SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«
Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 14
[..] Uhr in der Begegnungsstätte am Michelsberg bei Geislingen kamen über Personen. Wir waren eine gesellige und gesprächige Runde und pflegten auch unser siebenbürgisches Kultur- und Liedgut. Wir hatten dabei das besondere Vergnügen, dass die Großauer Blasmusikkapelle zur gleichen Zeit zugegen war. Alles in allem war es Balsam für unsere Seelen. In Bewegung hält uns der Alltag. Danke an alle Teilnehmer, an Samuel Grennert, der uns beim Singen am Akkordeon begleitet hat, und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 16
[..] tehen. So hieß es dann Malschürzen anziehen und der Gestaltungswut freien Lauf lassen. Unwichtig, ob nun gerne mit herkömmlichen Buntstiften oder Wachsmalstiften gemalt werden wollte oder lieber mit Aquarell oder Acryl. Es stand, genauso wie Klebepistolen, den Kindern und Jugendlichen alles zur Verfügung. Je nach gewähltem Muster, Größe des zu gestaltenden Gegenstandes oder auch Anzahl der Kunstobjekte nahm dieser Gestaltungsprozess einige Schaffenszeit in Anspruch. Für den A [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18
[..] chen, die hier wohnten, die Urweger, die Urwegen zu dem gemacht haben, was es damals war. Viele von uns Urwegern wollten sich wieder mal in Deutschland treffen. Diesem Wunsch kamen Günther Zeck, Michael Minth, Andreas Thiess und ich gerne nach. Mit viel Spaß bereiteten wir alles vor, so dass am . März in Denkendorf das Fest steigen konnte: ,,Puhhh ... schaut euch mal um ... Und? Was seht ihr? Lauter bekannte Gesichter, oder?", begann Nadine Zey ihren Beitrag zum Treffen. Vie [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7
[..] . Die Romankulisse ist überwiegend siebenbürgisch. Hermannstadt ist der Hauptort. Klausenburg, Katzendorf, Râmnicu Vâlcea sind Nebenschauplätze. In Bamberg wird gewohnt und gearbeitet, in Bella Venezia wird konzertiert und eine frühe Liebe spät nachgeholt alles Schauplätze, wo Dagmar Dusil gewandt den jeweiligen Genius loci heraufbeschwört und für ihre Erzählung instrumentalisiert. Aber die Beschaffenheit des Erzählmaterials, die Erzählstruktur, der Wechsel der Zeitebenen, [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 8
[..] ein ziemlich genau umgrenzter Landstrich, welcher nicht allein Vertrautheit, Geborgenheit und Überschaubarkeit bietet, sondern auch Gefühle der Nähe, Gemeinschaft und Annahme vermittelt. Jahrhundertelang war Heimat alles andere als Idylle, Poesie und verklärte Naturromantik (,,Sonntagsheimat"). Die Nüchternheit des Begriffes offenbarte sich etwa bei der Zuerkennung des Heimatrechtes und damit das Recht zur Verheiratung und Niederlassung in einer Gemeinde , das an das Grund [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] ompositionen sind auf dem Programm, sorgfältig ausgesucht von unserer Dirigentin Andrea Kulin, dem Profi in der Gruppe. Mit einem dicken Notenpaket reisten wir an und fragten uns, wann wir das alles einstudieren sollten. Unsere Zweifel wurden aber von Tag zu Tag geringer, denn selbstverständlich hatte Andrea alles vorher genau durchdacht und geplant, mit einem guten Gespür für unseren Chor und seine Fähigkeiten. Proben von morgens bis abends füllten den Tag. Mit Pausen, verst [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 13
[..] l angefertigte TShirt für den diesjährigen Heimattag verbindlich vorbestellen. Nur so können wir euch garantieren, dass ihr vor Ort auch noch eines bekommt, denn die Anzahl ist limitiert. Und während alles andere teurer wird, bleibt der Preis für unsere Mitglieder bei Euro pro Stück konstant. Bestellschluss: . April . Link: https://sjdsiebenbuerger.de/hidden/heimattagsshirt-/ Zeltplatz Wir, das Zeltplatzteam, freuen uns darauf, euch in diesem Jahr wieder auf dem Z [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 19
[..] ihren vielen frischen Kräutern. Neben den Bergen sind das Essen und Kochen ein weiteres großes Vergnügen für mich. Was würdest du machen, damit die Welt eine bessere ist? Das ist nicht etwas, was ich tun würde, sondern etwas, was ich jeden Tag tue. Ich bringe meine Studierenden dazu, zu diskutieren, sich zu beteiligen, alles zu hinterfragen und über das hinauszudenken, was wir normalerweise sehen, unsere Verantwortung als Verbraucher zu analysieren. Ich will, dass sie versuch [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 21
[..] chließend unter dem Motto ,,Die Karawane zieht weiter" Fasching gefeiert. Nach einem Intermezzo in Kitzbühel wurde in Gries am Brenner die Sattelberghütte gefunden, die die vielen kleinen und großen Reichesdorfer als eine große Familie umschloss. Hier musste man alles selbst organisieren, vom Einkauf und Transport der Lebensmittel und Getränke bis zum Kochen, Aufräumen und Saubermachen, Musikanlage usw. Das war eine logistische Herausforderung, da die Hütte etwas abseits von [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8
[..] dem Stigma eines ehemaligen politischen Häftlings stand ich buchstäblich vor dem Nichts. Glück im Unglück: Unterbringung im MrsescuSpital, vertraulich beim Arzt Dr. Opriescu behandelt, wo ich auch nach der Ausheilung weiter in seinem Krankenhaus bleiben konnte, bis sich meine Situation geklärt hat. Die folgenden fast zwei Jahre waren für mich, alles in allem doch auch eine interessante Zeit, mit Höhen und Tiefen, mit negativen und positiven Erfahrungen, mit der Hilfsbereitsc [..]









