SbZ-Archiv - Stichwort »Aktuelle Sendung«
Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 1
[..] tionen aus dem Bundesfrauenreferat Siebenburgisch-Sachsische Stiftung (Dr. Ernst Wagner) S Aus dem Verbandsleben / Mit Leserbriefen , , S S Ijj a , , n . -- -- :--·;--rr-r--rr---: --s--ü Jahre Verein der Siebenburger Sachsen in der Steiermark; Ansprache Dr. Roland Bobel Österreichnachrichten . . . . . . . , Die aktuelle Notiz Liebe Landsleute! Als vor fast einem halben Jahr die ersten Nachrichten Ober die Versorgungsschwierigkeiten in Siebenbürgen uns errei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 1
[..] escheinigungen und deren rechtliche Anerkennung . wurden klargestellt; die Situation der zunächst alleingekommenen fremdländischen Ehepartner erörtert, viele Förder-(besonders Sprachförder-)kurse, darunter auch mit staatspolitiFortsetzung auf Seite s I I i Die aktuelle Notiz Erdrückender Aussiedlerstrom Die Situation in den Übergangswohnheimen vor allem in Bayern - aber auch in anderen Bundesländern - ist nach den Alarmrufen der Verwaltung seit kurzem nun auch bei den Polit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 1
[..] beitskreis für Siebenbürgische Landes- · künde Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen Ortsbücher und Heimatliteratur Siebenbürgisch-sächsischer Kulturbeirat Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung * Beratung: Balduin Herter, Schloß Horneck, Heimathaus Siebenbürgen, D- Gundelsheim am Neckar. I SS Ü < Die aktuelle Notiz Beihilfen für Reisen in ost- und südosteuropäische Länder Das Gesamtdeutsche Institut in Bonn kann auf Antrag Beihilfen zu den Kosten von Besuchsreisen in d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 1
[..] rgisch-sächsischer Chor Baden-Württemberg". In dem Gespräch über das Referat wurde nochmals hervorgehoben, daß die Hauptarbeit der Chöre und ihre Öffentlichkeitswirkung in den Kreisen liege, da eine Zusammenfassung nur einige Male im Jahre erfolgen könne. Ein Ziel der Chöre wurde gesteckt: junge Stimmen zu werben. Hermine Höchsmann » · «o » ·vS. II Die aktuelle Notiz Aussiedler Während im Januar d. J. deutsche Aussiedler aus Ost. und Südosteuropa registriert wu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1
[..] u sprechen, woher wir kommen, sondern wohin wir. gehen -- und wir müssen, wollen wir die Zeichen der Zeit nicht alle miteinander mißdeuten, alle mineinander in Richtung Europa gehen." Es ist hier nicht Raum genug, die durchwegs guten, zum Teil ausgezeichneten Vor(Fortsetzung auf Seite ) II ES PI& Die aktuelle Notiz Der . Aussiedler in Nürnberg ein Siebenbürger Die ganze süddeutsche Presse berichtete Ende Oktober von der Begrüßung des . Aussiedlers im Durch, ga [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 1
[..] a, in Wehrheim , zu schreiben oder die Telefon-Nummer ( ) anzurufen. Auch in den Siedlungen Saulheim und Wörnstadt sind übrigens z. Z. noch Bauplätze zu haben. Weitere Gruppensiedlungen für Spätaussiedler sind auch in Taunusstein bei Die aktuelle Notiz Noch einmal: Geschäftsführer gesucht Infolge besonderer Umstände ergibt sich für die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft mit dem Sitz in München von neuem die Notwendigkeit, die Stelle eines G e s c h ä [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 2
[..] Seite SIE B ENBÜRGISCHE Z EITUN G . September Die aktuelle Notiz Unverändert übernommen aus ,,Neuer Weg", Bakarest, . August , Seite : Wettbewerb für Gheorghe-Lazar-Denkmol i mo. SIBIU. -- Einen Wettbewerb für ein Gheorghe-LazSr-Denkmal veranstaltet d£ Kreiskomitee Sibiu für Kultur und sozialistische Erziehung. Das Denkmal soll auf dem Großen Ring von Sibiu aufgestellt werden. Am Wettbewerb können sich bildende Künstler aus dem ganzen Land beteiligen. Die Ski [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 5
[..] Erich Simoni s eine stattliche Anzahl von Mitgliedern und Landsleuten; sein besonderer Gruß galt dem Landesvorsitzenden aus Stuttgart, Dipl.-Ing. Hans Wolfram Tb eil, sowie der Landesfrauen-Referentin Fr. Erna Z e r e l l e s . Thellfiberbrachteden Gruß des Landesvorstandes und erörterte einige aktuelle Probleme unseres landsmannnschaftlichen Lebens. Der Tätigkeitsbericht der Kreisgruppe hob einige bemerkenswerte Punkte hervor, wichtigster darunter war der Anstieg der Mitglie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 1
[..] eumsabteilungen mit deutscher Unterrichtssprache umprofiliert worden. Zu den vorhandenen Fachlyzeumsklassen mit Profilen wie Mechanik, Chemie, Bauwesen und Leichtindustrie sind weitere hinzugekommen. DIE AKTUELLE NOTIZ Dr.-Gleissl-Film über Siebenbürgen jetzt bundesweit im Programm der ARD! Der von Dr. Max G I e i s s I in monatelanger Dreharbeit erstellte und am . April a. J. vom Bayerischen Rundfunk gesendete Fernsehfilm über die Deutschen in Rumänien, der damals Aufsehen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3
[..] Hermann Fabini, Hermannstadt: Denkmalpflege an siebenbürgischen Kirchenburgen. . Uhr, Diskussion. . Uhr,- IV. Naturwissenschaften. Leitung: Marcel Doltu, Hermannstadt. Dr. Erika Schneider, Hermannstadt: Hermannstädter Naturforscher im . Jahrhundert; Friedrich Thomas, Ulm: Die Deckenkolke der Höhle von Coltul Surpat bei Podul Dimbovitei; Marcel Doltu, Hermannstadt: Aktuelle Fragen der naturwissenschaftlichen Forschung im südlichen Siebenbürgen; Dietlinde und Rudolf [..]









