SbZ-Archiv - Stichwort »Zuschüsse«

Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 9

    [..] n) des Hilfskomitees bestritten, die Archivaushilfe und wichtige laufende Arbeiten wie der Bibliothekserhalt und -ausbau mit Unterstützung des Fördervereins der Bibliothek fortgeführt werden. Weitere Zuschüsse werden beantragt, die Projektförderungen des Bundes bleiben auf einem abgesenkten Niveau voraussichtlich erhalten. Dennoch sollte man sich nichts vormachen: Von acht vollen Stellen noch vor vier Jahren sind lediglich anderthalb Stellen übrig geblieben, die anderen Kolle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 3

    [..] r mehr da, meine Cousins sind in der Zwischenzeit auch alle in Deutschland." Doch das bedeutet nicht, dass er in seinem Engagement für die Siebenbürger Sachsen nachlässt. So schmerzt es ihn sehr, das Zuschüsse seitens des Landes für alle möglichen Projekte und Initiativen zurückgefahren werden. Hagen Jobi: ,,Ich nehme das empört zur Kenntnis. Nordrhein-Westfalen ist schließlich das Patenland für alle Siebenbürger Sachsen und als Pate muss man sich um seine Patenkinder kümmern [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 7

    [..] terrichts, durch die patriotische Gestaltung des Lehrplanes und der Lehrbücher sowie durch erhöhte Auflagen bezüglich der Schulpflicht, Ausstattung der Schulgebäude und der Lehrergehälter sowie durch Zuschüsse auch in den nichtmagyarischen Schulen zum Zuge zu kommen. Sie trug dadurch gleichzeitig zur Modernisierung der konfessionellen Schulen bei, da diese per Gesetz gezwungen wurden, sich staatlichen Standards anzugleichen. Drei Gesetze bilden dabei den gesetzlichen Eingriff [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 3

    [..] g", sagte Nästase. Schon nach dem ersten Urnengang hatte er deutliche Zeichen der Nervosität gezeigt, als er unter dem Eindruck der schlechten Ergebnisse eine Verdoppelung der Rentenbezüge und höhere Zuschüsse für Familien in Aussicht gestellt hatte. Traian Bäsescu (PD) von der oppositionellen Allianz für Gerechtigkeit und Wahrheit sagte nach Schließung der Wahllokale: ,,Zum ersten Mal hat Rumänien eine echte Alternative zur Sozialdemokratischen Partei." Zweifel an einem reel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 13

    [..] e Heimkostenentgelte der Heimbewohner, darin sind auch die ,,Investitionskosten" enthalten, mit denen Renovierungen und Reparaturen zu bestreiten sind. Lediglich für den Neubau des Pflegeheims gab es Zuschüsse bzw. günstige Darlehen vom Land, dem Kreis, der Diakonie und aus Lottomitteln. Eine Bausteinaktion brachte zudem beträchtliche ,,Eigenmittel". Dennoch werden uns die Zins- und Tilgungslasten der Bankkredite noch über Jahrzehnte belasten. Sie sagten in Ihrem Vortrag in S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 25

    [..] nstädter Zeitung"? Sie ist ein Nachrichtenblatt für Kronstädter und Burzenländer in aller Welt. Die Publikation berichtet vierteljährlich über geschichtliche und aktuelle Ereignisse. Sie erhält keine Zuschüsse und finanziert sich selbst. Als Hauptaufgabe betrachtet sie die Unterstützung der alten Leute in Kronstadt, die eine geringe oder überhaupt keine Rente haben. Dieses geschieht zu Ostern und Weihnachten. Die Finanzierung erfolgt durch die Spenden unserer Leser. Mit ihren [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 13

    [..] aben diese ohne Probleme erhalten, bei anderen ist die Frage noch immer nicht geklärt. Alfred Mrass informierte dann über die vom Rechnungshof des Landes Baden-Württemberg durchzuführende Prüfung der Zuschüsse des Landes für die Landesgruppe zur kulturellen Breitenarbeit. Sparmaßnahmen im Bereich der Kulturarbeit der Vertriebenen und Aussiedler sind unausweichlich. Gerd Lerche, Direktionsbeauftragter für Verbandsbeziehungen der Hamburg Mannheimer Versicherung, erläuterte die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 7

    [..] ste, gut lesbare und illustrierte Informationen über die siebenbürgisch-sächsische Geschichte und Kultur zu erhalten. Andererseits freut man sich, dass nun das Ganze, in Eigenleistung und ohne fremde Zuschüsse entstandene Werk vorliegt, dass man mit einem gewissen Stolz sagen kann, den auf nicht weniger als Seiten gediehenen .Wälzer' auch tatsächlich gelesen und verarbeitet zu haben, da er sozusagen in genieß- und verdaubaren .Häppchen' aufgetischt worden ist. Und man fre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 21

    [..] rsten Mal den finanziellen Zuschuss nicht mehr auszahlte, waren die Finanzen der Landesgruppe in eine prekäre Situation geraten. Jahrelang hatte das Patenland - zwar in stets sinkenden Beträgen - die Zuschüsse regelmäßig überwiesen. Die angespannte Finanzlage, so die Begründung, habe zur Kürzung des Etats geführt. Dadurch war in der Kasse der Landesgruppe zum Jahresende ein beträchtliches Loch entstanden. Nur durch einen Solidarbeitrag der Kreisgruppen konnte der Haushal [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 16

    [..] n sehr unterschiedlich; einige Kreisgruppen haben diese ohne Probleme erhalten, bei anderen ist die Frage noch nicht geklärt. Zur Prüfung des Rechnungshofes des Landes Baden-Württemberg bezüglich der Zuschüsse des Landes zur kulturellen Breitenarbeit für die Landesgruppe lieferte Alfred Mrass einen Zwischenbericht. Dem Vorschlag des Rechnungshofes, das ,,Haus der Heimat" in Stuttgart zu schließen, erteilte die Landesregierung unter Ministerpräsident Erwin Teufel eine klare Ab [..]