SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite (Fortsetzung von Seite ) des Staatsministers. Diese boten die Gelegenheit, auf Einzelaspekte und unterschiedliche Facetten der Tätigkeit des IKGS einzugehen. Auf die Frage ,,Wie ist die Bereitschaft mitzuwirken, auf politischer Ebene und bei den jeweiligen Institutionen in den ehemals kommunistischen Ländern?" konnte Direktor Sienerth auf einige Kooperationsprojekte und Tagungen eingehen. Nachdem Ministerialr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 17

    [..] ied wünschen. Diesmal war es das schöne sächsische Lied ,,Det Bromerchen", das zur Freude aller erklang. Auf diesem Weg wollen die Frauen den Gestaltern der Rubrik ,,Sachsesch Wält" in der Siebenbürgischen Zeitung dafür danken, dass sie immer wieder vertraute Lieder veröffentlichen. Jedes Mal gibt es bei unserem Treffen ein interessantes Thema, besondere Ereignisse oder Gedenktage stehen auf der Tagesordnung. Diesmal bewunderten wir schöne Bilder auf einer DVD, die anlässlich [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Die Reise (siehe ausführliche Berichte auf den Seiten und ) wurde minutiös vom Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster und den jeweiligen Gastgebern vorbereitet. So konnten die Mitglieder der Blaskapelle und Tanzgruppe aus Kitchener mit ihren gekonnten Darbietungen erfreuen, alte Bekannte treffen oder neue Freundschaften knüpfen, die Kultureinrichtungen in Gundelsheim sowie [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21

    [..] iebenbürger Jugend Traun bot sowohl vor Beginn der Mitgliederversammlung als auch in einer Pause zwei sehr gelungene Tanzeinlagen in siebenbürgischer Tracht. Es folgte die Mitgliederversammlung unseres Vereins, des HOG Rode e.V. In seinem RechenSiebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN / HOG-NAC H RIC H T EN . Juli . Seite In einem Land von hier ganz weit, um ganz genau zu sein, in Siebenbürgen/Michelsberg, lang vor unserer Zeit, da kam der Michol als sechster von siebe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang In seiner Begrüßung sprach der Vorsitzende der Pastior-Stiftung, Klaus Ramm, davon, dass es eigentlich Zeit gewesen wäre, den Oskar Pastior Preis zu verleihen, dass man sich aber zu einem Innehalten entschieden habe, zu einer Atempause, seit der Erschütterung und Beklemmung, die die Entdeckung der Täterakte Pastiors ausgelöst habe. Man habe sich darauf konzentriert, das Ausmaß sei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23

    [..] uchen, den unsere Frauen mitgebracht hatten. Dankend verabschiedeten wir uns von der schönen Insel Fehmarn. Die Frauengruppe hat diesen Tag sehr genossen ­ er wird uns in guter Erinnerung bleiben. Dorothea Simonis Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Juni . Seite Hessen Hamburg/Schleswig-Holstein Hamburger Landsleute auf der Insel Fehmarn. Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Modjesch (Lehrer i. R.) geboren am . Juli in Kleinscheuern, wohnhaft in [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 4

    [..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr verehrter Herr Bundesvorsitzender Dr. Fabritius, sehr geehrter Innenminister Herrmann, Herr Minister Diaconescu, lieber Freund, Herr Botschafter Comnescu, Vertreter der Stadt Dinkelsbühl, Herr Oberbürgermeister Dr. Hammer, lieber Jürgen Porr für die Siebenbürger in Siebenbürgen, meine Damen und Herren, liebe Landsleute, es bewegt mich zutiefst, dass mir heute die Ehre zuteil geworden ist, auf der Kundgebung unser [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite Der in Hermannstadt geborene Komponist Norbert Petri, dessen Geburtstag sich heuer zum hundertsten Mal jährt, war eine vielseitige künstlerische Persönlichkeit: Er wirkte am Kronstädter Musiktheater als Dirigent, war Sekretär des Kronstädter Komponistenverbandes, Pädagoge, Folkloresammler, Jurymitglied bei zahlreichen Chorwettbewerben, Herausgeber mehrerer Chorliedersammlungen. Er komponierte viele Bühnenwerke, im [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7

    [..] isch-sächsischer Mundart". München: Selbstverlag, , S. u. . Zu Oswald Kesslers Biographie und seinem Beitrag zum Zustandekommen regelmäßiger Mundartautorentreffen in Deutschland vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juni . Bernddieter Schobel Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Ich suche Gerda Adelheid geboren am . . (Ziegler) getauft am . . in Kronstadt oder Umgebung (Heldsdorf). Ihre Mutter war (ist) Sofia Zieg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Die Lektüre der Erinnerungen des Helge von Bömches ist für den Opern- und generell den Musikliebhaber und -kenner ebenso kurzweilig wie aufschlussreich, für Helges Freunde stellt sie eine menschliche Begegnung mit einer Fülle unbekannter Einzelheiten dar. Der zunächst aus dem hermetisch abgeschotteten Rumänien zu gelegentlichen Auftritten außerhalb des Landes von der Kronstädter Bühne freigestellte Sänger setzte [..]