SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTURSPIEGEL Bettina Schuller DieAnni, die zaubern konnte Geschichte aus einer Kindheit im siebenbürgischen Kronstadt Die bekannte rumäniendeutsche Prosaschriftstellerin und Lyrikerin Bettina Schuller erfüllte dieser Tage ihr siebzigstes Lebensjahr. Die am . Januar in Kronstadt geborene Autorin war in Siebenbürgen Gymnasiallehrerin, zeitweilig Dramaturgin an der Hermannstädter deutschen Staatsbühne und ist in ihrem Herku [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 7
[..] .Januar Siebenbürgische Zeitung Seife KULTURSPIEGEL Im württembergischen Sachsenheim: Zug der Zottelgestalten neu belebt Vor Jahren fand in Agnetheln nachweislich der erste ,,Mummenschanz der Zünfte" statt/ Inzwischen gehören in Sachsenheim auch Eingesessene zu Urzeinzunft/Diesjähriger Urzelnlauf am . Februar Wenn am . Februar die Zottelgestalten der siebenbürgischen Urzeln durch die Straßen der baden-württembergischen Stadt Sachsenheim laufen und dort zusamm [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Zum . Jahresgedenken an unseren lieben Sohn Gerhard Martin Renges . . - . . Im Leben geliebt, im Tode beweint, für immer betrauert, bis der Tod uns vereint. In Liebe und Dankbarkeit: deine Eltern Martin und Katharina Schwester Christa Bruder Horst Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Zum [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 9
[..] . Dezember K U L T Siebenbürgische Zeitung uR S P E G E Seite L Die langen Wege in den späten Kurze Geschichte der deutschen Literatur Siebenbürgens, des Banats und des Buchenlands (VII) Von Peter Motzan Der Ausdrucksspielraum der Literatur hat Reduktionen und Erweiterungen erfahren, seine Grenzen waren von einer Vielzahl von Faktoren abhängig: weltpolitischen Konstellationen, außenpolitischen Abhängigkeiten und Bestrebungen, innenpolitischen Machtkämpfen und dem st [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember HOG-NACHRICHTEN * HOG-NACHRICHTEN Führungswechsel in der . Waldhüttner Nachbarschaft Rund Waldhüttner und deren Freunde haben in diesem Herbst ihr zehntes großes Treffen im Gesellschaftshaus Gartenstadt in Nürnberg gefeiert. Trotz Regen hatten sich viele Besucher zunächst in der nahegelegenen Emmauskirche eingefunden. Den Gottesdienst hielt Pfarrer Menning, der während seiner Amtszeit in Halvelagen zehn Jahre lang auch d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Noviember Siebenbürger Sachsen sind im Grunde mit ihrer Eingliederung zufrieden Wichtig ist die Eigeninitiative: Migranten vom Dorf sind dabei aktiver als Städter Diplomgeograph Peter Roth untersuchte die Integration im Großraum München Die Integration der Siebenbürger Sachsen hänge in hohem Maße von eigenen Initiativen ab, die sie im Umgang mit Einheimischen entwickeln. Und: ,,Das geistige Fluchtgepäck stellt einen bedeutenden Integra [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 13
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite dem ^Detbanbsleben Kreisgruppe München Dialog mit Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften Die Kreisgruppe München hat schon zum zweiten Mal einen Dialog mit den Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften veranstaltet. Rund Vertreter dieser Einrichtungen fanden sich am . November im Haus des Deutschen Ostens zu München ein. Kreisvorsitzender Otto Depner stellte einleitend fest, es sei das ,,zweitgrößte Manko der Kr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Abschied von Pfarrer Mag. Michael Seiverth Begegnung mit der Heimatkirche Am . Oktober d. J. wurde Pf. Seiverth nach fast jähriger Dienstzeit in der vollbesetzten Kirche in Brück a. d. Leitha, Österreich, verabschiedet. Anwesend waren neben den zahlreichen Gemeindegliedern die Bürgermeister der Stadt und der umliegenden Ortschaften, der katholische Ortspfarrer, Bezi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Jugend nimmt Tradition in die Zukunft mit Notizen aus Siebenbürgen (Fortsetzung von Seite ) (Schriftführerin), Margot Schnell und Astrid Sutoris (Kulturreferentinnen), Rainer Lehni (Pressereferent), Helmut Wenzel (Internet-Referent), Ortwin-Rainer Bonfert und Helge Krempels (Berater der SJD). Siegfried Schmidt, der neue Bundesjugendleiter der SJD, wurde in Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen) geboren. Seine Eltern und Gro [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KULTURSPIEGEL Das Musikleben in Siebenbürgen mitgeprägt Zum hundertsten Geburtstag des Organisten, Dirigenten, Musikpädagogen und Komponisten Franz Xaver Dressler Von Horst Gehann Am . November wäre Franz Xaver Dressler hundert Jahre alt geworden. Das Datum ist nicht nur Anlaß, seiner in Verehrung zu gedenken, sondern uns auch seine Bedeutung für das Musikleben in Siebenbürgen ins Bewußtsein zu rufen. Mit ihm tritt eine [..]









