SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«

Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] ises ­ hier in Deutschland zusammenhält. Aber das Spezifische, das was uns letztlich zu Siebenbürger Sachsen macht, das pflegt sich am leichtesten in Gemeinschaft: unser vielfältiges Brauchtum, unsere Kultur, unser Glaube, unsere Sprache, unsere Mundart, unsere eigene Küche und vieles mehr. Das sind alles Beispiele für das, was uns als Siebenbürger Sachsen definiert und unverwechselbar macht. Der Verband der Siebenbürger Sachsen mit seinen Landes- und Kreisgruppen, mit seinem [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] ten, wenn Kunden den Anspruch und die Ziele hinter un xible Lösungen, genau passend zur jeweiligen Situation. Unsere Sympathie für das Wir haben wir auf unserem ,,Dass es viel schneller ging als gedacht und viel sauberer ... Alles fertig, erledigt, abgebaut und weg waren sie. Und es war einfach top." Den kompletten Kommentar von Sigrid Geiger gibt es als Video auf der IntHome Webseite. Grußplakat zu den Heimattagen in Dinkelsbühl ausgedrückt. Auch wenn es inzwischen dort nic [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] . Juni · K I R C H E U N D H E I M AT Alles ist mir erlaubt! Dieses Motto entspricht dem Wunsch moderner Menschen in unserer freiheitlich geprägten Gesellschaft. Schon vor mehr als Jahren forderten Studenten und Bürger auf dem Wartburgfest am . Oktober Freiheit und demokratische Grundrechte von den Fürsten. ,,Das erste und heiligste Menschenrecht, unverlierbar und unveräußerlich, ist die Freiheit der Person", so der Jenaer Professor Heinrich Luden. In der [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L ,,Wenn ich nach Siebenbürgen fahre, habe ich den Eindruck, ein Teil dieser Welt zu sein. Alles, was vergeht, was im Verschwinden begriffen ist, ist es wert, bewahrt zu werden, ist es wert, in der Kunst seinen Platz zu finden." O-Ton Iris Wolff am . Mai im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser. Ob sie sich vorstellen könne, lautete eine Frage aus dem vollbesetzten Saal, künftig, in weiteren Romanen, die Handlung wohl auch in einer an [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] Voraus beim diesjährigen Vorbereitungsseminar erlernt. Zum Abschluss der Veranstaltung sangen alle Tänzer/innen mit dem Publikum in musikalischer Begleitung von der Combo Band das Lied ,,Wahre Freundschaft". Alles in allem blicken die Organisatoren auf eine wunderschöne Veranstaltung mit vielen aktiven Tanzgruppen zurück, die das Programm gestaltet haben. Den Tanzgruppen und Zuschauenden waren die Freunde und der Spaß an der Veranstaltung deutlich anzuerkennen und die Vorfreu [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] ier relevant sind. Hier konnte man sich u. a. erklären lassen, welche Bedeutung die Symbole auf der Bergmannsuniform und die Farbe des Federbusches auf dem Hut haben. In der Stube der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen drehte sich alles um den Frauenkopfschmuck. Von Ramona Kiefer, Landsmannschaft der Banater Schwaben, Ortsgruppe Nürnberg, und Katharina Ganz konnte man sich die Haare kunstvoll flechten lassen. Heidi Mehburger vom Kreisverband Nürnberg der Siebenbürger S [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] Kinderreferentin der SJD Bayern, berichtete vom Kindertag in Ingolstadt im November letzten Jahres, wo sie viele Kinder kennen gelernt hatte. Sie sei begeistert von der Gruppendynamik und sicherte zu, dass alles darangesetzt werde, um die Kinder zu motivieren und zu unterstützen, denn der Nachwuchs sei die Zukunft des Verbandes. An diesem Nachmittag wurde den Zuschauern außer dem Kulturprogramm auch ein reichhaltiges Kuchenbüfett geboten, das die Mütter der Kinder vorbereitet [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29

    [..] anz wenige Zeidner mitmachen, es sind Siebenbürger aus Uwes Verein in Esslingen. Die Nachbarschaft ist gerne bereit, das Projekt zu unterstützen. Die Ergebnisse brauchen nicht weiter kommentiert zu werden, es gab zwei Unentschieden und eine Niederlage gegen Zendersch, die eh seit Jahren auf den Titel abonniert sind. Alles in allem also ein sehr gelungener Heimattag für die Zeidner Nachbarschaft ­ dafür nochmals großes Dankeschön allen Mitmachenden, Dabeigewesenen und Fans der [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30

    [..] h bei Schäßburg Am . Mai fand unser Weißkircher Treffen mit Neuwahlen in Nürnberg statt. Wie immer wurde im Vorfeld vom Vorstand fleißig überlegt und geplant, die Aufgaben wurden verteilt, damit alles reibungslos läuft und es wieder ein unvergessenes Treffen wird ­ was es dann auch erfreulicherweise wurde! Vor dem offiziellen Treffen fand das traditionelle Fußballspiel statt, bei dem Jung und Alt ihren Spaß haben, aber trotzdem um jeden Ball kämpfen. Am Spiel nehmen von Mal [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] Die Sprache der Werke dieser gefeierten Schriftstellerin der deutschen Gegenwartsliteratur macht ihre Texte unverwechselbar, wunderbar poetisch, sie verharrt im poetischen Schweben, und so wie ihre suggestive Bildhaftigkeit, lässt sich auch alles Erzählte zwar fast sinnlich greifbar nachvollziehen, verbleibt aber, so wie alle Erinnerung auch im Vagen, transportiert letztendlich verrätselte Antworten ihrer Thematik und Handlungen. In diesem Sinne begleitet schon den Aufbau de [..]