SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] meine Hilfe an: ,,Gehen Sie jetzt bitte und holen eine Flasche Wein. Inzwischen will ich überlegen, was man machen könnte." Ich kann mich nur noch an einen einzigen dieser gemeinsam erarbeiteten Berichte erinnern: ,,Schreiben Sie: Anfang Dezember hat er über die Kollektivwirtschaft geschimpft." ­ ,,Aber Herr Pfarrer, das geht ja nicht." ­ ,,Doch, doch. Schreiben Sie: Er hat gesagt, wenn die Kartoffeln in der Erde gefrieren, dann sei das ein unverantwortlicher Schaden für die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17

    [..] ndschaft Siebenbürgen" wirft einen Blick auf die Kirchenburgen als eindrucksvollste architektonische Zeugnisse mittelalterlicher Architektur in Siebenbürgen. Sie wurde von der Stiftung Kirchenburgen, die unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des rumänischen Staatspräsidenten und des deutschen Bundespräsidenten steht, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Technischen Universität Berlin entwickelt. Die Ausstellung informi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18

    [..] r wertvollen Exponate. In Kürze wird man in Grad-Aufnahmen alle Details der Ausstellung sehen können. Gefällt ein Teil besonders, kann man es heranzoomen, also größer und auch von allen Seiten betrachten. Frau Wilming und Herr Gustorf nahmen die Ausstellungsstücke mit großem Aufwand und hochtechnischem Gerät auf. Auf den faszinierenden Bildern schweben die Exponate scheinbar frei im Raum. Die Teile wurden vermessen und auch die Geschichte der einzelnen Teile genau erfasst. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 5

    [..] utschen Geschichte verbinden. Aber von selbst passiert das nicht. Insofern nehme ich diese Auszeichnung dankbar an und auch als Auftrag, das Thema nicht aus meinem Kopf und meinem Engagement herausfallen zu lassen." Grußwort Staatssekretärin Dr. Antje Draheim In einem kurzen Grußwort dankte auch die Hausherrin der mecklenburg-vorpommerschen Landesvertretung, Staatssekretärin für Bundesangelegenheiten Dr. Antje Draheim, dem Bund der Vertriebenen für dessen Einsatz für Verständ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10

    [..] bte sich orange sein Fell./ Er war ein seltsamer Gesell..." Wenn der kunterbunte Hund dann am Schluss des Gedichtes mitteilt, dass er ,,nur" ein Traum sei, ist dem Gesetz der Poesie Genüge getan: zugleich gegenständlich begreifbar und hintergründig zu sein. Bergel beherrscht die Vorgehensweise meisterhaft, und er schrieb auf diese Art Gedichte, die das Entzücken eines Kindes ebenso bewirken wie die Nachdenklichkeit des Erwachsenen, ob beim Vorlesen oder beim Selberlesen. Da w [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 12

    [..] der dreifach gespiegelten Identität im Roman ,,Miss Bukarest", um zu dem Schluss zu kommen, dass bei Wagner nur durch offenes Anerkennen der eigenen Wurzeln diese überwunden werden können. Markus Fischer beschreibt die von Wagner verfassten Lemmata wie beispielsweise ,,Heimat" im Buch ,,Die deutsche Seele", und Ágnes Simon-Szabó wendet sich der Habsburg-Bibliothek zu. Zum Abschluss beleuchten gleich drei Beiträge den Roman ,,Herr Parkinson" aus unterschiedlichen Perspektiven: [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13

    [..] s Bein der webenden Bäuerin befestigt werden konnte, um das Kind zu wiegen, und zwei fränkischen Wiegen, die ganz anders sind. Im Kunstfenster ,,Minnegaben- Hochzeitsgeschenke" hingen an der hinteren Wand wunderschöne Gabtücher, davor u.a. herrliche Truhen. Die Ausstellung ,,Bettdecken, Pölster, Tischtücher- Hausfleiß im Winter" in Förderreuthers Schreinerei steht modellhaft aufgebaut fürs heurige Kunstfenster (siehe Foto). Von Nikolaus bis Heilige Drei Könige können das [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Jahre Original Siebenbürger Blasmusik München Ein großartiges Bild: Herrliche Blumen, Obst und Gemüse bilden einen malerischen Rahmen für die Musikanten, die alle in Tracht gekleidet sind. Es ist Samstag, der . Oktober, und wir sind im Bürgerhaus Garching, wo uns Ewald Schwab, der Vorsitzende der dortigen Nachbarschaft, willkommen heißt. Auch begrüßt uns Dr. Gruchmann, Erster Bürgermeister von Garching. [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18

    [..] ttin (Melitta Retzler), die das Erbstück sehr schätzt. Professor Fest (Bernhard Kloos) ist ein potentieller Käufer. Tochter Else (Karin Schwarz-Kollar) ist nach langer Abwesenheit gerade ins Elternhaus zurückgekehrt und vertraut ihrer Mutter an, dass sie sich mit Professor Dr. Werner Schütz (Uwe Retzler) verlobt habe und dass dieser Herr noch heute um ihre Hand anhalten wolle. Die Verwechslungskomödie nimmt ihren Lauf, als Professor Fest erscheint, um die alte Kommode zu erwe [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20

    [..] Faust auf dem Dorf". ,,Mâ doare capu", ist die Reaktion der geübten Bauerntheater-Schauspieltruppe aus dem Dorf neben ,,der Stadt". Die soll dieses Jahr die größte Tragödie in deutscher Sprache auf die Dorfbühne bringen, so will das der Herr Lehrer, damit sie den Anschluss an die deutsche Kultur nicht verpassen. Trotz hartnäckigem und leidenschaftlichem Einsatz des Lehrers, den Dörflern die Geschichte um Faust, Gretchen, Mephisto, Kupplerin usw. schmackhaft zu machen, wehren [..]