SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 13

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Pensionierte Lehrer gesucht Ob es pensionierte aktive und abenteuerlustige Lehrerinnen und Lehrer gibt, die bereit wären, jungen Landwirten in Siebenbürgen die deutsche Sprache beizubringen? Die ungarischen Bauern in den Ostkarpaten brauchen die Deutschkenntnisse, um sich in mehrmonatigen Praktika in Bayern und der Schweiz mit modernen Methoden der Landwirtschaft und vor allem mit dem System der Maschinenringe vertraut zu mac [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Der Tod ist Erlösung von Schmerz und Leid; Erinnerung und Liebe sind das, was bleibt. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. In stiller Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Katharina Kellner geboren am . . in Stein gestorben am . . in Nürnberg Kinder, Enkelkinder und Urenkel Wir danken allen Verwa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Gisela Richter bei einer Restaurierungsarbeit . Foto: Helmut Zeidner ,,Mir fehlt nichts außer Arbeit" Zum Tode von Gisela Richter, der großen alten Dame der siebenbürgischen Tafelmalerei Eine merkwürdige Synchronizität der Zufälle brachte es mit sich, daß uns die Nachricht vom Tod der bekannten Altarrestauratorin fast gleichzeitig mit der Pressemeldung vom Raub der Flügelaltäre in Radeln und Schweischer erre [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 10

    [..] Seite JUGEND-FORUM Siebenbürgische Zeitung -JUGEND-FORUM. August JUGEND-FORUM Jugend als Vorreiter im Internet SJD veranstaltete Multimedia-Seminar in Nürnberg/Webring ermöglicht, siebenbürgische Angebote im weltweiten Datennetz leichter zu finden Was im allgemeinen gilt, trifft auch auf die siebenbürgische Jugend zu: Die junge Generation kommt im Bereich der neuen Medien besser zurecht und ist bereit, den Wissensvorsprung für die Belange der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 11

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seitell JUGEND-FORUM Leserbriefe an die Redaktion Elke Engel, Postfach , Bad Urach. Wer die junge Sängerin unterstützen will, kann auch kostenlos Mitglied in einem ihrer beiden Fanclubs werden: Fanclub Elke Engel, c/o Dana Schäfer, , Großröhrsdorf, Elke Engel produziert erste CD jährige Siebenbürgerin will sich in der deutschen Schlagerszene behaupten Ihr größter Wunsch war es immer schon, Sängerin zu wer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 7

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Leihgaben von besonderem Wert im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim Seltenes Hirschentrinkgefäß eines Hermannstädter Meisters / Nach einem halben Jahrhundert: Bewegende Wiederbegegnung mit dem verloren geglaubten Draaser Abendmahlskelch Bei der im letzten Jahr vollzogenen Neugestaltung der Dauerausstellung des Siebenbürgischen Museums aufschloß Horneck in Gundelsheim ist die oft bestaunte Vitrine mit besonders reprä [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 3

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Dreißig Jahre nach dem spektakulären Kunstraub im Hermannstädter Brukenthalmuseum: Vier der acht gestohlenen Gemälde in den USA aufgetaucht Ob jedoch die Bilder wieder an ihren alten Ort zurückkehren, ist nicht gewiß Hermannstädter Zeitung veröffentlicht ausführlichen Hintergrundbericht Vier der acht wertvollen Gemälde, die vor dreißig Jahren aus dem Brukenthalmuseum gestohlen wurden, sind jetzt in den Vereinigten Staaten aufgetau [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Bedeutende Leistungen gewürdigt Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der St.-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl ,,Künste und Wissenschaften sind der Ruhm einer Nation." Dieses Wort des Enzyklopädisten Helvetius (-) stellte Dr. Wilhelm Bruckner, Vorsitzender des Kulturpreisgerichtes, in den Mittelpunkt seiner Rückschau auf die Geschichte des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises, der vor Jahren geschaffen word [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Johannes Honterus- Daten, Namen, Fakten Die Stationen im Leben und Wirken des Humanisten und Reformators, wie sie beim heutigen Forschungsstand gesichert sind Von Hans Meschendörfer, München Bei einem Abstecher nach Gundelsheim, den die Teilnehmer an der diesjährigen Heilbronner Kulturtagung der Landsmannschaft unternommen hatten, hielt der ehemalige Münchner Verleger und namhafte Buchhistoriker Hans Meschendörfer am . März eine [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 10

    [..] Seite JUGEND-FORUM · Siebenbttrgische Zeitung JUGEND-FORUM · . März JUGEND-FORUM Von Urzeln und Lolen SJD nahm am Urzeiiauf in Sachsenheim teil Zum Höhepunkt der Faschingszeit, der sogenannten närrischen oder fünften Jahreszeit, findet alljährlich in Sachsenheim der Urzeiiauf statt. Urzeln? Wohl mancher wird sich fragen, wie die Urzeln nach Sachsenheim kommen. Die zottelige, peitschenschwingende Gestalt der Urzel war früher in Agnetheln und den umliegenden Dörfern b [..]