SbZ-Archiv - Stichwort »Alle Vögel«
Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 8
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August UGENDFORUM Einladung zum Jugendtreffen in Gensungen Das Bundesjugendreferat lBdt alle Landesjugendreferenten, Jugendgruppenlelter, Ferienlagerleiter sowe interessierte Jugendliche zum . Treffen in diesem Jahr ein; Ort: Heimvolksschule Gensungen. Zeit: .--. Oktober . Helmweh gab's nicht, Anpassungsschwierlgkeiten hatte keiner: Die Ferienfreizeit in Kleve war ein voller Erfolg! Folgende Themenkomplexe sollen (möglichst in Arbeit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5
[..] endig dekorierten Hochsaal gebracht werden. an die Daß der stellvertretende Kreisvorsitzenda Rick Roth bei den fast Ballbesuchern in Aussicht stellte, im nächsten Jahr di« Münchner Olympiahalle für dia Veranstaltung zu mieten, war gar nicht so abwegig. Denn nicht allein das Gedränge auf der geschrumpften Tanzfläche, mehr noch dia Hitza und die verbrauchte Luft machten den Feiernden zu schaffen. Außerdem sollte man auf einem Ball dieser Art auch ein Gespräch miteinander f [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 5
[..] gen. Andererseits organisierte er vorzügliche Omnibusfahrten zum Chiemsee, mit Besuch des Altenheims in Rimsting, zur Bundesgartenschau nach Stuttgart, in die Schweiz und eine tägige Reise an den Gardasee, die allesamt voll ausgebucht und zum schönen Erlebnis besonders unserer älteren nichtmotorisierten Landsleute wurden. Eine Nikolausfeier für die Kleinsten, von Frau Zerbes, Freiburger Frauenreferentin, alljährlich organisiert, und der Vortragsabend mit Dr. Kurt Schebesch, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3
[..] gesteckt, dessen Herz wird Kohle, glutgefleckt. Von den Leiden, die der Mond gesehen, keins ist, wie der Sehnsucht Wannsinnsflehen. Wo sich niederläßt das Sehnen, wird das Haus ein Haus der Tränen. * Alle Vögel schlafen still im Garten ohn' Beschwerden . . . Nur einer, der nicht schlafen will. Er quält sich, Mensch zu werden. libt's keinen. len Bach mit spitzen Einen Elenden wie mich Ach, wie ging ich durch Steinen abends zur Geliebten, zu der meinen, ach, wie ging ich von Ve [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 5
[..] rungswilligen und ausgewanderten Deutschen aus Siebenbürgen und dem Banat erschien in der Tageszeitung ,,Neuer Weg"/Bukarest u. a. das unten wiedergegebene Gedicht. ,,Der Fluch des Vaterlandes", heißt es darin, ,,falle mit Donnerschlag" auf das Haupt aller Ausgewanderten und Auswanderungswilligen. ,,Finster, bitter sei das Leben, und kinderlos sollt bleiben ihr", ruft der -- ungenannte -- Autor all denen zu, die sich -auf Korb III der Helsinki-Schlußakte, auf die Abmachung üb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6
[..] Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen. Es blieb unausgesprochen, wie weWerkstattleiter für Luxemburg gesucht Wir arbeiten mit einer Belegschaft von Mann, verarbeiten Granit, Marmor und alle Natursteine, vertreiben und verlegen hochwertige Keramikprodukte. Wir suchen einen Werkstattleiter, der außer seiner leitenden Funktion auch mitanfassen kann. Wir sorgen für gute Unterkunft. Die Entlohnung för hochqualifizierte Leute liegt bei uns höher als in der Bundesrepublik Deutsc [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3
[..] stler waren den Anfängen der Kunst noch nie so nahe. Als ob sich in deren Werke der Kreislauf bereits überrundet hätte. Am deutlichsten tritt dies in der Musik zu Tage. Beispiel: Musik. Sie hat durch die modernste Elektronik-Avantgarde im Streben nach Harmonie allen bisherigen Werten den RükJcen gekehrt. Auf der Suche nach Neuem mit der Begründung, ,,es bestünde kein Grund, die Ruinen einer untergehenden Kultur zu kitten", wurde als ,,Versenkung in Bewußtseinsströme des eigen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5
[..] mmerfest unseres Vereins immer eine beliebte Veranstaltung und ein Treffpunkt unserer Landsleute vor der beginnenden Urlaubszeit gewesen. Die Vereinsleitung lädt für Sonntag, den . Juni , Uhr, alle Landsleute aus Wien und Umgebung zum traditionellen Sommerfest, dieses Mal in die Gaststätte ,,Schützenhaus am Ameisberg", Wien ., , kerzlichst ein. Die Theatergruppe der Nachbarschaft Hietzing wird uns mit dem Einakter ,,Der Geizkragen" von Karl Gustav Reich, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3
[..] e wurden von Herrn Herberth Tontsch/Düsseldorf gebeten, sich bei ihm zu melden, insofern Interesse am Versuch einer Fortsetzung der chorischen Arbeit bestünde. Ein Ergebnis des Aufrufs war, daß sich aus allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland einstige Chor-Mitglieder meldeten. Es soll auch andere Ergebnisse gegeben haben, in-Frage-Stellungen komplizierter -theoretischer Natur. Im Blick auf die greifbare, in Dinkelsbühl zu Pfingsten gezeigte Folge -- aber nicht nur au [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 3
[..] von G.Prof. Adolf Hartmut Gärtner aufgeführt. Die Ausführenden sind: Waltraud Fottner (Sopran), Kammersänger Heinz Friedrich (Bariton), der Paul-GerhardtChor und das Münchner Oratorienorchester. Zu dieser Aufführung sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Karten im Vorverkauf bei Hieber am Dom und Musikhaus Bauer im Rathaus. gesamt Rollen (ä Meter), die Lutsch in Siebenbürgen dank Entgegenkommens der rumänischen Behörden verfilmen konnte, enthalten außerdem Streifen v [..]









