SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 14[..] tzten Brief Roths an seine Kinder vorlas, niedergeschrieben wenige Stunden vor seiner Erschießung. Erfüllt von all dem Erlebten, von Wiedersehen und Zusammensein traten wir dankbar die Heimreise an. LilliPelger Abschied von der ,,Agronomia" Vereinigung der siebenbürgischen Ackerbauschulabsolventen löst sich auf Kürzlich hat in der Ländlichen Heimvolkshochschule-Bauernschule Nordbaden in Neckarelz die letzte Vollversammlung der,,,Agronomia" stattgefunden, deren Teilnehmer die [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 17[..] hen und erlebt. Ein Dank an alle Teilnehmer, die mit viel Interesse dabei waren und die Strapazen der vier Tage mit Humor weggesteckt haben. Ein Geburtstag und ein Namenstag wurden in der Gruppe gefeiert, wir sangen und lachten und riefen uns beim Abschied zu: ,,Auf Wiedersehen in Rom,.Neapel und auf Capri!" Freie Plätze für Wien Für die Reise vom . bis . August über Kloster Melk nach Wien und Budapest sind noch sechs Plätze frei. InWien sind zwei Übernachtungen mit [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 21[..] am Fenster seines Eisenbahnabteils. Er sah hinaus in die Landschaft, die vorüberzog, aber alles, was sein Auge wahrnahm, drang nicht in sein Bewusstsein. Seine Gedanken waren bei den Menschen, von denen er vor einigen Stunden Abschied genommen hatte; Frau und Kinder, Eltern und Freunde. Es hieß, er würde nur zu Besuch ' ins Ausland fahren, aber es war besprochen, dass er nicht zurückkehren solle. - Wie lange würde die Trennung dauern? - War er darauf vorbereitet? Hatte er, wa [..] 
- 
    Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9[..] s auch die Erwachsenen in ein Sesselspiel mit einbezogen wurden. Wie stets endete das Fest, für die Kinder natürlich viel zu früh, mit dem obligaten ,,Laurenziatanz", wobei Alt und Jung in großem Kreis miteinander turnten. Zum Abschied gab es auch dieses Mal eine Tafel Schokolade mit auf den . Danach durften sich in den still gewordenen Räumen die Amtswalter noch beim Wegräumen und Reinemachen austoben. Dank allen Helfern! T.Z. Nachbarschaft Augarten Geburtstag. - Joha [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 6[..] n Untertöne spürt man dabei immer wieder die verhaltene Liebe zu dieser seiner neuen Heimat, in welcher der Kenner zudem Parallelen zu den landschaftlichen Schönheiten des Herkunftslandes erkennt. Ein eigener Abschnitt ist der Abrechnung mit der Vergangenheit im kommunistischen Zwangsstaat Rumänien gewidmet, mit seiner Misswirtschaft und der Unfreiheit des Individuums. Der Abschied von der achthundertjährigen siebenbürgischen Kulturgeschichte gelegentlich der Ausreise war zwa [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1999, S. 12[..] ann bis spät nach Mitternacht weitergetanzt. Erfreulich war diesmal, dass sich viele Jugendliche im Kreise der Verheirateten recht wohl fühlten. Die Altersspanne reichte von elf (Sigrid Waffenschmidt) bis Jahre (Georg Schuster). Die einheimischen Gäste waren von der Lebensfreude der Siebenbürger Sachsen und der Harmonie, in der der Abend verlief, begeistert. Beim Abschied hörte man immer wieder sagen: ,,Es war ein toller Abend!" Unser Dank gebührt dem einsatzfreudigen Vors [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 20[..] zu einem Erlebnis, als er die Videokassette mit den Heimattagen in Dinkelsbühl vorführte. Als wir Crailsheim erblickten, lachte uns wieder die Abendsonne entgegen. Voll von schönen Eindrücken nahmen wir Abschied voneinander und versprachen, im Frühjahr wieder dabei zu sein. Auch auf diesem Wege danken wir den Herren Trein und Abzieher für den schönen Ausflug. Mathias Feiger Vortrag ,,Siebenbürgen im Flug" Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Mitglieder für Sonntag, den . [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1999, S. 11[..] Zeitung Seitell JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM Viele Freunde gewonnen Österreich war Gastgeber des Internationalen Siebenbürgischen Föderationsjugendlagers Am Freitag hieß es wieder Abschied nehmen diesmal von den Gastfamilien in Traun. Mit der Jugendgruppe Wels wurde noch die Sternwarte des Benediktinerklosters in Kremsmünster, des ältesten Hochhauses Europas, besichtigt, bevor es nach Vöcklabruck und Rosenau weiterging. Und hierhin hatten die jungen Sieben [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1999, S. 12[..] d G. Längin überreicht. Demjungen Paar wünschen wir alles Gute für den gemeinsamen ! Todesfall - Am . August verstarb unser Mitglied Katharina Simonis im . Lebensjahr. Die Verstorbene wurde mit einem Kranz mit blauroter Schleife verabschiedet. Den Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl. St. S. Deutsche Jugendliche können in organisierter Form nach Siebenbürgen kommen und ihre Ferien sinnvoll gestalten, indem sie leer stehende Pfarrhäuser nach eigenen Vorst [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1999, S. 21[..] ihre Predigt, über das Volk Israel in der ägyptischen Gefangenschaft hielt, die an das eigene Schicksal erinnerte, weinten viele. Mit Liedern und Gebeten dankten wir Gott für die inzwischen gewonnene Freiheit. Das Treffen war schön und der Abschied war schwer, denn viele von uns werden sich in diesem Leben nicht mehr sehen. Wir wünschen allen, auch denen, die nicht dabei sein konnten, für die kommenden Jahre alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen! Agneta Pitters Achtung ehe [..] 









