SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«
Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:
[..] ng ins Bischofspalais in Hermannstadt ein eine gelungene Auftaktveranstaltung ins neue Jahr mit guten, klugen, nachdenklichen Reden. So betonte die Deutsche Konsulin Kerstin Ursula Jahn die Aktualität der Jahreslosung ,,Prüft alles und behaltet das Gute" und kritisierte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, den Faktencheck auf seinem weltweit größten Portal stark einzuschränken und damit Grundpfeiler der Demokratie ins Wanken zu bringen. Auch der Vorsitzende des Demokratischen [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14
[..] in Form von einem Fächer, reihten sich die schön gedeckten Tafeln nun um die Tanzfläche. Nach dem Sektempfang begrüßte Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe, die vielen Gäste von nah und fern und wünschte allen eine schöne Feier sowie für das neue Jahr alles Gute. Die Bewirtung der Gäste übernahm auch heuer der Wirt des anschließenden Restaurants zusammen mit seinem Personal, unterstützt von den Vorstandsmitgliedern samt Helferteam. Ein wunderbares Büfett abends, ein reic [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5
[..] . Januar · R U N D S C H AU Weihnachtliches Kulturgut trifft auf siebenbürgisches Brauchtum, und das alles vor prachtvoller Schlosskulisse: Mit dieser einzigartigen Kombination zog das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck e.V." (Schlossverein) am ersten Adventswochenende ein großes Publikum an. ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit" heißt es in einem bekannten Adventslied. Diese Zeilen hätten nicht pas [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12
[..] , wie auch die anderen Organistinnen und Organisten, Orgelkonzerte in der Schwarzen Kirche zu bestreiten hatte, die in den Sommermonaten fünfmal wöchentlich stattfanden. Inge war nicht ein Mensch, der musikalisch gewissermaßen ,,alles auf eine Karte" setzt als Berufsmusiker ist das oft die Regel , sie war eher breit aufgestellt und ließ sich das nicht nehmen. So war sie musikalisch durchaus über den kirchlichen Rahmen hinaus wirksam und erfolgreich. Dabei kam immer wieder [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22
[..] odisch in Videoformat auf dem Handy, sondern echt und wahrhaftig im Saal. Ganz nach Grisis Geschmack! Die Heilbronner Jugendtanzgruppe beschenkte mit ihren traditionellen Tänzen in farbenfrohen Trachten nicht nur die Grisi zum . Geburtstag, sondern auch alle Gäste des Herbstballes. An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bei den Theaterdarstellern (alles Backnanger Sachsen und deren Nachkommen) und der Jugendtanzgruppe Heilbronn bedanken. Ihr wart ein gelungener Start f [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] igentliche Treffen fand dann am Folgetag statt. Gleich zu Beginn gedachte man eines ehemaligen Klassenkollegen, der kurz vor dem Klassentreffen nach einer langen und schweren Krankheit verstorben war. Bei der anschließenden Feier fehlte es an nichts; von leckeren salzigen und süßen Spezialitäten über ein warmes Abendbüfett bis zu einer kalten Platte in der Nacht war alles dabei. Angeregt von alten und neuen Bildern, Geschichten und sonstigen Erzählungen, hatten alle sehr viel [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] Januar deportiert wurde. Sie verstarb bereits ein Jahr später in einem Arbeitslager in Russland." ,,Ich war damals elfeinhalb, als meine zwei Schwestern, Elisabeth, knapp , Agnetha, , und mein Bruder Hans, im Herbst ` erst geworden, nach Russland deportiert wurden". Das schreibt eine Frau, die sich nach Jahren an alles erinnert, als ob es gestern gewesen wäre: genaues Datum, Namen, Vornamen und Hausnummern all derer in , die das gleiche Schicksal e [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 3
[..] n. Der wend widd es strcheln De Weangden af den Siilen. Seng Zwer widd es schmcheln, Gladd wonn mer et net wlen. Esi verschwainjdt der Kommer, Der Bläck widd wch, verlßt sich ... Mer drmen vun dem Sommer, Vum Gläck, daot blëwt fiur wich. De Siënsucht giht af Rsen Durch Zegden dä st wren; DerTriust widd alles lsen Uch än dem Härz bewohren. Günther Schuster wurde in Mediasch geboren und verließ seine Heimatstadt schon mit Jahren, blieb ihr aber in vielfältiger Hinsicht [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7
[..] r auf der Herbergssuche; die schwierigen Umbauzeiten sind gottseidank vorbei und das Ergebnis wunderbar gelungen. Das Schloss ist renoviert, es wohnt sich sehr schön und sicher drin, die dicken Mauern beschützen alles und jeden. Was aber schon lange schwelt, nicht offensichtlich sichtbar, ist das Dach und der Dachstuhl, die nicht saniert werden konnten im Rahmen des Umbaus und die schon seit dem Rettungskauf des Schlosses an vielen Stellen marode sind. Ohne ein heiles Dach gi [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] eisen: ,,Quält ihr mich, und soll ich euch noch preisen, / wollt gewaltsam gegen mich mich wenden? / Soll, mit den von euch zerbrochnen Händen, / gegen mich erheben euer Eisen? [...] // Fahrt nur fort zu reißen / jede Faser meines Leibes: / Ich kann bloß den Schrei in mir verbeißen, / das ist alles zwischen uns und bleib' es." Eindeutig werden die harten Strafmaßnahmen im Gedicht ,,Lebenslage" aufgezeigt: ,,Im Kerkerhaus, im Mund den Knebel, / und auf der Brust das Stiefelk [..]









