SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe«

Zur Suchanfrage wurden 6866 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 13

    [..] htet, doch ein schleichender Auflösungsprozess der sächsischen Gemeinde setzt ein und führt zur Ausreise im März . Im letzten Teil des Buches beschreibt die Autorin das neue Leben in Deutschland, die Ungerechtigkeiten, die man hier teilweise erleben musste, und worin man Kraft findet, alles durchzusetzen. Erst kürzlich, , trifft sich die Autorin mit ehemaligen Mitschülern aus Anlass ihres . Geburtstages. Beim Lesen empfindet man das Buch als Chronik, weil alle Ereig [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:

    [..] nn Schule macht stark. Dafür soll ein nationaler Bildungsrat eingerichtet werden, um den Kontroversen in den Bundesländern entgegen zu treten. Insgesamt Krisenanzeigen überall, aber gleichzeitig begleitet mit beabsichtigten Besserungsprogrammen in allen Bereichen. Ob das alles neu ist, kann hinterfragt werden? Die ältere Generation schaut und hört auf die aktuellen sozialpolitischen Analysen mit besorgter Anteilnahme. Dabei ergibt sich schon die Frage, ob all das was bisher u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22

    [..] unterbrochen dabei und das ist mehr als großartig." Auch für Franka Hihn gab es ein herzliches Dankeschön, da die ehemalige Sängerin jedes Mal einspringt, wenn die Theatergruppe Personalnot hat: ,,Sie hilft uns aus der Patsche." Der Chor trat seit Mal mit Laiendarstellern auf. Aber ohne Regisseur, der alles bündelt, dirigiert und sich den Kopf zerbricht, wie und was er noch aus dem Stück und den Spielern rausholen kann, geht es nicht. Nach Eduard Dürr, Initiator un [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18

    [..] bis zwei Jahre und werdet so schnell wie möglich zu Schülern, damit diese Gruppe recht bald ihre Aktivität wieder aufnehmen kann. Nach den Ehrungen der Gruppenleiter und einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Müller blieb für Frau Maurus nur eins: ,,Alles Walzer". Sofort übernahmen die ,,Power Sachsen" das Regiment und gaben richtig Gas. Sowie die rumänischen ,,Manele" erklangen, wurde die Tanzfläche viel zu klein. Schon bei den ersten Klängen ein Aufschrei und alle stür [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19

    [..] se Fahrt sowie an Walter Connert, der den Ausflug geplant und organisiert hat. Anneliese Miess Kreisgruppe Heidenheim Manchmal darf es auch ein bisschen mehr sein Ja, das war das Ziel: mit allen aktiven Kulturgruppen der Kreisgruppe noch einmal ,,alles geben" zum Jahresende mit einem abwechslungsreichen kulturellen Angebot für alle Sachsen, Jung und Alt, aus der Region Heidenheim. Diesen besonderen Moment erlebten die Gäste dann auch beim Herbstball mit traditionellen Liedern [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 21

    [..] s Motto des Vorlesetags Sport und Bewegung hieß, ging es gleich rund mit einer Geschichte von Wolfgang Brenneisen ,,Fußball im Klassenzimmer". Da kickten Schüler mit einem Tennisball durch die Gegend und ein rasender Reporter kommentierte alles. Für das auf hervorragende Art und Weise gelesene Stück gab es für die Schüler der Klasse b viel Beifall. Es waren: Erstella Wacker, Steffen Melzer, Christian Dickstefes. Die Geschichte der Brüder Grimm ,,Der Hase und der Igel", die s [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22

    [..] ächstes Treffen am . Oktober hat Johann Haupt das gleiche Lokal und die gleiche Musik gebucht. Bitte den Termin vormerken. Auch Nicht-Tartler sind herzlich willkommen. Der Eintritt zum Tanz ab . Uhr kostet Euro. Wir freuen uns auf das Wiedersehen in zwei Jahren. Besinnlichen Advent, frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr! Katharina Thiess Vorstandssitzung der HOG Marpod Am . Oktober fand eine Sitzung des Vorstands der HOG Marpod in der Bowling Arena [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 6

    [..] estes geben, gemeinsam atmen, gemeinsam einsetzen und gemeinsam aufhören, konzentriert dabei sein; keiner ist besser und keiner ist schlechter; respektvoll miteinander umgehen, zusammen lernen, zusammen sich musikalisch, aber auch menschlich weiterentwickeln." In diesem Sinne sei dem Mediascher Kirchenchor auch für die Zukunft alles Gute gewünscht! Moni Schneider-Mild Den Ein-Klang in der Vielfalt erstreben Mediascher Margarethengemeinde ehrt Chormitglieder zumTag des Ehrenam [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] mzug nach Hermannstadt, um der einzigen in Rumänien lebenden Enkeltochter Maria näher zu sein. starb ihr Ehemann Georg und ihr wurde das Haus bald zu groß. Sie zog in eine kleine Wohnung neben dem Großen Ring. Ihre eigene Gesundheit wurde immer schlechter, es fiel ihr immer schwerer, für alles allein zurecht zu kommen, so zog sie nach Petersberg, wo ihre Tochter Elke mit ihrem Mann Peter lebte. Ende Juni dieses Jahres zog Anne Junesch ins Dr. Carl Wolff-Altenheim. Sie wa [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 17

    [..] und der Tische, angepasst an das Monatsmotto, über die Vorbereitung des Angebots an Kaffee und Kuchen von Nuss-, Mohn- bis Baumstrietzel bis zum Grillnachmittag im Sommer und Bratwurstessen in der Adventszeit um alles kümmert. Schon eine Stunde vor dem offiziellen Beginn treffen die Besucher, die weite Wege auf sich nehmen, ein. Ein reges Miteinander erfreut die Runde. Gemeinsames Singen, Geburtstagsgratulationen und auch Gedenken an Verstorbene gehören zum Ablauf. Das gesell [..]