SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7

    [..] iebe, Güte und Hilfsbereitschaft werden wir nie vergessen. In tiefer Trauer: Hildegard Gross, geb. Bahmüller mit Karin und Gerhild Elfriede und Fritz Gross Jolanthe Wolf mit Familie Helmut Bahmüller Harald Bahmüller mit Familie Mein lieber Vater und Bruder Paul Adolf Greger (Lehrer in Ruhe) geb. am . . in Kronstadt ist nach längerem, in Geduld getragenem Leiden, am . Januar sanft entschlafen. In tiefer Trauer: Inge Greger, Tochter Helene Schneider, Schwester i [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4

    [..] bitten wir Sie um Mitteilung, ob Sie ein Drei-, Zwei-, oder Einbettzimmer wünschen; bei Einbettzimmer ,-- DM Zuschlag. Bitte den gültigen Personalausweis oder Reisepaß nicht zu vergessenl In der Hoffnung, daß recht viele Landsleute an dieser preisgünstigen Luxemburgfahrt teilnehmen werden, wünschen wir allen, die mitfahren, eine angenehme Fahrt und viel Vergnügen! Mit freundlichem Gruß, Gustav Adolf Schwab Kreisvorsitzender Gerhardt Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender Beric [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 7

    [..] omitee der Siebenbürger Sachsen, PschA München -). Bei A n k a u f u. V e r s a n d von Gebrauchtwagen E r s a t z t e i l e für alle Autolypen - ö ö f e n Gefriertruhen - Elektroherde - Eleklro- und GasHeißwassergeräte - Waschautomaten sowie alle elektrischen Haushaltgeräte nach R U M Ä N I E N fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS GERETSRIED, C.-M.-v.-Weber-Weg Telefon ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung SICHERN SIE IHRE RECH [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTU.RSPIE EL Byzantinische Oratorienmusik Von Adolf Hartmut Gärtner Als bei einem der letzten Klavierwettbewerbe in Mühchen erstmals die Toccata von Paul C ön s tan t i n e s c u gespielt wurde; konnten; in den darauffolgenden Tagen die Musikalienhändler die stürmische Nachfrage nach den Noten nicht decken. Die bedeutenden Großwerke Constantinescus, sein ,,Byzantinisches Weihnachtsoratorium" nen, sondern orientierte sich auc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4

    [..] Oktober pünktlich um . Uhr morgens (Abfahrt Uhr) bei der Abfahrtsstelle in Mannheim vor dem Hauptbahnhof zu sein. Bitte gültigen Personalausweis oder Reisepaß nicht zu vergessen! Die Fahrt ist'bereits ausgebucht. Mit freundlichen Heimatgrüßen Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Gerhard Truetsch, Stellv. Kreisvorsitzender Landesgruppe Hessen Jahreshauptversammlung in Neu-Isenburg Neu-Isenburg (le) -- Seit zehn Jahren ist der Hessische Landesverband der Siebenbürg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 7

    [..] Seinem Wunsche entsprechend, haben wir ihn am Donnerstag, dem . Dezember , in aller Stille zu Grabe getragen. Graz, , im Dezember Mediasch, Ober-Neudorf, Kitchener (Canada) L Am . Dezember entschlief mein lieber Bruder Dr. jur. Gustav Adolf Fritsch aus Hermannstadt im . Lebensjahr. Was an ihm sterblich war, haben wir in Gundelsheim/Neckar zur Ruhe gebettet. Im Namen der Familie Gertrud Stefan, geb. Fritsch Dossenheim, den . Dezembe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6

    [..] ARD PLESCH Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Tief erschüttert gebe ich hiermit bekannt, daß mein lieber Gatte, unser Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Hugo Adolf Heltmann völlig unerwartet im Alter von Jahren einer heimtückischen Krankheit zum Opfer fiel. Fürstenfeldbruck, den . August In tiefer Trauer: Rosi Heltmann, Gattin Adolf und Heinz Heltmann Söhne, mit Familien Hilda Luitz, geb. Hel [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] auch andere Gäste an dem Treffen teilnehmen. Am Pfingstmontag Frühschoppen mit Holzfieischessen im ,,Roten Hahn". Allen jetzt schon ein herzliches Willkommen in Dinkelsbühl! Mit Heimatgruß i. A. Gustav Adolf Schwab * Frühschoppen mit Holzileisehessen in Dinkelsbühl Liebe Landsleute und Freunde von Dinkelsbühl! Wir erlauben uns, Ihnen allen auf diesem Wege bekanntzugeben, daß auch in diesem Jahr unser FRÜHSCHOPPEN mit HOLZFLEISCHESSEN am Pfingstmontag im ,,Roten Hahn"/Dinkels [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7

    [..] traße , Salzburg A n t o n i , Erhard und Ortrun M o r g e n : Das Strohbündelbrennen. Ein alter Neujahrsbrauch. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . Dez. . Jg. III, Nr. , S. . A r m b r u s t e r , Adolf: Zur Herkunftsfrage und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr. , S. -. B e r g e , Hans: ,,Gewissensdrama" als Thema eines Graphikers. Viktor Stürmer -- ein künstlerisc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7

    [..] Wolfenbüttel, ' ^"^ ' und alle Angehörigen Neckarsulm, Im September Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, Witwe von Andreas Liess, Lehrer in Hermannstadt (t ) Frau Regina Liess geb. Wagner ist am . . unerwartet im . Lebensjahr in Hermannstadt entschlafen. Im Namen aller Angehörigen, in tiefer Trauer und Dankbarkeit ihre Kinder: Adolf Liess, Gymn.-Prof. i. R., Lindau (B)-Enzisweiler Dr. Felix Liess, Hermannstadt fii g. - . Dr. Hildegar [..]