SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«

Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] es auf eine dreiwöchige Reise ins ferne, kalte Russland. In den Baracken mit Personen in einem Raum bei einem Platzangebot von knapp Zentimeter Liegefläche pro Person war schon der nächtliche Schlaf alles andere als erholsam. Die Mahlzeiten waren streng rationiert und sollten die Menschen bei Kräften halten, sowohl die Männer, die als Arbeitskräfte im Kohlebergwerk gebraucht wurden, als auch die Frauen, die ausschließlich für das Beladen der Lkws mit Hilfe von Schaufeln [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] gt, laufen die Planungen und Vorbereitungen für unser Treffen am ersten Juli-Sonntag dieses Jahres: am Sonntag, dem . Juli. Getragen von Hoffnung, Optimismus und Sehnsucht nach Gemeinschaftserlebnis, setzen wir alles daran, für alle von uns ein sicheres, realisierbares und den geltenden Vorschriften entsprechendes Treffen auf die Beine stellen zu können. Welche Regelungen im Sommer gelten werden, kann keiner voraussehen. Sicher ist: Wir werden alles Notwendige umsetzen und d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] dernen Technik, unser Internetauftritt Siebenbuerger.de, die Mobilisierung der Jugend, aber auch der älteren Generation zur Teilnahme am Heimattag oder Sachsentreffen, für die Rettung von Schloss Horneck ­ das alles hat nicht nur der Zeitung, sondern auch dem Verband viel Lob und einen Imagegewinn gebracht. Öffentlichkeitsarbeit, bewusstes Werben in eigener Sache, Vernetzung mit siebenbürgischen Partnerorganisationen, Kooperation mit Behörden spielen eine immer größere Rolle. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] ormszene ebenso lustig wie über die des Staates oder der Kirche. ,,Hier steht nicht Wahrheit!" lautete sein Credo ­ über sein eigenes Schreiben! ,,Hier steht nit Wahrheit, / steht auch nit dort! / In keinem Satze sitzt sie, / vom Herzenshaupte blitzt sie, / wandelnd ineinemfort." Alles ist im Wandel, alles ist Entwicklung, ist im Werden, und deshalb kann es keine allzeit gültigen Aussagen geben. Gräser war Philosoph, kein Schulmeister. Der springende Punkt ist aber: Gräser wo [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] e oder radikal veränderte soziale Leben der Siebenbürger Sachsen. Foto- und Filmdokumente sind besondere Medien. Bilder und Töne (Gerüche wären noch zu nennen, die kann man aber nicht konservieren, digitalisieren und versenden) prägen unsere Erinnerung viel mehr als alles andere. Man muss jedoch als Fotograf, Dokumentarfilmer oder Reporter stets das Glück und den Instinkt haben, was im nächsten Moment passiert, um die Gerätschaften startklar zu haben und den Augenblick einzuf [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Deo", komponiert von Franz Koringer und das ,,Gebet" mit einem Text von Immanuel Geibel und Musik von Michael Zikeli - auch er war Lehrer in Siebenbürgen - rundeten den Gottesdienst ab. Wir freuten uns sehr, nach dem Kurzkonzert vor der Kirche noch kurz mit Pfarrer Kraus und Frieder und Irmgard Latzina zu plaudern, alles ehemalige langjährige Chormitglieder. Pfarrer Kraus durften wir am selben Abend noch einmal in der evangelischen Klosterkirche in Bad Herrenalb begrüßen. Hie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] mitzubringen./ In der Pause dürfen wir ihre selbstgemachten Leckereien probieren,/ der Dirigent darf als erster sich bedienen./ Sie backt leckeren Kuchen, geht auf den Weihnachtsmarkt,/ und wurde als Lebkuchen-Königin genannt./ Doch das ist nicht alles, meine Lieben,/ Ihr müsst Luises Hetschenpetschen-Marmelade mal probieren!/ Der Chor ist ihr Leben, hat sie einmal gesagt,/ hat viele schöne Stunden dort verbracht./ Wenn unsere Kreisgruppe oder der Chor ein Festle hat,/ trägt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] zahlreiche Daten gesammelt und sich mit diesem Thema intensiv beschäftigt. Nun hat sich die Autorin einen Lebenstraum erfüllt. Dafür verdient sie großes Lob und viel Anerkennung! Bei der Lektüre des Heimatbuches Schaal werden in mir sehr schöne Erinnerungen wach. Es ist wieder alles so gegenwärtig und vertraut wie damals in der Kindheit und Jugendzeit, als ich die Ferien sehr oft in Schaal bei meinen Großeltern mütterlicherseits verbracht habe. Dabei denke ich ganz besonders [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] land deportiert worden waren. Zwei jährige Jungs, zuständig für Hektar Musterwirtschaft, ein Dutzend Milchkühe, Schweine, Pferde, einen Traktor, Maschinen. ,,Wenn du etwas erreichen willst, musst du bereit sein, alles zu geben!" Und wenn du diese Worte zu deinem Lebensmotto machst, wächst du auch schon mal über dich hinaus. In Klausenburg gab`s nicht nur das heiß ersehnte Studium der Agrarwissenschaften, sondern auch Mathilde, eine junge Studentin, die im August [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13

    [..] dem Parkplatz blicke ich zum Gipfel hoch und verabschiede mich in Gedanken ­ im Namen aller ­ bei Doktor Wald für den heilsamen Empfang. Hallo Glück, denke ich, du lässt dich nicht einfangen und festhalten; du kommst und gehst ... Aber manchmal können wir dich einfach erwischen, und das sind Tage wie dieser. Wir kehren zufrieden und entspannt heim und sagen: Alles ist gut und hoffentlich bald wieder! Anne-Marie Krivec-Gierlich Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Bleibende V [..]