SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«

Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 24

    [..] nbürger Sachsen gegründet, die Entschädigung für Kinder der Russlanddeportierten wurde vorangetrieben und vieles mehr. Werner Kloos dankte allen Aktiven für ihren Einsatz und wünschte weiterhin alles Gute für die Zukunft. Astrid Schwab, die scheidende Vorsitzende, erhielt als Dank und Anerkennung für ihre geleistete Arbeit das Silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Sie versicherte, der Kreisgruppe München weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, de [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] Lava floss durch den Raum, wir spürten das Beben der Erde, hörten das Grollen, sahen an uns vorbei fliegende Lavabrocken und fühlten den heißen Wind, der die Aschewolken vor sich hertrieb, im Gesicht. Lange glaubte man, dass das alles Vergangenheit sei. Die Krater hatten sich längst mit klarem Wasser gefüllt, den Eifel-Maaren und dem Laacher See, und fleißige Bergleute hatten jahrhundertelang den aus Lava entstandenen Basalt abgebaut. Vor einigen Jahren jedoch haben Vulkanol [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] ebenbürger Sachsen, sehr. So werde die Tradition im . Jahrhundert weiter gepflegt. Für die Stadt Wien sei es daher eine ,,Freude und große Ehre, dass Sie heute hier sind". Dem Verein und seinen Mitgliedern wünschte er alles Gute für die Zukunft. Schließlich richtete der Präsident des Verbands der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ), Norbert Kapeller, das Wort an die Gäste des Empfangs, die er eingedenk seiner eigenen ostpreußischen und schles [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10

    [..] händer" (II, S. ). ,,Die Natur hat immer den längeren Atem. Die Annahme, ihr mit Hilfe naturunabhängiger Instrumentarien überlegen zu sein, ist auf Dauer Illusion" (II,S.). In der Tat ist das ,,Bergel-Brevier" wie ein Mosaik, vielfarbig komponiertes Bild aus Fragmenten und Zitaten, die in ihrer Gesamtheit Denken und Schreiben eines außergewöhnlichen Künstlers aufleuchten lassen, der mit Sprache ,,als Ausdruck geistiger Energie die Dinge durchdringt" (H.B. in Bd. I, S. [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13

    [..] eiten einen nach draußen ­ also zu uns ­ finden. Inhaltlich geht es um philosophische Fragen oder um das Dasein ganz allgemein. So erkannte Dagmar Dusil ­ die in Hermannstadt Geborene ist durch viele unterschiedlichste Veröffentlichungen bestens bekannt und vernetzt ­ schnell das Bizarre der momentanen Situation, die sich bestens eignete, um uns allesamt wachzurütteln. Der Empfänger der Botschaften findet im vorliegenden Werk ein massiv mit feinsinnigen Inhalten ang [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 22

    [..] Berndt Schütz, Vorsitzender der Kreisgruppe Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Garten des Gemeindehauses bekommt neuen Schnitt Am . Oktober traf sich der Vorstand der Kreisgruppe zum ,,alljährlichen Heckeschneiden" im evangelischen Gemeindesaal im Efeu in ReutlingenSondelfingen. Ein ganzes Jahr hatte alles Zeit zum Wachsen und Wuchern, ein Durchforsten war dringend nötig. Zum Glück gab es auch diesmal genügend Helfer, der Garten konnte recht schnell auf Vorderman [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] Mindestabstands, müssen wir unseren diesjährigen Herbstball vom . November endgültig absagen. Die Adventsfeier ist für den . Dezember geplant. Wir werden uns rechtzeitig melden, ob sie stattfindet. Wir wünschen allen Landsleuten und Freunden alles Gute, bleibt gesund und auf ein baldiges Wiedersehen. Zusätzliche Informationen zu den zukünftigen Aktivitäten der Kreisgruppe erhalten Sie bei Lieselotte Paulini, Telefon: () , und Michael Györfi, Telefon: () [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] tand zurückziehen zu können, dass der Verein weiterhin in sehr guten Händen sei. Im Namen der Roder Gemeinschaft danken wir Hans Karl und Ilse Bell einschließlich der ganzen Familie für alles, was sie mit Herzblut und Hingabe für Rode und unsere HOG geleistet haben, und wünschen ihnen die beste Gesundheit, auf dass sie uns auch weiterhin mit Rat und Tat erhalten bleiben. Unter der Wahlleitung von Gerda Knall (Ingolstadt) wurden anschließend die neuen Vorstandsmitglieder gewäh [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . Wir feierten das freudige Wiedersehen nach fast zwei Jahren und sangen, was die Stimmbänder hergaben. Und siehe da, sie waren nicht ganz eingerostet. Wir tönten fleißig und immer besser im Lauf der Woche. Andrea Kulin, unsere Dirigentin, hat alles, was musikalisch ging, aus uns Laien herausgeholt. Mit viel Energie, Geduld und Kreativität hat sie uns über uns hinaus wachsen lassen. ,,Lasst uns Miniaturen zum Leuchten bringen". Diese Aussage der Dirigentin bringt es auf den P [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N (Fortsetzung von Seite ) Omnibuswrack hauste. Ich fuhr am Abend mit meinem Drahtesel hin und fand das ärmliche Gefährt. Wenn auch primitiv und eng, war doch alles sehr ordentlich und sauber. Er war ein Schuhmacher aus Botsch bei Sächsisch-Regen namens Alzner Georg, die Frau eine Slawin der Aussprache nach, mit drei Mädchen, ca. drei, fünf und sieben Jahre alt, nette und liebe Kinder, die schön Deutsch sprachen. Hier musste etwa [..]