SbZ-Archiv - Stichwort »Aktuelle Sendung«
Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 11
[..] ichten über anlaufende Hilfen nach Siebenbürgen. Nachbarvater Hermann Folberth konnte auf der sehr gut besuchten Versammlung besonders Ehrenmitglied Thomas Schuller, den Ehrenvorsitzenden Hans Sommerburger sowie den Kreisvorsitzenden Hans Schuller von der Landsmannschaft der Kreisgruppe DinkelsbühlFeuchtwangen-Nördlingen-Wassertrüdingen begrüßen. Er ging zu Beginn auf die aktuelle Lage in Rumänien ein. Die Versammlung gedachte der Opfer des Volksaufstandes, der toten Kinder, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 1
[..] s hat Dankwart Reissenberger in einem weiteren Schreiben an Exner noch einmal betont, daß die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen niemanden ,,zur Ausreise animiert" und auch bisher alle Bemühungen der Bundesregierung unterstützt Die aktuelle Sieb Sfhe ._ T , Sendlinger Str. , /V/lflT München J I U H A Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Aussiedler im März: Rekord! Im März wurde die höchste monatliche Zahl von Aussiedlern aus Rumänien registriert - . Eben [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 6
[..] geplant. Bayerischer Rundfunk Die Marienburg in Siebenbürgen Als dritte Folge seiner Reihe ,,Schwarzes Kreuz auf weißem Grund. Geschichte und Gegenwart des Deutschen Ordens" strahlt das . Programm des Bayerischen Rundfunks am Montag, . März, von bis . Uhr eine Sendung über die Marienburg in Siebenbürgen aus. Südostdeutsche Vierteljahresblätter Folge / enthält gleich drei aktuelle Berichte, einen injeder der Hauptspalten: Gleich zu Beginn steht die hochaktuelle F [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 1
[..] schen Kulturkreise ermöglicht und Grenzen gegenstandslos werden! Aus dem Inhalt: Hans Hartl und Kurt Franchy zu Bischof Kleins Äußerungen Jugendforum, Frauenreferat, Kultur . . . ,, Aus dem Verbandsleben: , Treffen; Leserbriefe , Die aktuelle Notiz Erstes Halbjahr : Aussiedler Im Monat Juni trafen Spätaussiedler aus ostund südosteuropäischen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland ein, und zwar aus der Sowjetunion, aus Polen, aus [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 2
[..] nft bleiben. Die prominenten Namen der neuen Entwicklung sind bekannt. General de Gaulle und Kanzler Adehauer, Giscard d'Estaing nnd Helmut Schmidt, Francois Mitterrand und Helmut Kohl seien aus aktuellem Anlaß - dem Märztreffen Mitterrand-Kohl - genannt. Dabei ist es bemerkenswert, daß sich der Traditionalist de Gaulle und der Konservative Adenauer ebenso einig waren wie der Sozialdemokrat Schmidt und der Liberale d'Estaing, und wie es der Sozialist Mitterrand und der Christ [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 1
[..] DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar .Jahrgang Keine neuen Erkenntnisse im Zusammenhang mit Siebenbürgenhilfe Unveränderte Lage bei Geschenksendungen Die aktuelle Notiz SZ - Verglichen mit dem Stand vom . Februar d. J. (siehe Siebenbürgiscbe Zeitung, Folge , . Februar , Seite ) ergaben sich im Hinblick auf die Situation der Geschenksendungen nach Siebenbürgen keine neuen Erkenntnisse. Wie wir berichteten, verfügte die Bukare [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 1
[..] otential, das die Kreisgruppenvorsitzenden bewiesen, ist, gepaart mit dem menschlichen Ernst, den sie in den Gesprächen an den Tag legten, die sicherste Gewähr für das Gelingen künftiger Arbeit im Rahmen der Landsmannschaft. HB § Die Aktuelle Notiz ,,Die Not der Deutschen in Rumänien" Der BdV Bayern weist in einer Ausstellung auf die Not der Deutschen in Rumänien hin. Die Schautafeln, die über Menschenrechte, Nationalitätenpolitik, Energieprobleme und Lebensmittelrationen in [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 1
[..] ewählt. Ihm wurden vier Stellvertreter, darunter eine Frau, zur Seite gestellt: Ortwin Schuster, Landshut, Wilhelm Spielhaupter, München, Hermine Schatz, Traunreut, und Alfred Müller-Fleischer, Würzburg. Wiedergewählt wurden als Vermögensverwalter Heinz Otto Leonhard und als Schriftführer Roland Klees. Die aktuelle Notiz In Rumänien: Neue Postverordnung In Rumänien trat eine neue Verordnung hinsichtlich der Ausfolgung ausländischer Paketsendungen in Kraft. So müssen Auslandsp [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 1
[..] ertreibungsvorgängen schutzlos ausgesetzt. Zudem macht die rumänische Regierung mit den Entrechteten und Beraubten Millionengeschäfte: sie läßt sich jeden, dem sie die Ausreise genehmigt, von der Bonner Regierung (Fortsetzung auf Seite ) Die aktuelle Notiz Noch einmal: Besuch des Staatsoberhaupts in Drabenderhöhe Wie wir bereits berichteten, wird Bundespräsident Richard v o n W e i z s ä c k e r im Juli d. J. unter anderem die siebenbürgische Siedlung Drabenderhöhe inWiehl i [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 1
[..] n einstellen wird, fügt sich in den Rahmen vergleichbarer Meldungen im Zusammenhang mit dem Abbau kultureller Einrichtungen in deutscher Sprache. So wurde uns weiter bekannt, daß die Germanistik-Lehrstühle bzw. -Sektionen in Temeschwar, Jassy, Klausenburg und Hermannstadt vom rumänischen Unterrichtsministerium auf die ,,Streichliste" gesetzt wurden. Die aktuelle Notiz Rundfunksendung über Dinkelsbühl dw-Köln. -- Die Deutsche Welle, der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deut [..]









