SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 7
[..] schon vorher bestellt. Sie befand sich in Bad Godesberg mitten im Botschaftsviertel; der Pensionsinhaber sagte uns, daß da Botschaften angesiedelt seien. Am Donnerstagabend begutachteten wir das Bad Godesberger Nachtleben. Am Freitagmorgen begann dann unsere Besichtigungstour. Herr P l a s s m a n n , Chef der Auslandsabteilung im Presse- und Informationsamt, erklärte uns die Gliederung sowie die Aufgaben dieses für die Bundesregierung sehr wichtigen Amtes. Dann hörten wi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 12
[..] ei der von Michael Riffelt und Hans Schuster organisierten Sammelaktion für kommende Weihnachten neue Spendenfreude aufkommen. Den Organisatoren des Treffens und allen Spendern sei auch an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Ida Wendel (Mosbach) Herr, in deine Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Nach einem tapferen Leben voller Aufopferung und Liebe entschlief meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Rosa Depner geborene Gross [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 14
[..] lnahme durch Wort, Schrift, Kranz- und Blumenspenden sowie für das letzte Geleit. Wir trauern um meinen geliebten Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Johann Rill Rektor i. R. · . . t . . den Gott der Herr nach kurzer, schwerer Krankheit aus einem christlichen Leben heimgerufen hat. Seine Fürsorge galt seiner Familie, seinen Schülern und seiner siebenbürgischen Heimat. In Liebe und Dankbarkeit: Dorothee Rill. geb. Weismüller Hans [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8
[..] vom . . ) ein Exemplar seiner Broschüre ,,Wie Österreich seinen Ruf als Asylland erwarb". Dr. Kirchschläger antwortete Dr. Folberth mit dem folgenden Brief: ,,Der Bundespräsident Wien, am . . Sehr geehrter Herr Professor! Sie waren so freundlich, mir den Sonderdruck ,,Wie Österreich seinen Ruf als Asylland erwarb" zu übermitteln. Ich danke Ihnen für diese Aufmerksamkeit. Die von Ihnen äußerst sorgfältig erarbeitete Dokumentation gibt eine eindrucksvolle Zusamme [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 9
[..] Seite Treffen . . . (Fortsetzung von Seite ) Zweites Ober-Eidischer Treffen Wiedersehen macht Freude! Dies fühlten die Ober-Eidischer bei ihrem Treffen vom . bis . Mai in Zeckern und Umgebung. Die Schirmherrschaft hatte Bürgermeister Klemens Mölkner übernommen. Der Festleiter Weiss konnte über vierhundert Gäste aus USA, Kanada, DDR, Österreich und der gesamten Bundesrepublik begrüßen. Der Toten wurde gedacht. Erinnerungen an Zeiten in Siebenbürgen wurden wach. Lieder [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 3
[..] erinnern, daß anläßlich des Besuches des rumänischen Staatspräsidenten Nicolae Ceausescu im Oktober in der Bundesrepublik Deutschland die humanitären Fragen in den Gesprächen besondere Berücksichtigung fanden. Wir Siebenbürger Sachsen haben dem Herrn Bundespräsidenten und der Bundesregierung für umsichtige und konsequente Unterstützung unserer Anliegen im politischen Bereich zu danken. Ich spreche diesen Dank hier auf unserem Heimattag in Dinkelsbühl vor Ihnen allen in [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 9
[..] ägerin Erna Brekner und Freundin Ilse Melchner, die sie liebevoll betreut haben. Die Trauerfeier fand am . Mai am Friedhof Unter den Linden in Reutlingen statt. In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst. Herr. du treuer Gott. Psalm , In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Hermine Teutsch geb. Hann geboren am . . Petersdorf gestorben am . . [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 10
[..] , am Waldfriedhof Dachau statt. Dachau, /V Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, voller Trauer ist unser Herz, daß dein früher Tod uns mußte trennen, ist für uns der größte Schmerz Durch einen tragischen Verkehrsunfall nahm Gott der Herr meinen geliebten Mann, lieben, herzensguten Vater, Bruder, Sohn, Schwiegersohn, unseren guten Schwager und Onkel Alexander (Puiu) Unterfinger, Dipl.-Ingenieur * . . t . . im Alter von nur Jah [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 6
[..] bürger Sachsen zuzureden, dort zu bleiben und ihre Identität zu wahren. Der Appell an die EKD und an die Bundesregierung, alles zu unternehmen, um den Siebenbürger Sachsen eine bessere Existenz zu ermöglichen, mutet geradezu kindlich an. Herr Philippi hat offenbar keine Ahnung von der Zielsetzung der kommunistischen rumänischen Regierung, die ihre eigenen Leute nicht ernähren kann, geschweige denn die deutschen, ungarischen und serbischen Volksgruppen innerhalb ihrer Grenzen. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7
[..] übrigen Familienmitgliedern. Die Familie vergrößerte sich inzwischen um acht Enkel und fünf Urenkel. Viele ehemalige Schüler und Freunde werden sich dankbar an den Jubilar erinnern, der Ihnen die Grundkenntnisse und das schulische Rüstzeug in Wort und Schrift mitgab. Lieber Herr Lehrer, lieber Peter! Ich bin sicher, auch im Namen all jener zu sprechen, die Deine Schüler waren und Deine Freunde geblieben sind. Hab Dank für Mühe und Arbeit, die Du mit uns hattest. Gott erhalte [..]









