SbZ-Archiv - Stichwort »Aktuelle Sendung«
Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 1
[..] emenkreis abschließen. Begrüßungsund Kulturabend wollen wie alljährlich frohe Ouvertüre und festliches Finale der Tagung sein: ein Farbdia-Vortrag ,,Wiedersehen mit Siebenbürgen"; ,,. Jahrgedächtnis des Todestages von J.H. Pestalozzi". Dr. O. Folberth gibt einen Bericht über den Verlauf der GeDIE AKTUELLE NOTIZ Kulturpreis an Hans Fronius Da bis zum Redaktionsschluß fünf Mitglieder des Preisgerichts für die Verleihung des Siebenbürgiscn-Sächsischen Kulturpreises ihre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 4
[..] in Gundelsheim begrüßen, zum Teil in Siebenbürgen aufgewachsen, zum Teil Nachkommen von Siebenbürger Sachsen, zum Teil ,,reichsdeutsch" mit siebenbürgischen Interessen. In seinem Einführungsreferat informierte Prof. Möckel über die Arbeit der Vereinigung, über die Geschichte ihrer Entstehung und über aktuelle Forschungsprobleme. Balduin Herter, Leiter der Siebenbürgischen Bücherei, führte in die in Gundelsheim konzentrierten Arbeitsmöglichkeiten ein. Prof. Dr. Dr. Paul Philip [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 1
[..] SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . November . Jahrgang Zur Diskussion: Brennende Fragen der Aussiedler-Betreuung Arbeitssitzungen in München, Stuttgart, Waldbröl (S.Z.) -- Brisante und aktuelle Themen standen zur Diskussion, als sich am ./. Oktober in München, am ./. Oktober in Stuttgart und am ./. November in Waldbröl über Frauen und Männer, die im Rahmen der Landsmannschaft in Betreuungsfragen der Aussiedler tätig sind, in drei Arbeitssitz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4
[..] andsleute aus Nordrhein-Westfalen sehr herzlich einladen. Der Beitrag unserer Kreisgruppe besteht in dem Dia-Vortrag unseres Landsmanns Reinhard H o m n e r (Hermannstadt/Drabenderhöhe) ,,Unterwegs in Siebenbürgen" der., am . September um Uhr im Eichendorff-Saal im ,,Haus des Deutschen Ostens", Düsseldorf, /., stattfindet. Er enthält Aufnahmen und Eindrücke aus der letzten Zeit und ist eine aktuelle Information über Land und Leute im heutigen Siebe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3
[..] n sind zu richten an: Verkehrsamt des Luftkurortes Wiehl, D- Wiehl , Postfach , Telefon ( ) . Das Thema der Tagung heißt, wie bereits ausführlich mitgeteilt, ,,Siedlungsgeografie Siebenbürgens" und wird von einer Studiengruppe bestritten, die vor ein paar Wochen in Siebenbürgen war. Es werden also aktuelle Forschungsergebnisse geboten. Die Geschäftsstelle des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Heidelberg, D- Gundelsheim/Neckar, Schlo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 1
[..] ckelt zu einer Gemeinschaft, die den modernen Anforderungen einer gewandelten Zeit gerecht werden will. Schon seit Jahren ist man in den Spitzengremien unserer Landsmannschaft und in den Landesgruppen bemüht gewesen, durch aktuelle Zielsetzungen in der landsmannschaftlichen Arbeit Schritt zu halten mit einer Entwicklung, die vor Jahren in ihren umwälzenden Veränderungen noch nicht erkennbar war. Wohl ist es unserer Landsmannschaft im Zuge dieser Bemühungen gelungen, für di [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6
[..] treter Erhard Roth zum interimistischen Nachbarvater bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung gewählt. Der neugewählte Nachbarvater E. Roth dankte für das ihm ausgesprochene Vertrauen, übernahm den Vorsitz und behandelte auch gleich aktuelle Fragen der Nachbarschaft. Nach lebhaften Diskussionen wurden zweckdienliche Beschlüsse gefaßt. Der neugewählte Ausschuß ist mit dem vorherigen identisch bis auf den Nachbarvater, dem Nachbarvaterstellvertreter Herrn Michael R [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6
[..] verwaltungstechnischen Fragen gewidmet war, setzen wir nach der W e i h n a c h t s f e i e r am . . unsere V e r e i n s a b e n d e mit besonderer Programmgestaltung fort. Am . . spricht Prof. Dr. Wolff, der Direktor der Volksmusikschule, über aktuelle Kultur- und Erziehungsfragen Salzburgs. Wie schon in seinem Vortrag im vergangenen Jahr, über Einführung in das Musikleben Salzburgs, wird er auch diesmal aus dem überaus großen Schatz Salzburger Musikgeschehens sc [..]
-
Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2
[..] det, dessen Aufgabe die Pflege der Kameradschaft, der geistigen und kulturellen Werte der Heimatgebiete, vor allem aber des Bewußtseins um die Verpflichtung der jungen Akademiker ihren Landsleuten gegenüber ist. Neben geselligen Veranstaltungen sind im Winterprogramm auch Referate über aktuelle Probleme des Südostens vorgesehen. * , . In der Flüchtlingssiedlung St. Stefan bei Darmstadt in Hessen haben über donauschwäbische Heimatvertriebene eine n.?ue Heimat gefunden. Di [..]








