SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«
Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14
[..] ten, mit ihren Fahrzeugen nicht auf den Engelsberg hochzufahren, sondern diese auf den Parkplätzen beim Kloster Fürstenfeld abzustellen. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht die ganze Zufahrt zur Waldlichtung vollparken dürfen, da im Falle eines Unfalles der Weg für Sicherheits- und Rettungsfahrzeuge frei bleiben muss. Das Fest wird gefördert vom bayerischen Sozialministerium und Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen. Bei schlechtem Wetter haben wir Sonntag, den . Juli, [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16
[..] oll empfangen, bevor wir gemeinsam zur Feierlocation weiterzogen. Bei sommerlichen Grad führten wir dort ,,Holsteiner Dreitour" und ,,Walzer für Mona" auf als krönenden Abschluss gab's die beliebte ,,Sternpolka" als Zugabe. Wir wünschen dem Brautpaar von Herzen alles Gute und Gottes reichen Segen für ihren gemeinsamen ! Am Sonntag ging es dann direkt weiter ins Maritim Hotel Stuttgart zur internationalen Eröffnungsveranstaltung der Latin American Motorcycle Asso [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20
[..] e angemietet und sorgen dafür, dass die Kirche und der Kirchhof gepflegt werden. Auch sie sind bestrebt, Gelder einzuwerben, um dieses kostbare Kulturgut zu erhalten. Sie organisieren Konzerte und Seminare in der Kirche und haben das Burghüterhaus renoviert und mit selbst erworbenen Gegenständen, alles Zeugnisse sächsischer Kultur und Geschichte, geschmackvoll eingerichtet. Ein Großteil der Renovierungskosten wird von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien zur Verfügung ge [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21
[..] n diesem verregneten Sonntag aus dem schützenden Blätterdach herausbewegte, kam die Sonne heraus, als wollte sie die beiden kleinen Gemeinden in ein besonders gutes Licht stellen. Und was gab es nicht alles zu sehen! Besonders hervorzuheben ist die schöne Tracht der Mädchen und Frauen: der blaue Rock und die bunten Kopfmaschen bei den noch nicht konfirmierten jungen Mädchen, dann der schwarze ,,Pendel", der ab der Konfirmation getragen wird. Schön anzuschauen waren auch die h [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1
[..] Bundesvertriebenengesetztes (BVFG) sei in das Aufgabengebiet des Bundesinnenministeriums übertragen worden, und die Regierung habe die Bundesförderung für die Kultur der Heimatvertriebenen ,,zukunftsfest" gestaltet. Dies alles begrüßte der Bundesvorsitzende ausdrücklich. Andererseits bedauerte er eine ,,Leerstelle im Koalitionsvertrag" und forderte die Bundesregierung auf, das Problem der Kürzungen im Fremdrentenrecht zu lösen. Ebenso offen sprach Rainer Lehni die Sorgen ang [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4
[..] einem Gespräch mit dem damaligen Außenminister Titus Corlean, das Gespräch hat nur Michael Schmidt anberaumt, lieber Michael, wir alle wissen, was wir dir dort verdanken. Gäbe es den . Heimattag ohne den Verband? Ganz bestimmt nicht. Das ALLES, liebe Landsleute, will ich deutlich angesprochen haben. Und auch von dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür, dass der Verband das große Ganze zusammenhält und strukturiert, Großveranstaltungen koordiniert und uns Siebenbürger [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5
[..] as nie wieder sein darf. Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Bayern ist eine Erfolgsgeschichte, sie ist nicht nur gelebte Integration, sie ist auch gelebte Identität und gelebtes Europa. Und mit dieser Erfolgsgeschichte werden wir weitermachen, gehen wir in Zukunft. Dafür wünsche ich Ihnen und uns wirklich das Beste, alles Gute, heute auch ein gesegnetes Pfingstfest an alle und einen gesegneten Heimattag. Und es freut mich unglaublich, dass wir Seite an Seite stehen, n [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 6
[..] rlorene Orte, die diesen Menschen Heimat war; an funktionierende Gemeinschaften, aus denen sie herausgerissen wurden. Wir halten diese Erinnerungen lebendig, weil sie zu unserem Leben gehören. Sie sind das, was uns bleibt, wenn alles Andere vergangen ist. Liebe Landsleute, geehrte Gäste, warum gedenken wir? Weil wir nicht nur zurückschauen, sondern das, was war, bewusst in unsere Gegenwart hereinholen, um es mit den nötigen Lehren daraus in die Zukunft zu tragen. Weil wir uns [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21
[..] leinsten, betreut von Doris Bablich und Ines Fucker, über Kinderschminken, Basteln, Malen und verschiedene Spiele. Desgleichen konnten sie auf der Wiese herumtollen. Die Erwachsenen hatten im überdachten, halboffenen Anbau oder im Schatten der Bäume alles im Blick. Es war ein Fest der Generationen: ein gemütliches Beisammensein mit Kindern, Jugendlichen, jüngeren Semestern und Senioren. Bei regen Gesprächen wurde bis in die späten Abendstunden die siebenbürgische Gemeinschaft [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23
[..] Sankt Petri ist die Sehenswürdigkeit Bautzens. Er gehört zu den wichtigsten Kirchenbauten Sachsens und ist mit knapp Metern das höchste Bauwerk der Stadt. Bautzen ist für seinen leckeren Senf berühmt. Im Bautzner Senfmuseum erfährt man alles über die Kultivierung der Senfpflanze. Das Sorbische Museum dokumentiert die Geschichte der hier in der Oberlausitz seit Jahrhunderten beheimateten Sorben, einer ethnischen Minderheit. Am zweiten Tag stand Görlitz, die östlichste Stadt [..]









