SbZ-Archiv - Stichwort »Alle Vögel«
Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSP Harbachtal-Erschließer Erhard Andree f Erhard Andree hat sich vor allem um die heimatkundliche Erschließung des Harbach? pls bleibende Verdienste erworben. Er hat por Jähren nicht nur das Museum von AgTtetheln gegründet und bis Anfang dieses Jähtes geleitet, sondern war stets bestrebt, die Sammlungen zu erweitern und neue AustelVungsräume zu ,,erwerben". Dabei hatte er die Genugtuung, manches wertvolle Stück für sei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6
[..] , intensivste Vorarbeiten und Detailstudien (fast im Sinne altmeisterlicher Werkstätten), verlangte aber auch Rücksichtnahme auf die Umgebung, Einordnung und Unterordnung. So vorbereitet und mit fast allen Preisen ausgestattet, welche die Akademie zu vergeben hatte, verließ Eisenmenger die Akademie, arbeitete in Wien als freischaffender Künstler, wurde ordentliches Mitglied des Künstlerhauses, stellte in Hinkunft laufend hier aus und erhielt für seine gezeigten Werk [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5
[..] us durch Siebenbürgen bis zum DonauDelta. Dank der brillanten Vortragsweise, die von kleinen Anekdoten, Sagen, Geschichten und viel Selbsterlebtem aufgelockert war, wurde der Abend zum Erfolg. Er war für uns alle eine Bereicherung und bestimmt für niemand eine Enttäuschung. Auf diesem Wege danken wir Prof. Breckner nochmals recht herzlich für seine Mühe und Arbeit und sprechen die Bitte aus. uns bald wieder zu besuchen. Wir machen unsere Landsleute darauf aufmerksam, daß die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4
[..] Baden-Württemberg Theaterabend Vor einem trotz Schneegestöber und Glatteisgefahr vollbesetzten Saal zeigte die Theatergruppe der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart am . Januar in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim anläßlich ihres Theaterballes den Schwank von Karl Siber ,,Tante August". In der Titelrolle sah man Andreas Recker als umwerfend komische Tante und als Faktotum August. Recker stellte mit. dieser Paraderolle wieder einmal sein angeborenes Komödiantentum u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben Landesgruppe Hessen: Alle Landsleute mit ihren Freunden und Kindern laden wir zu unserer Advent-Nikolofeier am Sonntag, dem . Dezember ab . Uhr herzlichst ein. Heuer findet die Nikolofeier, mit Bescherung der Kinder, im ,,Haus der Heimat" (Glauburgbunker), Frankfurt a. M., Lenau-Str. , im Wappensaal statt. Das ,,Haus der Heimat" ist zu erreichen mit den Straßenbahnlinien , , und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3
[..] i, das seit kurzem in der Bundesrepublik Deutschland ansässige, aus Rumänien stammende Künstler- und Ehepaar, stellen seit dem . Oktober d. J. bei Hornivius-Immobilien, Waldorf bei Frankfurt a. M., Jordanallee , aus. Die Ausstellung wird bis , November d. J. geöffnet sein. Den Lesern der ,,Siebenbürgischen Zeitung" keine Unbekannten mehr, waren die beiden bildenden Künstler seit Beginn ihres Schaffens -- sie sind mittlerweile Fachkennern in der ganzen Welt bekannt gewor [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 7
[..] ch mehr ein Selbstgespräch, das er führte. Da ließ ich ihn reden. Es ging um die Würde des Menschen .. .Mit seinem scharfen Verstand wendete und betrachtete er Schillers ,,Anmut und Würde", zitierte aus Brecht und Kant und sagte ganze Abschnitte aus Camu's ,,Sisyphos" her. Das alles mit dem Tonfall, in dem Fragen vorgebracht werden, deren Beantwortung man auf eine tapfere Art fürchtet -- mißtrauisch, als prüfe er während des Sprechens die einzelnen Wörter auf ihre Dichte und [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 3
[..] tsforschung und -darstellung der nationalen Minderheiten Rumäniens Rumänische Stimmen zu einem neuen Gesprächsthema Landesgruppe Hessen: Einladung Die Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. lädt alle Landsleute und Gäste für Freitag, den . Juni , Uhr, zum Orgelkonzert unseres Landsmannes Prof. Franz Xaver Dressler aus Hermannstadt in die Dreikönigskirche in Frankfurt/M-Sachsenhausen, , am ,,Eisernen Steg [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7
[..] ahre alt. Nachbarschaft Traun Jahreshauptversammlung der Jugendgruppe Traun: Am . . fand im Arbeiterheim, Traun, die Jahreshauptversammlung der Trauner Jugendgruppe statt. Da diesmal ein neuer Ausschuß gewählt werden sollte, waren alle Funktionäre und Mitglieder erschienen. Obmann Olescher dankte allen Funktionären für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr, insbesondere dem scheidenden Kassier Ing. Michael Pfingstgräf für seine rege Tätigkeit. Unter dem Vorsitz [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7
[..] Schau ,,Johannes Gutenberg --", die Üi diesen Wochen in den USA gezeigt wird und die zu Beginn des Jahres nach Kanada überwechseln wird... Während die Buchdruckerkunst mit beweglichen Metallettern von Mainz ihren Ausgang nahm, wo in einer Auflage von Exemplaren die berühmte -zeilige Gutenberg-Bibel erschien -- ein bis heute in seiner Gediegenheit und Schönheit nicht wieder erreichtes Werk --, so breitete sich de Druckkunst in den folgenden Jahren, vor [..]









