SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«
Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 6
[..] sie seit lebt. Bei der Führung am . Oktober herrschte beinahe familiäre Atmosphäre, einige Besucher duzen die Künstlerin, man spricht über vergangene Ausstellungen von ihr. Siebenbürger Sachsen sind es kaum, es sind vor allem hiesige Kunstfreunde, die in die städtische Galerie im Theater gekommen sind. Und doch ist Siebenbürgen sehr präsent, als Sieglinde Bottesch spricht: Rund vierzig Jahre sei es her, dass sich das Bild von Säckchen voller Samen, die sich an einem St [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7
[..] th Felder nicht mehr wegzudenken. Immer wieder sind sie bereit, das kulturelle Programm der Kreisgruppe mit ihren Beiträgen aufzuwerten und das Publikum zu unterhalten. Bei der Landsmannschaft der Banater Schwaben ist Karlheinz Maurer beim jährlichen Antonifest ein gern gesehener Gast, der auch hier mit Banater Kollegen brilliert. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute zum . Geburtstag, Gesundheit und Gottes reichen Segen. Bleib behütet und uns allen noch lange erhalten, so [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15
[..] DA S S Nachbarschaft Rosenau Wir gratulieren Christine Kosch aus Redlham zum . Geburtstag Ende Oktober, und Georg Schuster aus Schwanenstadt zum . Geburtstag Mitte November. Gottes Segen, Gesundheit und alles Gute im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Miteinander Flashmob für Respekt und Toleranz in Wels: Vom . April bis . Juni hätte in Wels die Veranstaltungsreihe ,,Miteinander für Respekt und Toleranz" stattfinden sollen zum z [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 7
[..] K U LT U R S P I E G E L Drei Fragen an die Autorin Was gab den Anstoß für dieses Buch? Ich habe mir die Frage gestellt, ob es überhaupt möglich ist, eine Biographie einzeln zu betrachten oder ob nicht alles mit allem verbunden ist. So entstand die Idee, ein Leben zu erzählen, jedoch nie aus der Perspektive der Hauptfigur, sondern anhand der Berührungen mit anderen Leben. Um welche Themen geht es in Ihrem Roman? Je weiter die Niederschrift des Textes zurückliegt, desto deutli [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8
[..] rundstein für die auf ihre Art einmalige sächsische Volkskirche in schwierigen, und für nachkommende, noch bedrängtere Zeiten seines Volkes gelegt hat. Zur Kritik am Raumfahrtpionier Hermann Oberth sei lediglich darauf hingewiesen, dass dazu Hans Barth in aller Klarheit und Eindeutigkeit gegen vorgebrachte Anwürfe alles, wirklich alles, vor mehr als Jahren (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , Seite ) gesagt hat. Da sollte man eigentlich kein neues Fass m [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 9 Beilage KuH:
[..] olgten ab unserer Aussiedlung Freising, Pfaffenhofen an der Ilm, Landau an der Isar und seit Rothenburg ob der Tauber, wo mein Mann das Amt des Dekans inne hat. Diese Pfarrstellenwechsel waren natürlich mit vielen Veränderungen verbunden. Alles war neu: Arbeitsstelle, Leute und deren Mentalität, Aufgaben in der Gemeinde... Wahrscheinlich kennt das fast jede Pfarrfrau. Als Pfarrerskind war mir das Leben in einem Pfarrhaus allerdings nicht neu. In meiner Kindheit in B [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 11
[..] rn auch die nächsten Termine des Jahres absagen: kulturelle Veranstaltung, Weihnachtsfeier und Silvesterball werden nicht stattfinden. Wir hoffen und wünschen, dass wir uns in der Zeit nach Corona wie gewohnt mit viel Freude wiedersehen. Allen Mitgliedern und Landsleuten wünschen wir alles Gute bei bester Gesundheit. Matthias Penteker Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Einladung zum Stammtisch Nachdem unser Sporttag mit Hygienekonzept reibungslos abgelaufen ist und die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 12
[..] in Deutschland, denn auch Christine und ihr Mann Reinhold verließen Siebenbürgen und übersiedelten nach Lünen/ Westfalen. Auch hier war Christine bis zur Pensionierung im Schuldienst tätig. Sie interessierte sich immer und wollte alles über Scharosch wissen, seit besonders über die Arbeiten an ihrer Heimatkirche, der Jakobuskirche in Scharosch bei Fogarasch, für deren Sanierung sie eine hohe Summe spendete. Dafür sei ihr noch einmal post mortem gedankt. ,,Scharosch, mein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] inzu kommen die bedingungslose Liebe der Eltern, die Erzählungen der Großmutter aus dem Reich der Erinnerung an die ferne Zeit der Monarchie, die idyllische Harmonie des heimatlichen Pfarrhofes und das verträumte Idyll des Banater Dorfes, das alles nimmt das Kind Samuel feinporig auf, erlebt und empfindet dabei tief, dass allem Leben gleichzeitig Doppelbödigkeit, Unsicherheit, Bedrohliches innewohnen. Schon der Sprache gegenüber spürt er, wie auch seine Mutter Florentine, ,,e [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8
[..] e Verbesserung der Ausstattung der Räume, die Wasserzufuhr, die von Rinari, die Spazierund Wanderwege, die Stallungen für die Vierergespanne der ,,Omnibusse", das Gesellschaftshaus (auch Monaco-Pavillon genannt), u.a.m. waren alles Maßnahmen, die erhebliche finanzielle Mittel benötigten, auf deren Beschaffung der Autor immer wieder mit viel Mitgefühl eingeht. wurde das Touristenhaus zur Unterbringung von Wanderern seiner Bestimmung übergeben. Im Ja [..]









