SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«

Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20

    [..] war ein langjähriges Mitglied des Mühlbacher Kirchenchores, wo er mit seiner klangvollen Stimme den Tenor oftmals sogar allein zu singen vermochte. Als Mensch war er ein Liebhaber des Schönen, der Natur in allen ihren Formen und Farben, einer, der sich das Lausbubenhafte bis ins hohe Alter erhalten hat, ein Charmeur und ein Mäzen. Es entsprang nicht alles in seinem Leben dem Füllhorn der Fortuna, aber auch das, was aus der Büchse der Pandora entschlüpfte, konnte in Nachhinei [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] s es zu einem Stolperer im steilen Gelände oder Ausrutscher auf Schnee und Eis kommen sollte. Der Pfarrer beobachtete belustigt die Szene, machte aber nach außen hin ein ernstes Gesicht. Einer der Maskierten blickte hoch zum Fenster und rief: ,,Herr Fårr, steiche Se ännen den cioc!" (wörtlich: Herr Pfarrer, stecken Sie den Schnabel ein!). Ein kurzer, knapper Satz und sollte wohl bedeuten: Passt auf, heute ist Narrentag, da kann alles passieren! Oder: Steckt Eure Nase nicht in [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 6

    [..] zu diesem Leben ebenso wie die großen Erfolge. Auf die Frage in einem Interview, warum er dem Scheitern so viel Raum in seinem Buch gegeben habe, antwortet Mellem: ,,Oberth hat ein sehr unstetes Leben geführt, ist ständig umgezogen, hat seiner Vision von der Raumfahrt alles andere untergeordnet. Darüber hat er unter anderem auch seinen Job als Lehrer in Siebenbürgen verloren, weil er nach Geldgebern in Deutschland gesucht hat. Das Scheitern ist zentral für sein Leben. Er ist [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7

    [..] in meinem MusikNoten-Verlag Werke siebenbürgischer Komponisten für die Nachwelt zu erhalten. Bedingt durch die Pandemie, kann ich nun meinen Preis endlich heute in den Händen halten. Dafür gilt mein Dank in erster Linie den beim Verband zuständigen Gremien, also dem Preisgericht und den Befürwortern meiner Person. Alles, was ich in dieser Richtung erzielt habe, hätte ich aber nicht bewältigen können ohne die Unterstützung meiner Familie, vor allem meiner Frau Irmgard, der ich [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] llte ein Pferdehändler aus Hamruden haben? Der Pascha war guten Mutes, als er erneut vor dem Hause Polizu in seiner prächtigen Kutsche vorfuhr. Durch die Straßen von Bukarest rollend, hatte er sich so seine Gedanken gemacht. Alles könnte so einfach sein. Doch andere Völker, andere Sitten, ging es ihm durch den Kopf. Man erzählte sich so einiges über die Siebenbürger Sachsen. Ein starrköpfiges Völkchen sollte es sein. Er erinnerte sich, dass türkische Truppen oft in Siebenbürg [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 13

    [..] ligen, mal überaus erschöpfenden Dienst im Hinterland bzw. an der Front durch, und in diesem Spannungsfeld bewegen sich auch seine Nachrichten vom Balkan. Die vermitteln zunächst paradiesische Zustände. ,,Wir haben hier alles in Hülle und Fülle", schreibt Hans S. am . August seiner Frau, die mit Kind und Kegel aus dem luftkriegsgefährdeten Erfurt nach Wolkendorf zu ihren siebenbürgisch-sächsischen Schwiegereltern zieht. Doch bald darauf wird's ernst. Es kommen Zeiten, f [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] chtete) und war sehr glücklich, dass und wie schön es geworden ist. Gerne trug Roswitha ihre Halskette (siehe Foto) mit der Nachbildung des Kronstädter Wappens ­ ganz nahe am Herzen. Die alte Heimat ständig im Herzen und doch offen für alles um sie herum, so dürfen wir Roswitha in Erinnerung behalten. Für ihren unermüdlichen Einsatz sind wir, der Vorstand des Kreisverbandes Nürnberg, sehr dankbar. Ruhe in Frieden, liebe Roswitha! Doris Hutter Kreisgruppe Würzburg Zum neuen Ja [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8

    [..] änger seinen Stehplatz. An der Spitze der Männer steht der Kurator im Kirchenpelz, der jeden Sonntag mit dem gleichen Spruch den Pfarrer begrüßt: ,,Herr Pfarr, nor de Gesangthiet!" Der fromme Pfarrer sinniert: ,,Die Gesundheit ist nicht alles!" Die aufgeklärte Pfarrfrau murmelt: ,,Doch ohne die Gesundheit ist alles nichts!" Flankiert wird der erste Mann der Gemeinde vom Presbyterium, dahinter steht in Reih und Glied die Gemeindevertretung. Hinter den Ehrenamtlichen versammeln [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 19

    [..] ppertal wünscht allen Mitgliedern mit Familie, Landsleuten und Freunden ein frohes neues Jahr. Mögen Sie gesund bleiben und die Corona-Pandemie gut überstehen. Die Veranstaltungen für sind in Planung, es hängt alles von der Situation in diesem neuen Jahr ab. Wir wünschen euch alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen. Wilhelm Funk Bayern Nordrhein-Westfalen Der Familiengottesdienst im Park vor der St.-Markus-Kirche wurde von der Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingol [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1

    [..] rren, liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, wenige Tage trennen uns von Weihnachten und dem Jahreswechsel. Es ist Zeit, zurückzublicken auf das Jahr , in dem alles anders gekommen ist, als wir es uns jemals vorgestellt haben. Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt im Griff und bestimmt seit gut zehn Monaten unser Leben im Alltag wie im Verband. Statt mit Gemeinschaft, Kronenfest, Tanzproben oder Kulturnachmittagen beschäftigen wir u [..]