SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8

    [..] d konnten, gestärkt im Glauben und hoffnungsvoll von ihm heimgehen. Nun ist er von uns gegangen. Ich glaube, daß mir seine vielen Freunde und Verehrer zustimmen werden, wenn ich mich hier, auch in ihrem Namen, von ihm mit den Worten verabschiede: ,,Ich hatt' einen Kameraden, einen bessern find' ich nicht". Hans Zikeli Nachbarschaft Wels Hohe Ehrung In einer Festsitzung des Welser Gemeinderates wurde kürzlich Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck zum Ehrenbürger unserer Heimat- [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 9

    [..] be beim Welser Heimattag gefragt: ,,Siebenbürgen, wo bist Du?" und sich damals die Antwort ,,In den Herzen deiner Kinder bist du, Siebenbürgen." Es sei Aufgabe aller, unsere lebendige Volkskultur als Teil der gesamtdeutschen Kultur weiterzutragen und nicht nur Trachten-, sondern auch Kulturträger zu sein. Galter zitierte den Bischof A. Klein/Hermannstadt, der vom ,,Abschied vom alten volkskirchlichen Denken" gesprochen hatte. Wenn nun auch die Volkskirche als letzte Stüt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 11

    [..] ; Michael Menning aus Bistritz, Hennersdorf, zum . am . . ; Frau Annemarie Tepperberg in Oberschützen zum . am ... Todesfall: Im Alter von Jahren verstarb am . Dezember Josef Kahler aus Heldsdorf. Die Nachbarschaft Augarten nahm Abschied mit Kranz mit blau-roter Schleife. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Ernst Haltrich Geboren . . in Sächsi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 9

    [..] t der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Abschied von Reinhold Sommitsch Der Ehrenobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Reinhold S o m m i t s c h , ist am . November , kurz vor der Vollendung seines . Lebensjahres, gestorben; er wurde am . . im Stadtfriedhof Linz/St. Marti [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 7

    [..] rden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Der Einblick in das Leben der Deutschen in Kanada und die zahlreichen geknüpften Freundschaftsbande werden uns mit dem Deutschtum dort verbunden erhalten. Immer wieder hieß es beim Abschied: Kommt bald wieder! Am . September landeten wir beglückt und zufrieden in Frankfurt am Main. F. M. Kreisgruppe München Vorweihnachtsfeier. -- Am . Dezember d. J., Beginn: . Uhr, veranstalten wir unsere traditionelle Vorweihnachtsfeier -- w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] Ein Erzählen begann, Erinnerungen, nachdenkliche Gespräche. Das Schicksal von Kameraden, die Fragen nach den toten Freunden. Beim Betrachten der vielen Fotos erst stellten wir fest, wieviele den Krieg nicht überlebten. Diese Begegnung war kein übliches Treffen von Landsleuten oder ehemaligen Soldaten. Es war so etwas wie eine Schicksalsbilanz. Der Abschied war so ungewöhnlich wie das Treffen. Unter der Kaiserbuche im schönen Salzburger Land, bildeten wir einen Kreis, gaben u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5

    [..] eht, will sie hören. Ist die Teestunde vorüber, begeben wir uns in den nicht nur schönen, vielmehr noch gemütlichen Salon zur Lesestunde. Ich versuchte, ihr einige kleine Stücke aus meiner früheren Werkstatt vorzulesen. Eine Geschichte über meine Kinder. Etwas zum Muttertag. Die letzte Fahrt des Bischofs Friedrich Teutsch. Den Abschied von G. A. Schuller, den Polihistor und Biographen des Freiherrn von Brukenthal. Sie fand an diesen Kabinettstücken gefallen. So regte sie mich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8

    [..] egens und anschließend tanzten wir eine Stunde im dortigen Altersheim. Im Vereinhaus des Schützenvereins Blaker tanzten wir ausnahmsweise in Dirndlkleid und Lederhose für ein begeistertes Publikum, machten zusammen Spiele und bedankten uns mit dem Fackeltanz für herzliche Aufnahme. Die Umarmungen und Tränen nahmen beim Abschied kein Ende. Nach wunderschöner Fahrt erreichten wir Trollhättan in Schweden. Gleich am ersten Abend hatten wir einen Auftritt im Stadtpark, zu dem sich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] Hans Martin Andrees berufliches Lebenswerk ist die ,,Deutsche Intersport", eine Einkaufsgenossenschaft für große Sportgeschäfte, die er gründete und jahrzehntelang leitete und deren Wirkungskreis er weit über Deutschland hinaus ausdehnte. Als ihr Direktor nahm er vor zwei Jahren seinen Abschied in den Ruhestand. Von ungewöhnlicher Dynamik, begabt mit ausgeprägtem Organisationsgespür für große Projekte und von fast unerschöpflicher Arbeitskraft, schlug das Herz dieses Mannes i [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 7

    [..] in geselliger Runde und bei Liedern seinen Ausklang, und als Dank wurden alle für die nächsten zwei Tage zu einem Ausflug eingeladen, der nach Birthälm, Mediasch und Hermannstadt ging, dann über Agnetheln und Schaas, bis sich in Schäßburg der Kreis wieder schloß. Vom Auseinandergehen und Abschied möchte ich gar nicht sprechen, ich möchte vielmehr auch anderen raten: unternehmt solche Fahrten, ihr gebt den Leuten mehr, als wenn ihr Tausende Pakete schickt! Gerda Rader Treffen [..]