SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 7

    [..] für Kurzzeitpflege zur Entlastung Angehöriger/Betreuer. (Dauer und Abrechnung gemäß Pflegeversicherungsordnung). Wir bieten auch Probewohnen und Gästezimmer in unserem Heim an. Bitte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern Der Geschäftsführende Vorstand des Landesverbands Bayern, von links nach rechts: Harry Lutsch, Ute v [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10

    [..] te ich einige Arbeiten von mir ausstellen. Zu dieser Ausstellung kam auch der Direktor des HeinrichHeine-Gymnasiums. Seine Kunstlehrerin war in Mutterschutz gegangen, und er brauchte einen Kunstlehrer. Er kam auf mich zu und bot mir den Job an. So habe ich angefangen, zu unterrichten, und war dann bis zu meiner Rente Lehrer für Kunst und Kunstgeschichte in Teilzeit. Als er in Pension ging, sagte er in seiner Rede: ,,Herr Fabritius war ein Glücksfall für unser Gymnasium." Ich [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] d Torten sowie musikalische Unterhaltung durch die ,,Lustigen Adjuvanten". Auf Ihren Besuch freut sich die Siebenbürger Jugend Traun Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . März Frau Sara Kreischer, Traun, zum . am .März Frau Emma Schlecht, Ansfelden, zum . am . März Herrn Martin Roth, Traun, zum . am . März Herr Mathias Groffner, Traun. Nachbarschaft Bad Hall Geburtstage: Nachträglich wünschen wir dem Ehepaar Emiliane und Johann Grasl zur Goldenen Hochzeit all [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] rünen Bürgerschaftsfraktion. Pietsch bereitete die Ehrung in aller Diskretion vor, indem er mich ans Mikrofon bat, um den Anwesenden etwas über Siebenbürgen vorzutragen, wobei sich dann herausstellte, dass Herr de Vries schon einmal Siebenbürgen besucht hatte. Dann folgte die überraschende Überreichung der Nadel und Urkunde. Der Nachmittag verlief abwechslungsvoll mit Musik und Ansprachen. Auch waren wunderschöne Trachten der Pommern, Oberschlesier und anderer Landsmannschaft [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7

    [..] München, Telefon: () , E-Mail: Kursgebühr: Euro. Traudi (Jikeli?) aus Hermannstadt Wer kennt/kannte diese Frau oder ihre Familie? Deportiert in Jenakijewo. Kontakt über Telefon: ( ) (Leonhardt) Anzeige Herr Bordon, unser letztes Gespräch haben wir im Frühjahr geführt. Seitdem hat sich bei Ihnen viel getan, beruflich wie privat. Welches sind Ihre persönlichen Höhepunkte? Meine persönlichen Höhepunkte der letzten acht Jah [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] torin Karin Gündisch gratuliert ihr zum . Geburtstag. Rohtraut Wittstock in der ADZ-Redaktion, . Foto: Adriana Bitoiu-Silisteanu Es ist eigentlich wie immer. Und das ist gut so. Am . Januar beginnt die Probenwoche der Siebenbürgischen Kantorei in Bad Herrenalb, und alle freuen sich: einander wiederzusehen, gemeinsam zu singen, zu essen, zu lachen, zu spielen, zu feiern und selbstverständlich zum Abschluss ein Konzert zu präsentieren in der großen evangelischen Stadtkir [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 14

    [..] Herzlichen Dank allen unseren erschienenen Mitgliedern und Ehrengästen, den Mitwirkenden, Helfern und Helferinnen sowie den Damen der Nachbarschaft fürs Bewirten mit Kuchen und Gebäck! Wir gratulieren zum Geburtstag: Zum . am . Februar Frau Erika Mühlebner, Traun, zum . am . Februar Herrn Hofrat Dr. Ing. Volkmar Berger, Linz, zum . am . Februar Herrn Martin Haitchi, Traun, zum . am . Februar Herrn Karl Hecker, Linz, zum . am . Februar Frau Elisabeth Böhm, Tr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 17

    [..] getrennt. Besser konnte man den Verlauf des heurigen Weihnachtsfestes nicht beschreiben als mit diesem Lied, begleitet von unseren Isartaler Adjuvanten: ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit". So öffneten sich die Türen in den Ratsstuben Geretsried am . Dezember , um die vielen Kinder und ihre Begleitung einzulassen. Die Tische waren gedeckt, die Kuchenteller von vielen fleißigen Händen gefüllt und der Tontechniker Felix Wagner mit [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20

    [..] un Niedtfeld (Klavier) und Carina Göckel (Klarinette) mit Werken von Johann Sebastian Bach und Fritz Schuller unter anderem mit ,,Bäm aolde Kirschbum uf der Hi" sowie dem HonterusChor unter Leitung von Regine Melzer, der abschließend das Lied ,,Herr, deine Güte reicht so weit" von Eduard Grell zu Gehör brachte. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, betonte in seinem Grußwort, dass man es der nachfolgenden Generation schuldig sei, dieses Erei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4

    [..] nk Gottes Hilfe möglich: Die Kirche in Brenndorf sei regelrecht auferstanden aus dem Totenreich heraufgeholt worden. ,,Das Leben ist in sie zurückgekehrt", betonte Bischof Guib, dessen Predigt vom Psalm , ausging: ,,Herr, du hast mich heraufgeholt aus dem Totenreich, zum Leben mich zurückgerufen von denen, die hinab zur Grube fuhren." Über die Kirche sei auch die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) auferstanden und habe die alte-neue Heimat Brenndorf wiede [..]