SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7
[..] sleute um Spenden (Kreisgruppe Nürnberg, Stadtsparkasse Nürnberg, Konto-Nr. , ,,Spende für H. Oberth-Museum". Reisen. -- Am . Juni findet die Busfahrt Bayerische Königsschlösser (München--Schloß Länderhof--Garmisch-Partenkirchen) statt; Preis ,-- DM. -- Die Fahrt zum Schloß Herrenchiemsee ist auf den . J u n i verlegt worden (München--Schloß Herrenchiemsee-Passau--Regensburg); Preis ,-- DM. Einschreibungen und Informationen beim Reisebüro Schielein, Karolinen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 9
[..] ren unsere liebe Tante Mathilde Prozak Sprach- und Klavierlehrerin in Kronstadt Wir wollen unserer Toten in Dankbarkeit gedenken. Gustaf und Hildegard Waber Waltraut Arz, geb. Waber Volkmar und Herta Waber Dagmar Fograscher, verw. Waber , Wuppertal In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein geliebter Gatte, unser herzensguter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Johann Feifer evang. Pfarrer i. R. nach schwerem, mit größter Geduld [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 11
[..] aße In tiefer Trauer: München Frieda Zikeli Alfred Zikeli mit Familie Franz und Ruth Mehrbrodt Hermine Unger Violetta und Moni Die Beerdigung fand am . . im Münchner Nordfriedhof statt. Gott, der Herr, nahm meine herzliebe Frau, unsere liebste Mutter, Goßmutter, Schwiegermutter, Schwester und Tante nach kurzer, schwerer Krankheit zu sich. Hedda Wonner geb. Wonner geb. . . in Mediasch (Siebenbürgen) gest. . . in Holzminden In tiefer Trauer: P [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8
[..] . . in Sulz a. N. In stiller Trauer: Die Gattin: Rosina Grameth Der Sohn: Georg Grameth mit Frau Die Enkel: Günther Grameth mit Familie Gudrun Kühne mit Familie Ralf Grameth Fleißig gingst Du durch das Leben in Treue tatst Du Deine Pflicht Gott rief Dich nun in seinen Frieden vergessen wirst Du von uns nicht. Mein lieber Mann, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Herr Heinz-Gerhard Connerth geb. am . . Hermannstadt gest. am . . München In tiefer Tr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 9
[..] Schuller Doraliese Schmidt Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. Unser geliebter Gatte, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa, Herr Johann Fischer geb. am . . in Minarken, Siebenbürgen hat uns am . . für immer verlassen. In tiefer Trauer sprechen wir unseren herzlichen Dank aus für IhreAnteilnahme. Ilse Fischer und Angehörige Frankenthal, Wir [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 1
[..] der Banater Schwaben und der VDA-Bayern für den . April d. J. aufgerufen. Und zu einer beeindruckenden Großveranstaltung in der bayerischen Landeshauptstadt wurde dann das Treffen von fast Menschen auf dem Odeonsplatz vor der Feldherrnhalle, die Ansprachen Dr. Otto von H a b s b u r g s und Dr. Fritz W i t t m a n n s , der Gang durch die Stadt und der Gottesdienst im Dom. Nicht allein Siebenbürger aus ganz Bayern ebenso Banater Schwaben, Egerländer, Sudewaren in groß [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 2
[..] after in Köln: Dekret - ,,so schnell wie möglich ausräumen" Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und stellvertretende Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands, Dr. Alfred Dregger, richtete, wie der CDU/CSU-Pressedienst am . April d. J. mitteilte, das nachfolgende Schreiben an den Botschafter der sozialistischen Republik Rumänie n, Dr. Dipl.-Ing. Ion Rämbu. Exzellenz, sehr geehrter Herr Botschafter, willigen entsprechen weder dem Internatioanläß [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4
[..] und Lieder verschiedenen Inhaltes. Verweise und Angaben erhellen neben dem umfangreichen Vorwort das Umfeld der Lieder. Vieles fand, in die Hochsprache übersetzt, längst Eingang in die gesamtdeutsche Liedpflege wie: ,,Ich warf zwei edle Rosen", ,,Es saß ein klein wild Vögelein", ,,Zu Kronstadt vor dem Burgertor", ,,Es kam ein jung Herr mit gelbkrausem Haar", ,,Es soll ein Mädchen gar früh aufstehn", ,,Alle Birnenbäumchen schüttelt ich", ,,Wer kauft mir einen Mantel", ,,Der K [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8
[..] ITUNG . April ten eine neue Heimat fanden und bereits Wohnung und Arbeit haben. Aktionen wie die Vom Triumphmarsch aus Aida bis zum Deutschmeistermarsch: Frühjahrskonzert in Herten-Langenbochum ,,Herr Bürgermeister, Sie können sich davon überzeugen, daß auch in diesem Jahr im Hertener Norden wieder geblasen wird." So der . Vorsitzende der Blaskapelle, H. Gotts c h l i n g , zu Hertens Bürgermeister, Willi Wessel, der samt Gattin, wie Kreisvorsitzender G. Schmedt mit d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 9
[..] a und Johann S c h u l l e r . Sie hatten alle Vorbereitungen selber getroffen, Gäste und Landsleute aus der Umgebung auf eigene Kosten eingeladen und die Diavorführung selber durchgeführt. Das Ehepaar Schuller war das erstemal seit der Umsiedlung in Siebenbürgen. Herr Schuller stammt aus Birk bei Sächsisch-Regen. Er konnte über Gäste im Saal begrüßen, darunter den . Vorsitzenden aus Rottendorf, Michael L e p r i c h mit Frau, Frau Kasper und den Kulturreferenten Ha [..]









