SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«
Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] Friedhofsbericht unseres stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Erwin Grommes. Er betreut den Friedhof jedes Jahr vor Ort und zeigte mit Panoramabildern, wie es auch dieses Jahr auf dem Friedhof aussieht und was dort alles gemacht wurde. Wir ehrten die Verstorbenen der letzten zwei Jahre, wenn vorhanden, mit Bildern und begleitet von Trauermusik der Jakobsdorfer Adjuvanten. Erwin Schnabel betonte, man solle die Treffen nicht nur als Grund zum Feiern sehen, sondern auch zum g [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] endlich Zeit zu bedauern." Doch die Sprache lässt dies nicht zu: ,,Was die Worte nicht wollen, müssen// sie auch nicht mehr". () Ein weiterer Topos sind neben der Reise die Tore und Türen in diesem Band heißen gleich vier Gedichte Tor, mysteriös nummeriert (Tor , Tor , Tor , Tor ), als Öffnungen zu etwas Neuem oder aus der Vergänglichkeit: ,,Dass ich weiß, wie vergänglich alles ist, gibt mir die Kraft,/ weitere und weitere Türen zu öffnen, auch wenn// s [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:
[..] neuen Leben. Ein neuer Himmel, eine neue Erde! Wir kennen den Ausspruch: Das letzte Hemd hat keine Taschen. Er besagt, dass es im Leben von jedem Menschennichtsgibt,waswirdanach noch brauchen. Vielmehr ist es der Glaube, dass Gott alles für uns bereithält. In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen. Und: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. An anderer Stelle heißt es: Ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Oder: Der Herr ist mein Licht und mein Heil vor [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26
[..] g mit diesem hochgeschätzten Obst, so wie sie es seinerzeit in ihrem Kindergarten von ihren Zöglingen erwartet hatte. Es wird auch die Etymologie des Begriffs Apfel ,,wissenschaftlich" erklärt, denn er heiße nämlich so, weil er doch vom Baum ap-falle. Nun wissen alle alles und blicken gespannt aufs vorliegende Kompositum. Zwischen den ausgestellten Äpfeln locken buntverzierte Kärtchen zur Lektüre: Verse und Redensarten zum Thema des Tages, unterzeichnet von Schreibwerkstatt W [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27
[..] ie Mutterkirche des Bistums Speyer. Danach ging es auf die Heimreise mit vielen schönen Erinnerungen. Busfahrer Geo war dieses Mal nicht immer der pünktlichste, verabschiedete sich aber wie immer mit einem wunderbaren Gedicht: ,,Es ist alles nur geliehen" (Heinz Schenk). Lieber Geo, danke von ganzem Herzen, du bist doch unser bester Busfahrer. Danke an Luise Pomarius für das schöne Herbstgedicht und an Martin Waedt für den Vortrag ,,Die Schatzgräber" (Gottfried August Bürger) [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28
[..] ernachteten dort und genossen am nächsten Morgen ein gemeinsames Frühstück. Dankbar blicken wir auf dieses Wochenende zurück, bei dem wir am Tag vor dem VTW auch noch die standesamtliche Trauung unserer lieben Freunde Sandra und Marc Bruckner feiern durften. Wir wünschen ihnen für ihre gemeinsame Zukunft alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen. Das Schönste am VTW ist, dass alle Tanzgruppen zusammenkommen und wir Tradition und Gemeinschaft feiern! An dieser Stelle sei [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29
[..] orte für die katholische Kirche. In seiner Rede sprach Wolfgang Hanagarth, der Vorsitzende des BdV Karlsruhe, über das Leitwort des BdV für dieses Jahr: ,,Heimatvertriebene und Heimatverbliebene Gemeinsam für ein friedliches Europa" am Beispiel der Schlesier. Zum Abschluss seiner Rede appellierte der Vorsitzende daran, alles zu ermöglichen, dass der Friede in Europa erhalten bleibt. Wolfgang Hanagarth Kreisgruppe Pforzheim Enzkreis Herbstball in Pforzheim Am . Oktober lu [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9
[..] war Repressalien und Bedrohungen seitens des Geheimdienstes ausgesetzt. Zu den in Rumänien erschienenen Gedichtbänden kamen in Deutschland weitere zehn Sammlungen hinzu, obwohl der Dichter dem Journalist Horst Samson durch viele Jahre Vorfahrt gewähren musste, denn Journalismus war sein Brotberuf. Seine neueren Bücher sind allesamt im Pop Verlag Ludwigsburg erschienen: ,,Das Imaginäre und unsere Anwesenheit darin" (), ,,Heimat als Versuchung. Das nackte Leben. Literarisch [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13
[..] gefahren, doch in der Hoffnung in ein paar Tagen wieder zurückzukehren. Das Korn, Gerste und Hafer blieben ungedroschen in der Scheune und die Scheune war ziemlich voll mit Futter, auch die Wirtschaftsgeräte und alles andere ist dortgeblieben. So haben wir unsere liebe Heimatgemeinde Maniersch, wo unsere Wiege stand und wo uns unsere Eltern großgezogen haben, verlassen. Auf den Feldern stand noch der Mais, die Kartoffeln. Rüben und Getreide. Auch alles andere war sehr gut ger [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 14
[..] ch, oft schreien die niedergeschriebenen Inhalte nach Freiheit gepaart mit Glück, fordern brachial Selbstverwirklichung sowie das unerbittliche Nutzen der vielen, sich zuweilen sogar spontan ergebenden Chancen. Fast alles davon gab es an den Quellorten der im Text Handelnden eher nicht. Rumänien haben viele Europäer nach wie vor kaum im Visier. Es ist eben ein Land fernab beliebter Freizeitdomizile. Außerdem litt es lange Zeit unter einem fürchterlichen realsozialistischen Re [..]









