SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7
[..] etwa ,-- DM je qm Bauland. Bei diesem Bauvorhaben beabsichtigt die Stadt auch Gruppenselbsthilfe-Maßnahmen zu ermöglichen. Interessenten wenden sich an das Liegenschaftsamt der Stadt Erlangen, Herrn Vorstoffel, Zimmer . Vorsprache nur montags von bis Uhr oder telefonisch ( ) . Fordern Sie dort, bitte, Formblätter an, die bis zum . . abzugeben sind. Teilen Sie, bitte, dem Siedlungsreferat der Landsmannschaft der Landesgruppe Bayern umgehend mit, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 10
[..] Friedhof, Nürnberg, statt. Für die erwiesene Anteilnahme unseren herzlichsten Dank. Nach schwerer Großvater geb. in Krankheit verstarb unser lieber Vater, Schwiegervater und Ernst Teilmann Kronstadt .. gest. in Starnberg . . In tiefer Trauer: Christa Oberth mit Familie Herr, gib uns die Kraft zu ertragen,, was wir nicht ändern können; gib uns die Kraft zu ändern, was wir ändern können, und gib uns die Gelassenheit, das eine vom andern zu unterscheiden. In stiller [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 11
[..] mer geb. Konnerth geb. . . ist am . . im Alter von Jahren in Hermannstadt, Siebenbürgen, entschlafen. In stiller Trauer: Otto Kremer und Familie, Dachau Irmgard Fediuc und Familie, Medgidia Der Herr ist mein Hirte (Ps. ) Gott, der Herr, nahm heute im . Lebensjahr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Katharina Josef geb. Hartig geb. am . . in Botsch zu sich in sein Reich. Im Namen der trauernden Angehörigen Dr. Hans-Otto Josef Schw [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1
[..] nschaften der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen, Sepp Schmidt und Dr. Wolfgang B o n f e r t, dem deutschen Außenminister in einem Schreiben, das wir unten wiedergeben. München, . . Sehr geehrter Herr Minister, für Ihr erneutes Eintreten für unsere deutschen Landsleute in Rumänien während Ihrer Gespräche mit dem rumänischen Außenminister und mit Staats- und Parteichef Ceausescu am Schwarzen Meer sind Ihnen die Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumän [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 4
[..] nicht zumindest ein Theaterstück von Pfarrer Otto R e i c h aufgeführt hat; die meisten spielten alle Stücke. Am bekanntesten sind die Lustspiele ,,Der Här Lihrer kit" (Der Herr Lehrer kommt), , ,,Der Dani-Misch wird härresch" (Der Dani-Misch wird herrisch), , ,,Wo äs de Trud?" (Wo ist die Drud?), . Auch in der Bundesrepublik Deutschland werden diese Stücke gelegentlich von Siebenbürger Sachsen gespielt. Dabei weiß kaum jemand etwas über den Verfasser dieser Erfol [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7
[..] de gewesen: als Gastarbeiter waren seinerzeit Ausländer in begrenzter Zahl und für eine begrenzte Zeit willkommen. Geschenke haben die mit über Milliarden DM verschuldeten Deutschen nicht mehr zu vergeben. Wer will es uns verübeln, wenn wir Herr im eigenen Hause bleiben wollen? Hundert deutsche Frauen haben heute nur noch Kinder -- das Geburtendefizit in der Bundesrepublik ist das größte in der Welt --, hundert in der Bundesrepublik lebende Türkinnen Kinder. Mehr a [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 9
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an die Zu ,,Wesensicherung ist das Vordringliche" (SZ . ., . ., . . ) Mit Empörung habe ich die Zuschrift gelesen, in der Herr Schebesch die hiesige deutsche Bevölkerung in Bausch und Bogen als ,,kosmopolitische identitätslose Bundesrepublikaner" bezeichnet. Eine derartig anmaßende Beleidigung eines Volkes, dem wir selber angehören und in dessen Mitte wir leben, muß zurückgewiesen werden. Wir Siebenbürger Sachsen ha [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2
[..] mürbe. Sie werden aufsässig und können es schließlich nicht mehr ertragen, wenn man nur ein klein wenig Unterordnung von ihnen verlangt. Am Ende verachten sie dann auch die Gesetze, weil sie niemand und nichts mehr als Herr über sich anerkennen wollen. Und das ist der schöne, jugendfrohe Anfang der Tyrannei. Plato (- v. Chr.) Griechischer Philosoph Aus ,,Politeia", Buch VIII. - Mit Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünf [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9
[..] einsetzten. Volkskunstkurse in Schlierbach. -- Die aufmerksame Betreuung durch Pater N i v a r d vom . bis . Juni, die Geschlossenheit der Lehrsäle im alten Wirtschaftsgebäude, das schöne Wetter und die Lehrkräfte bewirkten, daß die Frauen aus Österreich und Deutschland und ein mutiger Herr aus Linz als Teilnehmer der Kurse zufrieden waren. Dank vor allem Frau Traude R o t h , Klagenfurt, Frau A m o n , Taufkirchen, sowie Monika H a a s , Niederneukirchen, Elfi R u t t [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10
[..] Kurswechsel zu einer volksbe. tonten Erziehung zu vollziehen. Es gibt gottlob noch volksbewußte Bundesbürger, die ihr Deutschtum verteidigen; unsere Pflicht wäre es, ihnen den Rücken zu stärken, mitzuhelfen, ". die Wende herbeizuführen. Franz Schartner, Böblingen * Herr Schebesch schreibt in seinem Leserbrief: ,,Nach Jahren Bundesrepublik bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß man Siebenbürger Sachse nur in Siebenbürgen bleiben kann, wenn überhaupt wo." Außerdem stellt Her [..]









