SbZ-Archiv - Stichwort »Alle Vögel«
Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 8
[..] n Reiz allzu menschlicher Bande zwischen Gästen und Domestiken zurückerlangt. Das beginnt beim Oberkellner, der mir den unvermeidlichen Zuika-Schnaps als Medizin mit den Worten empfahl: ,,Bittschön, der wascht innen alles ab!" Als Linksaußen in der Phalanx der Bediensteten fungiert der Schirmboy, der einem für umgerechnet eine Mark pro Tag den sturmerprobten Schattenspender sowjetischer Bauart in den hellen, feinkörnigen Sandboden rammt. Unter diesem Sand der rumänischen Schw [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 4
[..] lksrates Mediasch beschlossen, die bisherige in und die bisherige in umzubenennen." Zu dieser erfreulichen Mitteilung ist folgendes zu bemerken: Die beiden umbenannten Straßen sind parallele Straßenzüge, die aus südwestlicher Richtung auf den großen Mediascher Marktplatz (heute Platz der Republik) einmünden. Die führt vom Bahnhof ins Stadtzentrum und ist als repräsentativ [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 8
[..] t auf mit dem Erziehen gebt uns Kindern endlich eine Chance" Seiten, Schwarzweißfotos. Südwest Verlag G.m.b.H. & Co KG, München , , DM. Als Psychologe und Heilpädagoge stellt der Autor über allen Inhalt des Buches die dringende Mahnung an die Eltern und Erzieher, mit ,,Erziehung" die Kinder nicht zu vergewaltigen, sie in ihrer Menschenwürde anzuerkennen, die Macht der Erwachsenen der Schwäche der Kinder gegenüber abzubauen, um ihnen eine Chance zur Entfaltung d [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 5
[..] Akademie der schönen Künste für Wandgestaltungen im Arabellahaus, München, und es ist zu hoffen, daß demnächst eine eigene Ausstellung ihrer Bilder der großen Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Wir werden über die weiteren Erfolge unseallem auf, wie sehr sie vom Dekorativen und Spielerischen bestimmt sind. Die dargestellten Dinge scheinen nicht nur ihrer selbst wegen da zu sein, sondern nur ein Vorwand, über sich selbst hinauszureichen oder in sich selbst einzukehren un [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 7
[..] urg u. Berlin, . erweiterte Auflage . Leinen DM ,. Die erweiterte Neuauflage dieses bewährten Handbuchs hat den Überblick über die ganze Vogelwelt auf den neuesten Stand gebracht und bietet dem Naturfreund, vor allem aber unserer Jugend ein Bild von der Vielfalt der Vogelweit und der Wesensart jedes Vogels. Dr. Carl Tabel: Der Jagdgebrauchshund, seine Erziehung, Abrichtung und Führung Seiten, Abbildungen. F. C. Mayer Verlag, München-Soll«, . , DM. Im [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2
[..] n ferner die innige Freundschaft zwischen der Stadt und ihren Gästen im Zeichen gemeinsamen Traditionsbewußtseins. Mit großem Beifall quittierten die Zuhörer den aufrichtigen ·Willkommensgruß. Von allen Parteien und Fraktionen sowie einer Reihe führender Persönlichkeiten waren Begrüßungstelegramme eingetroffen. Besonders herzlich lautete das Schreiben, das } & und die verständnisvollen Stadtväter und Behörden." Der Redner schloß mit dem an die Jugend gerichteten Schluß eines [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5
[..] Salzburg, sein Bruder Gustav vor fünf Jahren in Bayern. Albert Braedt ist mit Ida geb. Scholtes verheiratet. Sie haben zwei Söhne und zwei Töchter, von denen zwei Söhne und eine Tochter verheiratet sind. Sie alle haben sich im Leben bewährt, auch dort, wo es ihnen Hindernisse in den Weg stellte. Die zahlreichen Freunde und alle Landsleute, die Albert Braedt als Freund, Kameraden und tüchtigen Geschäftsmann schätzen gelernt haben, wünschten und wünschen auch mit diesen Zeilen [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 5
[..] EN Ostern und seine Bräuche Wir Menschen lind eingefügt in den großen Rhythmus der Natur. Leider lebt man in dem Möusermeer der Stadt meist daran vorbei und wird sich dessen kaum bewußt. Doch bei aller technischen Entwicklung bleiben wir biologisch gebundene Wesen, und müsesn uns zur Natur bekennen. Jedes Jahr erleben wir den Wechsel der Jahreszeiten aufs neue. Im Frühling, wenn sich die Knospen erschließen und die Vögel wiederkehren, lebt auch die Stadt auf. In unseren chris [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 12
[..] enden und sportlichen Bewegungsspiele im Freien und Beschäftigungen im Zimmer, ferner Streichholz- und Pfänderspielen usw. bis zu Denkübungen, Zeichen-, Domino- und Kartenspielen sind in diesem Buch Spielarten für alle Altersstufen, auch für Erwachsene, gesammelt. Sie werden durch fast unterrichtende bunte Zeichnungen ansprechend illustriert. Carlo Collodi: Pinochioj Abenteuer Mit Bildern von Martin und Ruth Michaels aus dem Italienischen übersetzt von Nino Erne. Droem [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG April Familienferien in Waldbröl (Fortsetzung von Seite ) Schuhputzzeug und die Kleiderbürste sowie Haussschuhe für jeden ins Reisegepäck, schon allein, um der Hausfrau unnötige Arbeit zu ersparen. Sicher wird es möglich sein, einmal für die Zeit des Urlaubs Unterwäsche und Nachtzeug einzupacken, denn in der Ferienwohnung kann keine große Wäsche gewaschen werden. Für Kleinwäsche stehen besondere Waschautomaten zur Verfügung. Bitte bedenke [..]









