SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 5
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Aus dem Landeskundeverein Jubiläumstagung in Hermannstadt Leistungen des vor Jahren gegründeten Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften gewürdigt Zwischen dem . und . Mai fand in Hermannstadt eine Jubiläumstagung in Erinnerung an den vor Jahren, im Mai , hier gegründeten Siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften statt, dessen Leistungen und Verdienste um die naturwissenschaftliche Erfors [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 24
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni HOG-NACHRICHTEN Achtung Jahrgang der Hermannstädter Mädchenschule! Der Jahrgang der Hermannstädter Mädchenschule trifft sich während des traditionellen Hermannstädter Treffens in Dinkelsbühl wie gewohnt am Samstag, dem . August, . Uhr, im Cafe ,,Rossini" (vormals ,,Lechler"). Erika Dabi Achtung Kirtscher Landsleute! Durch den Tod von Kirchenvater Michael Jäger, der auch Glöckner war, findet sich, so Briefberichte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 13
[..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Suche nach ,,kulturellem Asyl" führte in den Knast Horst-Peter Depner: Auch ohne Zukunft ging es weiter. Erinnerungen. Bearbeitet und herausgegeben von Georg Aescht. Verlag Südostdeutsches Kulturwerk, München , Seiten; ISBN ---X. ,,Erinnerungen und Quellen" heißt die Reihe C des Südostdeutschen Kulturwerks, als deren . Band Depners Text erschienen ist. Auf ErzählSequenzen (Kurzkapitel) hat der He [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM Rekordteilnahme am Heimattag Es schien, als wolle der Strom an Trachtenpaaren nicht mehr enden Dauerregen setzte Zeltplatz unter Wasser/Jugendpreis an Wolfgang Rehner Einen gewohnten Anblick bieten die Jugendlichen schon seit vielen Jahren bei den Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Unter dem Motto ,, Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: He [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Zeiden im Burzenland Lage Die Stadt Zeiden liegt am nordwestlichen Rand des Burzenlandes, am Fuße des Zeidner Berges. Rumänisch heißt der Ort Codlea, ungarisch Feketehalom und die Zeidner Sachsen nennen ihre Heimatstadt Zäöeden. Nach Kronstadt, von dem es km entfernt ist, ist Zeiden der bedeutendste Ort des Burzenlandes im Hinblick sowohl auf die geschichtliche Vergangenheit des Landstrichs als [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 5
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Wohlklang erfahrbar gemacht Seit sechs Jahrzehnten führt der Musikpädagoge Ernst Irtel Menschen an die Tonkunst heran Vor fast genau sechzig Jahren war es: Der junge Mühlbacher Musiklehrer Ernst Irtel hatte, vom Klausenburger Konservatorium kommend, gerade seine Unterrichtstätigkeit am Gymnasium seiner Heimatstadt aufgenommen, als ihn die Oberen der national gestimmten Schulbehörde aufforderten, der zu Höherem, zu groß [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai HOG-NACHRICHTEN Liebe Michelsberger! Unser . Treffen findet im Oktober statt. Dabei wird einiges anders sein als bei unseren bisherigen Zusammenkünften. Wir treffen uns dieses Mal nur am Samstag, dem . Oktober, ab . Uhr, in der Schloßberghalle in Talheim-Heilbronn. Für Tanzunterhaltung und Verpflegung wird gesorgt. Nähere Angaben werden in dieser Zeitung noch gemacht. Zusätzliche Informationen bei der . Vorsitzenden Ursula S [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 7
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Malerin des mediterranen Lichts Anmerkungen zu einem Bildbändchen der siebenbürgischen Künstlerin Lici Roland-Mederus Ein vor kurzem erschienenes Bändchen über die aus dem siebenbürgischen Reps stammende Graphikerin und Malerin Lici Roiand-Mederüs dokumentiert das vielgestaltige Werk der Künstlerin. Das Büchlein enthält eine Bildauswahl aus den Jahren bis . Nicht eben vielen sagt der Name Lici RolandMederus [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Mann fürviele Aufgaben und Probleme Hermannstädter ,,Päda" wird umprofiliert, die Lehrerausbildung in den Höchschulbereich verlegt Gespräch mit Martin Bottesch, Vorsitzender der neugegründeten DFDR-Schulkommission Nur kurz war er Direktor des Brukenthalgymnasiums, dann wurde er im letzten Herbst zum Leiter des neuen deutschen Lehrerfortbildungszentrums in Mediasch ernannt. Lange Zeit hingegen hatte er den Vorsitz der Schulkommissi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März HOG-NACHRICHTEN Achtung Budaker und Windauer sowie deren Freunde! Für den . April ist in Dinkelsbühl ein gemeinsames Treffen der Windauer und Budaker geplant. In der evangelischen Paulskirche der Stadt, in der bei dieser Gelegenheit das Heilige Abendmahl eingenommen werden soll, wird als Dauerleihgabe der wertvolle alte Kelch aus Deutschbudak aufbewahrt, der nach den Kriegsund Nachkriegswirren hierher gelangt ist. Das Treffen b [..]









