SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«
Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22
[..] lin aufstiegen. In der Morgendämmerung mussten wir, drei Familien, mit dem vielen Gepäck in Prag mit mehreren Taxis zu einem anderen Bahnhof fahren. Aus dem Zug erblickten wir danach in der Morgensonne in Bayern die Felder, Dörfer und Wälder überall mit asphaltierten Wegen. Alles schien uns so geordnet wie in einem großen Park; die Felder hatten so eine satte grüne Farbe, wie ein siebenbürgischer Garten im Sommer nach einem ,,Platzregen" ... Dann kam die Trennung: mit meiner [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10
[..] e ,,made in Romania"! Davor schnitzte er an der Schnittstelle einen Kopf und versah diesen mit einem alten Hut. Und Namen bekamen die Figuren auch. Ich weiß nur noch, dass einer Camacho hieß, nach einem spanischen Fußballer von Real Madrid, und einer nach der Sängerin Nightingale. Eigentlich kam einem ja das alles eher spanisch als sächsisch vor! Nun standen sie da, mit den verstümmelten Wurzeln Richtung Himmel zeigend. Betet zu Gott, könnte er gesagt haben. Der Gag muss sich [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12
[..] ie nutzen werden, das wird die Zukunft zeigen! Ich danke euch für dieses Gespräch, das dazu beigetragen hat, euch etwas näher kennenzulernen. Wenn nach der Corona-pandemie Live-Treffen und Events wieder erlaubt sind, freuen wir uns, euch im Kreise der Heimatgemeinschaft Mediasch persönlich willkommen zu heißen. Bis dahin wüschen wir euch weiterhin alles Gute und viel Erfolg. Der Einsatz für die Gesellschaft hat ihr Leben bereichert Interview mit Astrid und Harald Friedrich, d [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15
[..] enstuw Ein Lichtblick in diesen düsteren Corona-Zeiten: Unser Sommerfest planten wir für den . Juli, vorausgesetzt, dass nicht neue Verordnungen unsere Vorfreude in Frust verwandeln. Schließlich passte alles, sogar das Wetter. Luise Grigori-Roth organisierte den Saal, Rosina Rengers kaufte das Brot, Marianne Henrich und Marianne Liebhart besorgten das Fleisch, während Katharina und Michael Schuster Gemüse aus dem eigenen Garten zum Grillen brachten. Mit verschiedenen Salate [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16
[..] · . September V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Erntedank in der Friedenskirche Liebe Landsleute, ,,alles wirkliche Leben ist Begegnung", sagte Martin Buber. Vielleicht geht es Ihnen genauso wie uns aus dem Vorstand: Wir vermissen Sie, unsere gemeinsamen Zusammenkünfte und Veranstaltungen und denken oft daran, ja, wir träumen davon, wie schön Begegnung und Nähe unter Landsleuten sein kann. ,,Am besten träumt, [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17
[..] che Freundin Violeta Radu (geb. Aron) mit einer Art Langos aus frischem Brotteig (,,placinte din aluat de pita") und einem kühlen Gläschen Wein! An dieser Stelle möchten wir euch allen im Namen unserer HOG ganz herzlich danken für die Gastfreundschaft, die gute Verpflegung, einfach für alles, was ihr für uns getan habt. Vergelt's Gott! Diese Tage in der alten Heimat mit gemeinsamem Wandern, Arbeiten und Feiern haben uns zusammengeschweißt und uns ein tiefes Gefühl des Zusamme [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6
[..] fühl gilt ihrem Lebensgefährten Raimund, ihren Eltern Roswitha und Hans und ihrer Schwester Kathrin, aber auch all ihren engsten Freunden und allen, die ihr nahe standen. Wir werden dich nie vergessen, Stephanie! Danke für alles, was du für uns getan hast! Deine SJD Der Beitrag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) wurde mit Unterstützung von Anita Mai, Bettina Mai, Tanja Schell, Dr. Andreas Roth, Edwin-Andreas Drotleff und Heike Mai-Lehni verfasst. Gelie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] ne Person. Deshalb sind wir nicht, was wir zu sein scheinen oder sein wollen, sondern das Gegenteil davon. Die meisten Gedichte im Zyklus flüchtige begegnungen wirken daher am Anfang auf uns wie ein Köder und zum Schluss offenbart sich uns die Wahrheit, dass alles verkehrt ist. Die Dame mit Dauerwellen und Goldkreolen liest eifrig ,,einen Schundroman" oder ,,sie schwirren in die späte tram/ eine handvoll mädchen/ setzen sich eine auf den schoß der anderen ... chatten, twitter [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12
[..] ie mütterliche Fürsorge aus der Malerei leitmotivisch in die EmailleKunst. Was da vorliegt, sind veritable Bilder, wechselnd in Hoch- oder Querformat, niemals größer als x cm, (denn so groß ist ihr Brennofen), entstanden, so weit ich über Daten verfüge, allesamt nach und erfolgreich ausgestellt in der ganzen Welt. Resonanz ,,Bilder sind Zwiegespräch" und ,,leben mit ihrem täglichen Betrachter", hat Margarethe Svoboda ehemals Journalisten der Karpatenrundschau und d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14
[..] in Deutschland? Als Kind in Rumänien hat sich mir der Sinn, Deutsch zu sprechen, überhaupt nicht erschlossen. Ich war bockig und habe protestiert. Der deutsche Kindergarten hat in dieser Hinsicht nichts genützt. Erst als ich hier in Deutschland war, habe ich das Integrationspotenzial der Sprache verstanden. Zuerst war ich wie ein Kaspar Hauser, der alles neu lernen muss. Einer der zunächst still und stumm ist, weil er regelrecht ins kalte Wasser geworfen wurde. Als Glück würd [..]









