SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11
[..] Mundart und Tanz. Die musikalische Umrahmung besorgte auch diesmal die ,,Siebenbürgische Stubenmusi" unter der Leitung von Dr. med. Wolfgang Juchum, Vöcklabruck. Einen wesentlichen Stimmungsanteil leistete auch die Volkstanzgruppe Vöcklabruck in herrlichen nordsiebenbürgischen Trachten und mit schwungvollen Tanzeinlagen. Am Sonntagvormittag nach dem Gottesdienst in Gmunden nahte der Abschied. Dr. Hans Krauss sprach das Schlußwort. Er erinnerte daran, daß viele der Anwesenden [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 2
[..] . Ein herzliches Dankeschön Dr. Norbert S c h a r n a g l und Dipl.-Ing. Horst W e s s i a k, aber auch allen anderen Mitarbeitern der Stiftung Soziales Friedenswerk, die dazu beigetragen haben, daß die Kinder am Ende der drei Wochen noch gar nicht heimfahren wollten und beim Abschied sich mit einem ,,Aber nächstes Jahr fahr ich wieder!" trennten. Der Alpenländische Kulturverband Südmark, mit Sitz in Graz, vermittelte, dank des großen persönlichen Engagements von Frau Traute [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 3
[..] on Kilometern entfernt, besonders eindrucksvoll auf uns einwirkte. Vor Antritt unserer Reise hatte ich von einem Freund, gebürtiger Kronstädter, Bücher über Kronstadt und das Burzenland ausgeliehen. Beim Abschied sagte er mir: ,,Grüß mir mein Kronstadt, so wie es einst war. Wenn Du von dieser Reise zurückgekehrt bist, wirst Du verstehen, warum ich das heutige Kronstadt nicht mehr sehen will." Unser Urlaub in den Karpaten begann mit ,den üblichen organisierten Besichtigungen: [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 1
[..] n Lieder und Musikstücke als Dankeschön für die echt siebenbürgische Bewirtung zum Besten. Es gab Speck und Zwiebeln! Die Enttäuschung der Bevölkerung lag spürbar auf allen, sodafl beinahe das Winken zum Abschied vergessen wurde. Anstatt in Hermannstadt zu tanzen und zu singen, ging die Fahrt nach Govora (Kreis Vilcea). Das Publikum dort erwies sich als aufgeschlossen und dankbar, spendete viel Applaus und war begeistert, als wir auch noch Gastgeschenke verteilten. Nun wissen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6
[..] e freie Natur, um unsere Tracht anzuziehen. Als Krönung der Fahrt sangen wir gemeinsam mit dem Brukenthal-Chor für unsere Würzburger Landsleute und den Bürgermeister. Mit Kaffee und Kuchen und von der Jugend gebackenem Baumstritzel klang der Nachmittag aus. Der Abschied fiel uns schwer, denn wir waren herzlich aufgenommen worden. Mit dem Abschiedslied im Ohr fuhren wir wieder in Richtung Drabenderhöhe. Rosc-Mari Gubesch Ute Brandsch-Böhm Johann Johrend Am . August wi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 11
[..] zgruppe hatte noch ein kleines Programm vorbereitet. Animiert durch die Kinder und die Gäste, tanzten auch die ehemaligen Aktiven. Danach traten unsere Freunde aus Traun und der Rosenau die Heimreise an. Am Montagabend verabschiedeten sich die Gäste aus Wuppertal mit einer Einladung zum Heurigen. Die vier Tage haben gezeigt, daß ein Zusammenarbeiten der einzelnen Jugendgruppen sehr erfolgreich sein kann. Die bei dieser Gelegenheit geschlossenen Kontakte sollen als Grundlage f [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7
[..] en das offizielle Programm. Am Sonntag war Gottesdienst mit Pfarrer Alb rieh. Das eingesammelte Opfer ist für die Arbegener Heimatgemeinde bestimmt. Die von Pfarrer Albrich gezeigten Lichtbilder ließen die Gedanken nach Siebenbürgen schweifen. Nicht unerwähnt darf hier der dringende Aufruf bleiben, Spuren der Vergangenheit auch von Arbegen zu sichern und somit vor dem Vergessen zu retten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen hieß es Abschied zu nehmen; es war der allgemeine Wun [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 11
[..] Angyalossy geborene Fleischer geboren am . . gestorben am . . in Bistritz in Wien ist nach kuzem Leiden unerwartet heimgegangen. Ihr ganzes Leben war erfüllt mit Arbeit und Sorge für ihre Lieben. In tiefer Trauer: Elsi von Angyalossy, Tochter Edith Grobstein, Tochter Mag. pharm. Karl Grobstein, Schwiegersohn und alle Verwandten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5
[..] hnt -- was du gelernt hast, kann dir keiner nehmen. Ahnungslos, unheilvoll tuahr gesprochen von denen, die in Krieg und Nachkrieg Haus und Hof verloren und Gold gegeben hatten für Eisen. Freilich, freilich, das geistige Gut, damit hat es eine eigne Bewandtnis bei der garantierten Haltbarkeit -- dem angehexten Fluch. Das Mädchen nahm zuletzt und mit geheimem Augenzwinkern, aus dem eine Träne sprang, von der Katze Abschied -- der Komplizin mit der vollkommen unfehlbaren Motorik [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 4
[..] ich da noch alles so zuträgt, dafür fehlt hier der Platz. Wer bis zum Schluß durchhalten will -- in Gesellschaft von vielen Tauben im Saale, auf die sich die Musikanten immer wieder wie gierige Falken stürzen --, der sollte sich einen Hörapparat kaufen, den kann man beliebig ein- und ausschalten. Zapfenstreich! Noch und noch ein Tänzchen zum Abschied. Die Instrumente werden verpackt. Doch die Boxen bleiben! Denn morgen soll eine weitere Armee damit vernichtet werden! Was von [..]









