SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6
[..] eitau aus der vorkommunistischen Zeit in Mönchengladbach den . Geburtstag: Georg P a u l i n i . Unter vielen Gratulanten befand sich auch der Bürgermeister der Stadt sowie der Presbyter und Vorsitzende des Sozialwerks und der Inneren Mission, Herr Kassner, mit Gemahlin, und zwei Damen von dem Seniorenclub, die alle die herrliche Heltauer Hochzeitshanklich und einen Pali aus der Heimat versuchten (,,kosteten"). Voller Stolz zeigte der Senior den bronzenen Abguß des ,,Alten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8
[..] mmer haben tausend Deutsche aus Rumänien, Banater Schwaben, Siebenbürger Sachsen, Buchenland-, Bessarabien- und Dobrudscha-Deutsche Rumänien verlassen. Etwa Mann wurden zur Waffen-SS gemustert eine nicht geringe Anzahl diente bei den legendären ,,Brandenburgern", einige in der Div. ,,Feldherrnhalle", wenige kamen in ihrem Beruf unter. Auf Anregung einiger Kameraden aus dem Banat aus Siebenbürgen und der Dobrudscha wollen wir versuchen, im Spätherbst ein Treffen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10
[..] rzer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Otto Thomas Duck Oberlehrer i. R. geb. . . in Zeiden gest. . . in Heidelberg In tiefer Trauer: Hanna Duck, geb. Waldherr . Die Söhne mit Familien Geschwister und Anverwandte Heidelberg-Pfaffengrund Im Kolbengarten Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Heidelberg statt. Allen Freunden und Bekannten geben wir die trauri [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 11
[..] Kuchar, Schwiegertochter Erika und Erich Bock Ditmar und Sybille Plesch Rainer Fenunig Wiltrud und Gerhard Schröder, Enkel Volker, Mira, Margot, Urenkel Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Rimsting a. Ch. statt. Ein edles Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Der Herr über Leben und Tod rief nach längerem, geduldig ertragenem Leiden unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma, Frau Adele Kroner geb. Vater (aus Hermannstadt) · . . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 1
[..] ngen, schickte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm B r ü c k - , ner, an Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl und Außenminister Hans-Dietrich G e n scher ein Telegramm folgenden Inhalts: .(Sehr geehrter Herr Bundeskanzler) (Sehr geehrter Herr Bundesminister) In größter Sorge um die gravierende Erschwerung der Aussiedlung unserer Landsleute aus Rumänien, bittet die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die Bundesregierung und Sie persönlich, das Menschenmögliche [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 5
[..] hte ich zum Ausdruck bringen, wie sehr wir ihn verehren und was er für uns Heldsdörfer bedeutet. In Dinkelsbühl, im ,,Roten Hahn", habe ich ihn oft beobachten können, wie wohl er sich ,,unter uns" fühlte, wenn das derbe heldsdörferische Temperament bei einigen von uns überkochte. Für uns wollte er nicht der Herr Dr. Moser sein, sondern mit Hans angesprochen werden. Vor Jahren -- wir waren hier im Westen in alle Winde verstreut --, begann er, uns Heldsdörfer ,,unter einen H [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6
[..] ohl auf kulturellem Gebiet als auch Besucherzahl betreffend, feierten die Siebenbürger Sachsen aus Rüsselsheim ihren diesjährigen Kathreinerball. Chor und Tanzgruppe der Kreisgruppe traten zum erstenmal unter der Leitung von Herrn und Frau W e b e r auf. Mit volks>tümlichen Liedern und buntgemischten Trachten machten sie sächsische Tradition und, Brauchtum anschaulich. Ein voller Saal belohnte sie mit großem Applaus. Zu dem Erfolg hat die Kapelle ,,Original Karpathenecho" aus [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 1
[..] nd Besorgnis erregen. Daß derlei Fragen aber selbst in den Köpfen ganzer Generationen rumoren, wurde z. B. vor sieben Jahren bei einem Empfang des ,,Studienkreises für Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa" in der Hofburg zu Wien offenbar. ,,Herr Bundespräsident", sagte Professor Leitsch, ,,ich empfehle diese Herren besonderer Aufmerksamkeit, weil es sich um drei Ihrer ehemaligen Untertanen handelt." Gemeint waren zwei Historiker und der Verfasser; wir stammten aus drei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 4
[..] r, eröffnete in einer kurzen Ansprache den Abend, begrüßte alle ,,Freunde" und Ehrengäste, darunter Superintendenten Karzel, den Obmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in O.Ö., Hans W a r e t z i , und den Bürgermeister von Seewalchen, Alois Ulm. Nach zwei Chören: ,,Gottes Liebe ist wie die Sonne" und ,,Herr, wir gehen Hand in Hand", sprach Pfarrer Volker P e t r i Dankesworte. Anschließend an eine Instrumentaleinlage, eine Sonate von Corelli, sprach Bürgermeiste [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6
[..] da erst begann das Begrüßen unserer Landsleute mit ,,Karli Reich", so daß der Saal erst um Uhr leer wurde. Der Abend wird uns Traunreutern noch lange in angenehmer Erinnerung bleiben. -O --Z Landesgruppe Hamburg-Schleswig-Holstein Banaler Schwaben -- Rußlanddeutsche -Siebenbürger Sachsen Nachdem sich in Schleswig-Holstein die Landesgruppe der Banater Schwaben unter Leitung von Herrn Brunner uad die Gruppe der Rußlanddeutschen, geführt von Herrn Hofmann, neu konstituiert h [..]









