SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«

Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] lehrte aus demVolkIsraeldiesiebenWochentage als Modell für die Schöpfungserzählung entwickelt haben. An einem Meter langen Band (nach der Reformpädagogin Maria Montessori) haben wir uns die Entwicklung der Erde in Alles hat seine Zeit Brigitte Thomke ­ ein Leben im Vertrauen auf Gott und im Dienst an der Gemeinschaft ,,Es hat alles seine Zeit und alles Tun unter dem Himmel, hat seine Stunde." (Prediger ,) Diese Worte ziehen sich wie ein roter Faden durch das Leben von Br [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 18

    [..] aufgebaut. Danken möchte ich auch den Eltern, die Fahrt, Zeit sowie die Strapazen mitgetragen haben. Und ganz stolz war auch die Großmutter Johanna Gutt, die mit Bollerwagen und Gepäck in der Halle der Schranne geduldig alles im Griff hatte. Annette Folkendt Bürgermeisterempfang im Dinkelsbühler Rathaus: Am Samstag um . Uhr fand im Rathaus ein Empfang der Stadt Dinkelsbühl statt. Dazu wurden im Vorfeld die schriftliche Einladung vom Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7

    [..] angemessene Antwort könnten Gedichte sein." Natürlich eine Steilvorlage, die ich unserem nun leider verstorbenen Meister zukommen lassen musste. Seine Antwort fiel ebenso apodiktisch aus und sei hier vollständig wiedergegeben, weil sie eine Absage an Gebrauchslyrik wie auch an alles Außerkünstlerische überhaupt ist, die etwas von seinem innersten Wesen verrät: ,,Was Baselitz über Heimat sagt, geht ja in Ordnung, aber wenn er meint, eine angemessene Antwort könnten Gedichte zu [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8

    [..] ssen, dass wir uns dem russischen Befehl beugen sollten. Diejenigen, die keine Pferde mehr hatten, kamen alle zum Bahnhof nach Perg, die anderen fuhren mit Pferdewagen Richtung Heimat Siebenbürgen. Wir fuhren bis St. Pölten in Personenwagen, dort mussten wir alles ausladen. Mit unserem Gepäck haben wir an einer Wand auf dem Fußboden geschlafen, Horst und Erika im Kinderwagen. In St. Pölten durften wir unsere Sachen auf offene Plattformen aufladen und weiter gings bis zum näch [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 15

    [..] pp. In seiner Begrüßungsrede hieß der Kreisgruppenvorsitzende Reinhold Bruckner die Gäste herzlich willkommen. Besinnliche Momente folgten bei der Andacht von Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel, der die Worte der Jahreslosung ,,Prüfet alles und behaltet das Gute" in den Mittelpunkt stellte ­ ein Motto, das auch sinnbildlich für den Festtag stand. Denn von dem Guten war reichlich zu sehen und zu spüren: So gab es den Auftritt der Singgruppe unter der Leitung von Kurt Reisenauer, [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Rastatt Leckeres beim Sommerfest Es kam alles wie erwartet: Die leckeren Angebote lockten am Samstag, den . Juli, Hunderte von Landsleuten von nah und fern in die Sportanlage Rastatt-Niederbühl. Vor allem die von Stefan Neumaier und seiner Familie bereitgestellten Mici waren wegen ihres hervorragenden Geschmacks heiß begehrt, aber auch Steaks, Bratwurst und Pommes kamen gut an. Nicht nur die ,,Grillmeister" gaben ihr B [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18

    [..] Gesichtern aus Wurmloch waren auch junge Trachtenträger, Trachtenträgerinnen und Freunde, die in Deutschland geboren sind, dabei, was uns besonders gefreut hat. Ganz im Sinne des PfingstwetterKlassikers war alles dabei: Wind, Regen und Sonne. Doch davon ließ sich niemand abhalten ­ im Gegenteil: Beim Festumzug nahmen so viele Trachtenträger teil wie selten zuvor. Und wir waren erstmals dabei! Nach dem Umzug fand unser kleines Beisammensein im Trefflokal statt. Die Freude war [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2

    [..] hie. Dafür bin ich dankbar." Inmitten des Konsulatsgartens wies die Konsulin auf eine neu angelegte Insektenwiese hin als Symbol für Biodiversität und nachhaltiges Engagement: ,,Im Konsulatsgarten hinterlasse ich am Ende meiner Amtszeit eine blühende Landschaft". Der Abschied falle ihr alles andere als leicht, betonte Jahn und zitierte abschließend Verse aus dem Gedicht ,,Stufen" des deutschen Lyrikers Hermann Hesse. Jüngster Flughafen Rumäniens zieht Bilanz Kronstadt ­ Der I [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8

    [..] der Selbsterkundung stellt der Dichter ernüchtert fest, dass es egal ist, welchen Weg man eingeschlagen hat: ,,Ein Weg/ führt immer in uns hinein und ein Weg immer/ aus uns hinaus, und beide münden schließlich/ in , die zum Friedhof führt". () Die Schlussfolgerung, zu der das lyrische Ich aber kommt, ist versöhnlich: ,,wieso braucht jemand, der alles wieder so/ machen würde, ein zweites Leben?" () Das dichtende Ich sieht sich als Vermittler ,,In diesem Gedicht [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:

    [..] atisches Leben reicht aus, ihr wirklich loszuwerden. Sondern werft sie auf Gott, der sorgen will und kann. Die ganze Buntheit eures gegenwärtigen Daseins, die stummen Klagen, das himmelschreiende Elend, soviel Scheußlichkeit und Verblendung: Breitet alles vor ihm aus! Seine Hilfe kommt. Unverdiente Güte wird euch Anlaß geben, ihm zu danken. Pfr. i. R. Samuel Piringer, Öhringen Vor mir liegt das jüngst, im Schiller Verlag erschienene Buch von Hans Klein. Es ist eigentlich eine [..]