SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 11
[..] Martha Tartier Schleiferbergsiedlung im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . Januar in München statt. Völlig unerwartet verstarb unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Konrad Arz geb. . . gest. . . in Schäßburg. In tiefer Trauer: Prof. Konrad Arz, Sohn in Schäßburg Ingrid Baku, Tochter mit Familie in Schäßburg Hans Arz, Bruder mit Familie in Schäßburg Gertrud Kotsch, Schwester mit Familie in Vil [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 2
[..] h; Schulung, Einarbeiten und Ausrüstung sind gesichert. Interessenten sollten sich umgehend und nur schriftlich mit kurzem Lebenslauf bewerben bei: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München , z.H. Herrn Dipl.-Ing. Josef J. Pilz. Bitte um Hilfe! Wer kennt mich? Wer hilft mir? Maria (Mizi) Keiper. Ich benötige Zeugenaussagen für meine Arbeitsjahre -- bei der Firma Hedit (nach dem Krieg Drapelul Rosu) in Hermannstadt. Mein jetziger Nam [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 5
[..] ürgens. Ausgehend vom sprunghaften Aufstieg dieser Städte sollen die Kräfte aufgezeigt werden, die ihn in Gang brachten. Dr. Gündisch war Leiter des Sächsischen Nationalarchivs und nach dessen Verstaatlichung Ende bis Kulturreferent beim Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche in Rumänien. Er ist Herausgeber des ,,Urkundenbuches zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen". Vor hundert Jahren begonnen, übernahm er dessen Fortführung. Es liegen bis jetzt se [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7
[..] zlich ein. * An alle Chormitglieder! Unsere erste Chorprobe im neuen Jahr findet am . Januar um Uhr im Bonhöffer-Haus statt. Kreisgruppe LSrroch Beim Nikolaustreffen in Lörrach, eine Mischung aus Kathreinerball, Nikolausfest und Wiedersehensfeier, herrschte Andrang und Trubel. Anfangs zögernd, ergoß sich der Strom der Besucher in den Saal. Die vielen Kinder schwirren durcheinander und bringen Leben ,,in die Bude". Wie schön, daß es wieder so viele sind. In der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12
[..] walter Georg Graef (Senndorf) zum sten. Die Abordnung der vereinten Nachbarschaft war mit dem großen Geschenkkorb erschienen. -- Allen unseren Jubilaren wünschen wir nochmals alles Gute! Am . . machte die Nachbarschaft mit rund Personen einen Bus-Ausflug zur IGA nach München. Der herrlich warme Herbsttag war für alle Teilnehmer ein Erlebnis. Todesfall: Am . . trugen wir unsere Altnachbarmutter Frau Maria Fabi (Dürrbach, ), zu Grabe. Sie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 15
[..] ha Baur und Kinder Geschwister: Hans Weber und Familie Gustav Weber und Familie Gertrud Wagner und Familie Mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa, Bruder, Schwager und Onkel Hermann Roth wurde heute von Gott, dem Herrn, in die Ewigkeit heimgerufen. Nach einem erfüllten Leben starb er im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Katharina Roth, geb. Schuller Werner Roth und Frau Hannelore mit Martina und Anverwandte Leverkusen , Schlebuschrath den . Dezember [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 6
[..] uwahl Am . . hielt der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Adele Zay" e. V. Drabenderhöhe seine Mitgliederversammlung ab. Im Rechenschaftsbericht hob der . Vorsitzende, Robert G a s s n e r , das herzliche Einvernehmen hervor, das seit Jahren zwischen den Heimbewohnern, den Mitarbeitern und dem Vorstand herrscht. Als größere Maßnahme wurde der Erkeranbau angeführt. Hier ging ein Wunsch für jenen Personenkreis in Erfüllung, der nicht mehr selbständig am Tagesge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6
[..] ten, Brauchtum, Geistes- und Kulturgut, die bäuerliche und gewerbliche Ordnung unseres Volksstammes und führte zu Formen eines Gemeinwesens, in dem Rechte und Pflichten so geordnet waren, daß ,, . . . keiner Herr und keiner Knecht...", wie es im Sachsen-Lied heißt. Bedrohtes Erbe unserer Generation bleibt -- nach Enteignung des Besitzes an Grund und Boden in Siebenbürgen, durch Flucht und Aussiedlung als Kriegsfolge -- allein das Geistes- und Kulturgut unserer Vorfahren. Erha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 11
[..] r Trauer:. Reifnitz (Kärnten) Otto und Maria Gast Bremen Dr. Richard Gust und Familie Freiburg i. Br. Astrid, Dany, Walter Kronstadt, am . November im Namen aller Verwandten Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben, sie ruhen von ihrer Arbeit, denn ihre Werke folgen ihnen nadi. In Dankbarkeit und Liebe nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester. Schwätzerin und Tante Juliane Gürtler geb. Ballmann geb. . . [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 9
[..] en"; Seiten. Eine Sammlung von Pisteitcher, Anekdoten und heiteren Begebenheiten aus dem Leben einer Kleinstadt in Nordsiebenbürgen; DM ,--. modernen Gemeindegesänge bewiesen gleichermaßen, daß zu unserem Herrgott ein besonderer Kanal in englischer Sprache wirksam sei; nur das gesungene ,,Vater unser" gab es auf deutsch. Alle Lieder begleitete die Musikband ,,Mosaik". Die von Pfarrer Kiweler aus unseren Klassikern zusammengestellten dazwischengestreuten ,,Gedanken zur Fr [..]









