SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 15[..] iedern herzlichst: Maria Schuster zum . Geburtstag, Elsa Domscha zum . sowie Johann Müller und Gerda Radler, alle wohnhaft in Schwanenstadt, zum . Geburtstag. JM Nachbarschaft Vorchdorf Todesfall. - Am . November haben wir in einer Trauerfeier Abschied genommen von unserem Mitglied Anna Viereckl, die nach einer mit großer Tapferkeit ertragenen Krankheit aus dem Leben geschieden ist. Simon Weber Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstage. - Die Nachbarschaft wünscht alles G [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1998, S. 20[..] lefon: () , Heidi Wegendt, Telefon: () , oder Johann Matthiae, Telefon: () . Kinder bis zu Jahren, von Mitgliedern der Landsmannschaft, erhalten die Päckchen kostenlos. Für alle anderen und die Kinder von Nichtmitgliedern wird ein Kostenbeitrag von DM erhoben. . Matthiae Rheinland-Pfalz/Saarland Abschied von Hella Schiesser Die langjährige Frauenreferentin der Landesgruppe, Hella Schiesser, am . Oktober in Kronstadt geborene Liebich, [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 1998, S. 13[..] hreintanz veranstaltet die Nachbarschaft am Samstag, dem . November, ab . Uhr, im Volksheim Traun. Dazu spielen die beliebten ,,Lamb-Buam" auf. Eröffnet wird der Tanz von der Siebenbürger Jugend in Tracht. Es gibt eine Mitternachtseinlage und eine Tombola. IreneKastner Abschied von einer tapferen Frau Es war den vielen erschütterten Trauergästen nicht nur wegen des Sturms, der Kälte und des Regens ein bedrückender Tag, als am . Oktober in Vöcklabruck, in der Kirchenbu [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 16[..] hdorf gelebt in Mediasch t a m l . . in Remshalden-Geradstetten Du bleibst unvergessen in unseren Herzen. In stillem Gedenken: Ehefrau Sara Theil Tochter Margarete mit Horst Sohn Reinhold mit Familie So nimm denn meine Hände undführe mich bis an mein selig Ende und ewiglich. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Friederike-Maria Kloos geborene Keröly geboren am . . in Birthälm gestorben [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1998, S. 8[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Die langen Wege in den späten Abschied Kurze Geschichte der deutschen Literatur Siebenbürgens, des Banats und des Buchenlands (III) Von Stefan Sienerth Die im Laufe von mehreren Jahrhunderten ausgeformte nationale Identität diente der Ethnie nach außen hin als Legitimationsbasis und mobilisierte emotionale Bildungskräfte im Innern. Über die Bildungselite hinaus faßte dieses Bewußtsein in der sächsischen Bevölker [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1998, S. 17[..] Wir gedenken im Gebet zu Gott, dem Herrn, meines lieben Sohnes, der in unseren Herzen lebendig bleibt, auch über den Tod hinaus. Hanni Scheindt, Mutter Helene mit Familie, Ehefrau Bruder Hans mit Familie Mathilde Bender mit Familie In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante Anna Binder geboren am . . in Heitau gestorben am . . in Waldkraiburg In stillem Gedenken ihre Nichten und Neffen Binder und Theiss Die Trauerfeier fand am . . [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 13[..] n Stationen Christi Leiden, aus Metall hergestellt, und dem schönen alten Park. Aufdem Heimweghielten wir in Bregenz, wanderten am Ufer des Bodensees, beobachteten Schiffe und Boote auf dem See und bewunderten die Blumen im Park. Dankbar nahmen wir Abschied von Herrn Ritterscamp, und hoffen, daß uns solche Reisen noch vergönnt sind. ,,.,, w.,, Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Tradition lebendig erhalten Weit mehr als nur einen Brauch hat die Kreisgruppe mit ihrem Krone [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 6[..] bis zur Hochzeit getragen werde und als Zeichen der Unschuld gelte. Wie auf der Bühne dargestellt, wurde der Borten am Hochzeitstag abgenommen, ,,Freundinnen" der Braut sangen das Bortenlied, das den Abschied von der Jugend und den Eintritt in den Ehestand thematisiert. Eine Besonderheit des Bockeins im Burzenland sei der knappe, rote Schleier, der um die Stirn gelegt werde und das Haupt bedecke. Bockelnadeln bildeten eine ,,glitzernde Krone" um den Kopf der jungen Frau. V [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 11[..] , Dr. Hochmeister. Junge Pfarrer sangen am offenen Grab ein Lied. Es waren Delegationen aus vielen Dörfern Siebenbürgens anwesend." Die Anerkennung seiner Arbeit im Rahmen der Landeskirche hat der Witwe und den Kindern geholfen, den tiefen Schmerz des frühen Abschieds zu ertragen. WernerSontag Mühlbacher Treffen Mühlbach. - Nach dem ersten gelungenen Treffen der Mühlbacher aus aller Welt will man sich heuer erneut in der Heimatstadt zusammenfinden. Das vorläufige Programm für [..] 
- 
    Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 5[..] Nachbarväter und Ortsvertreter nochmals, diesmal gemeinsam mit den Ehefrauen am Chiemsee, um Bilanz zu ziehen nach dem Heimattag und um - nach getanerArbeit-gesellig beisammenzusitzen. SiegbertBruss Siebenbürger Sachsen politisch hoch angesiedelt Abschiedsbesuch des ehemaligen Landesvorsitzenden Michael Trein beim baden-württembergischen Staatssekretär Gustav Wabro Nach dreijähriger Amtszeit hat Michael Trein den Weg für den Generationswechsel im Vorstand der Landesgruppe Bad [..] 









