SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] und ,,Wo im Dunst der öden Weiten", beide dem von Frau Grete Lienert herausgegebenen Liederheft entnommen. Die Feierstunde beschloß die von einer Männergruppe in Tracht vorgetragene Sprech-Kantate ,,Nur der Glaube hat uns geholfen ...". W. Z. Kreisgruppe Rastatt Närrisches Treiben herrschte zur Faschingszeit im ganzen badisch-schwäbischen Ländle. Kein Wunder, daß auch unsere Sachsen begeistert mitmachten. Obwohl ungünstiges Wetter herrschte, konnte unser unermüdlicher Vorsitz [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 10

    [..] aden Wir werden immer in Liebe und Dankbarkeit an ihn denken. In stiller Trauer: Erna Rauch, geb. Drotleff Kinder, Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Südfriedhof in Wiesbaden statt. Herr, Gott, du bist unsere Zuflucht für und für. Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit, der du die Menschen lassest sterben und sprichst: Kommt wieder, Menschenkinder! Psalm, . [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 11

    [..] , das ewig ist im Himmel. . Kor. . In hohem Alter und doch ganz unerwartet ist mein lieber Gatte, unser Vater, Großvater, Urgroßvater und Bruder Friedrich Schullerus Pfarrer i. R. geboren am . März gestorben am . Januar vom Herrn abgerufen worden. Gott hat ihm viele Lasten auferlegt und gab ihm immer auch die Kraft zum Tragen. Er ließ ihn dankbar den göttlichen Segen und die göttliche Führung erkennen. Wir danken Gott für sein selbstloses, gerades und treues L [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 13

    [..] herzlichen Dank. §| Ebenfalls danken wir allen Verwandten und Be- Q kannten, die ihr auf dem letzten Gang das Geleit g gaben. H Im Namen aller Angehörigen t| Familie Kurt Sahnen m Katharina Salmen HDrabenderhöhe, im Februar g Wie glücklich ist der Mann, der die Freude findet an den Weisungen des Herrn. Er gleicht einem Baum, der am Wasser steht. der seine Früchte bringt zur rechten Zeit, sein Laub bleibt grün und frisch. Aus Psalm Wir geben in Trauer Nachricht, [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 15

    [..] r aus Rosenau. Sabine war viele Jahre als Marketenderin bei der Musikkapelle tätig. Geburtstage: Jahre: Martin Sadler, Steindorf, . .; Jahre: Michael Schuster, Starzing, . .; Jahre: Maria Seiler, Pichlwang, . . Am . . feierten Herr Thomas Motz und seine Gattin Katharina, Rosenau, MariaTheresia-Str., beide gebürtig aus Nieder-Eidisch, ihren Goldenen Hochzeitstag. Die Nachbarschaft gratulierte mit Geschenk und Blumen. Todesfall: Gestorben ist Martin Schu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 5

    [..] ichen Besprechung in ,,Volk und Kultur". Er bescheinigte Lotte Jekeli ,,Luzidität und Leidenschaft" und sprach von der ,,faszinierenden Aura eines stets von drohenden Eruptionen gefährdeten Gleichgewichts" in ihrem Spiel, von dessen ,,Konzentriertheit wie Beherrschtheit". Der Bukarester Abend habe eine ,,inspirierte, tiefernste, kluge und konzessionslose Pianistin" gezeigt. Als Lotte Jeköli im Herbst zum Abschluß der Siebenbürgischen Kulturtage in Wiesbaden mit einem Sch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 6

    [..] und mit Gespür für das Wesentliche gelang, die Dimension dieser Traditionen aufzuzeigen, ist eine Leistung, die gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Nach: Peter Nasarski (KK) an die Zum Leserbrief des Herrn Walter Schulter, München, in der SZ vom . . Herr Schuller schreibt im Bezug auf die Mischehen in Siebenbürgen unter anderem: ,, ... daß eine solche Ehe auch aus Zuneigung Zustandekommen kann und daß beim zukünftigen Ehepartner andere Eigenschaften wichti [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] verläuft, daß sozusagen die ,,Weana G'miatlichkelt" durchsickert, und gerade das überwältigt mich... In der Pause bjinindere ich die Vorführungen der beiden Tanzgruppen aus Nürnberg und Wien. Anschließend spende ich viel Beifall, als Frau Katharina Csellner und Herr Otto Fleischer für ihre verdienstvolle Tätigkeit bei der Nürnberger Tanzgruppe geehrt werden... Wir tanzen und unterhalten uns bis in die frühen Morgenstunden ... Solche Wochenenden haben es wohl in sich. Sie sind [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 9

    [..] udi Kimm, geb. v. Hannenheim Reinhard Kimm mit Hanne und Luise Inge Kimm Florian Kimm Nußloch Die Beisetzung fand am Dienstag, dem . . , in Nußloch statt. .Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben". (Offb. . ) Nach einem erfüllten Leben entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder und Onkel Michael Albrich Pfarrer i. R. geb. . . in Mardisch gest. . . in Stadtbergen In Dankbarkeit und tiefer Trauer: Regin [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 10

    [..] ch Müller, aufsuchen. Dieser empfing ihn mit den Worten: ,,Also Sie sind General Dornberger. Ich habe schon sehr viel von Ihnen gehört. Und auch -- gelesen..." Im ·weiteren Verlauf des Gesprächs sagte Gestapo-Müller: ,,Sie sind ein »ehr Interessanter Fall, Herr General. Wissen sie, wie dick ihre Akte hier bei uns ist?" Er Welt seine Hand einige Zentimeter hoch über die Tischplatte. Es folgten Vorwürfe bzw. Anschuldigunoen tuie Verzögerung der Entwicklung an der Rakete V und [..]