SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 7
[..] er Funktion. Insgesamt habe ich der Stadt Dinkelsbühl Besuche abgestattet und auch privat mehrere Dinkelsbühler Freunde gefunden. Und dann schloss sich der Kreis am Heimattag , als mich nach der Feierstunde an der Gedenkstätte ein Herr ansprach: ,,Kennst du mich noch? Wir haben uns in den fünfziger Jahren hier in Dinkelsbühl kennen gelernt, waren in der ,,Clique" zusammen und sind uns seitdem nicht mehr begegnet. Ich lebe jetzt in Vorarlberg nahe Bregenz". Und ei [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10
[..] ndgedanken der Konkreten Kunst lebendig halten, die Künstler und deren Werke fördern, die dieser Stilrichtung und ihrer Kunst verpflichtet sind. Die regelmäßig wechselnden Ausstellungen und die Konzerte, in der perfekten Akustik des Saales, benotet der Kulturbürgermeister mit: ,,Qualität ist der einzige, von Herrn Dr. Phleps akzeptierte Maßstab und das ist gut so." Zahlreiche deutsche und berühmte internationale Künstler, auch junge, deren Weg durch eine Präsenz an diesem O [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 4
[..] allen Menschen, die für unsere Lebenserhaltung sorgen, den Ärztinnen und Ärzten in den Krankenhäusern, allen freiwilligen Helfern, unseren Familien und Freunden, die in dieser nie dagewesenen Situation ihr Bestes geben. Der liebe Gott beschütze alle! ,,Der Herr half, uch olles gaudet, bleift gesond uch monter!" Danke, Manfred, das wünschen wir uns alle. Viel Kraft, und bleib gesund! In nie dagewesener Situation das Beste geben Der aus Siebenbürgen stammende Arzt Priv.-Doz. Dr [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7
[..] s das Hinüberwechseln von der Lebenswelt in die Welt der Dichtung als selbstreflexive Operation eine ,,dezente Magie" bewirke trotz konsequenter Selbstdistanzierung und scheinbarer Historisierung. Ergebnisse einer eingehenden Analyse der Erzählung ,,Herr Gryphius und der gefangene Dichter. Phantasie über den geringen Beistand" () von Markus Fischer (Bukarest) führen zu einem ähnlichen Ergebnis, wenn er die Barockfiktion als verschlüsselten Gegenwartskommentar zum Kronstäd [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 10 Beilage KuH:
[..] engestalter, sondern auch als anregender Gesprächspartner erwies. Unsere Besuche und häufig intensiven Gespräche, anfangs in einem Ferienhaus und dann in seinem interessanten gläsernen, runden Haus in Michelsberg mit dem herrlichen Blick auf die Burg, den Mehlseifen und die Höhenzüge des Fogarascher Gebirges sowie in seinem schön gestalteten Garten waren immer anregend und gingen weit über die gestalterische redaktionelle Arbeit hinaus. Diese Begegnungen verhalfen zu einem be [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 3
[..] . April · R U N D S C H AU Sehr geehrter Herr Dr. Hammer, herzlichen Glückwunsch! Was bedeutet diese Wiederwahl für Sie? Ich habe mich zunächst einmal unheimlich über das Wahlergebnis gefreut. Viele Bürger können die Anspannung, die wir Politiker vor einer Wahl haben, nicht nachvollziehen. Für sie gehört eine Wahl oder auch Nichtwahl natürlich als selbstverständliche Säule der Demokratie einfach dazu, mit der wir Politiker uns eben abzufinden haben. Dies ist sicherli [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 7
[..] sen in Österreich. Mit dem Singen des Siebenbürgenlieds und von ,,Hoamatland" endete die Generalversammlung. Sonja Lehner Geburtstage Geburtstage unserer Vereinsmitglieder im März: Wir gratulieren ganz herzlich Herrn Thomas Filker zum . Geburtstag, Herrn DI Heinz Paulini zum . Geburtstag, Frau Erika Petrovitsch zum . Geburtstag und wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute! An unsere Jubilare, Frau Justine Menning, die ihren . Geburtstag feiert, und Frau Astrid Rott [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 8
[..] g beobachten mit Interesse die derzeitige politische Entwicklung in Rumänien. Sie wünschen sich eine Verbesserung der ökonomischen Situation, des Gesundheits- und Bildungssystems und würden lieber heute als morgen zurückkehren in das Land ihrer Kindheit und Jugend. Herr Gottschling, wir kennen uns seit einigen Jahren, weil Sie jahrein, jahraus jeweils zur Pflanzzeit bei mir in Hermannstadt auftauchen, um Setzlinge abzuholen. Im Frühling schickten Sie einen Freund auf den [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 11 Beilage KuH:
[..] edeutet, sein Wort zu hören, diesem zu vertrauen und danach zu leben. In Jesus Christus hat Gott alles für uns getan. In der Passionszeit gedenken wir seines Leidens und Sterbens am Kreuz. Er ist auferstanden. Er ist unser Herr und Freund. Ihn bitten wir, bei uns zu bleiben, bis alles erfüllt ist, was Gott verheißen hat. Jesus Christus spricht: Wachet! Pfarrer i.R. Norbert-Hans Kirr, Herborn Der am . September gewählte Vorstand der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20
[..] Jesus Christus den höchsten Kaufpreis, das höchste vorstellbare Lösegeld gezahlt: nämlich sein eigenes Leben durch sein Sterben am Kreuz. Daran wird deutlich, wie viel wir ihm wert sind." Nach der Begrüßung durch den Hausherrn Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat Nürnberg e.V., eröffnete Ilse Welther, Vorsitzende des HOG-Verbands, die Sitzung und begrüßte alle Teilnehmer, Regionalgruppenleiter und Vertreter der Partnerorganisationen, insbesondere die beiden aus [..]









