SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 7

    [..] f statt. An Stelle zugedachter Blumenspenden bitten wir die Heil- und Pflegeanstalt Stetten, Kreissparkasse Waiblingen, Konto Nr. , zu bedenken. Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Gott der Herr erlöste meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater und Opa Samuel Schermer * . . in Donnersmark/Siebenbürgen f . . in München In stiller Trau [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 2

    [..] ich im Namen unseres Bundesvorstands, aber auch persönlich, diese Stadt, die uns Jahr um Jahr als willkommene Gäste beherbergt. Stellvertretend für ihre Bevölkerung begrüße ich unseren bewährten Freund und Partner, Herrn Bürgermeister Ernst Schenk; nehmen Sie, verehrter Herr Bürgermeister, unseren Dank für die erneute freundschaftliche Aufnahme entgegen und übermitteln Sie unseren Gruß und Dank auch an die Ratsherren Dinkelsbühls. Von den vielen Gästen begrüße ich als Vertret [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 3

    [..] rzeugung: . Ausreisefreiheit für alle Ausreisewilligen, ohne Begründungspflicht, ohne Diskriminierung oder Bedrohung, bei Sicherung des Arbeitsplatzes und des Einkommens bis zur Aushändigung der Reisepapiere. . Freier Besucherreiseverkehr in beiden Richtungen, ohne Einschränkungen, ohne Devisenumtausch- und Hotelübernachtungszwang. . Unbehinderter und zollfreier Austausch von Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Materialien für die Kulturtätigkeit sowie Paketsendungen mit Me [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] des durch dia geringe Besucherzahl bedingten Fehlbetrages, abgegeben. Dann wandte man sich dem gemütlichen Teil, dem Maitanz, zu; alsbald drehte sich zu den flotten Klängen der Kapelle Kreisel Jung und Alt auf dem herrlichen Parkett des Festsaales des Buchenlandheimes, bis zur Polizeistunde auch diese trotz schwachen Besuches gelungene Veranstaltung ihr Ende fand. Wir können nicht umhin, nochmals auf den schwachen Besuch zurückzukommen, denn dieser bringt ein sehr ernstes Pro [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 7

    [..] rauen der Nachbarschaft' die Mehlspeise beigesteuert hatten (ihnen nochmals ein herzliches ,,Dankeschön"). Nach einem kurzen Gedicht an die Mütter, vorgetragen von Nachbarvater Schmidt., ging es durch herrlich blühende Obstanlagen wieder Richtung Heimat, wobei zum Abschluß auf einen Heurigenbesuch nicht vergessen wurde, der Gelegenheit bot, noch manche Erinnerung von einstens wachzurufen. Es ist uns gelungen, unseren Frauen und Müttern mit dieser Fahrt eine kleine Freude bere [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8

    [..] chöne Mühlviertel. Wenn es auch am Vortag noch in Strömen geregnet hatte, so war uns der Wettergott doch hold gesonnen, denn als wir um Uhr mit dem Bus abfuhren, lachte uns über einer dünnen Nebelschicht die Sonne entgegen. Die Fahrt führte uns bis Haslach. In Haslach besichtigten wir einen im Familienbesitz befindlichen Webereibetrieb. Herr Eggersdorfer, der Besitzer der "Weberei, führte uns auf modernsten elektronischen Webstühlen die Kunst des Webens vor. Manche von den [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 9

    [..] en -- in unserem freien Deutschland luäre es, bei Gott, nicht nötig! --, sondern so reden, wie unsere Vorfahren geredet haben. ,,Deiner Sprache, deiner Sitte ..." usw. Kurt Csallner Zu: A.-Braedt-Leserbrief, SZ . . d. J. Zu den Bemerkungen des Herrn Arthur Braedt, OStR a. D., über ,,Kultusminislerbrief befremdet mich", habe ich folgendes zu sagen und zu fragen: Darf ich eine in der Presse veröffentlichte Behauptung, die der Wirklichkeit nicht voll entspricht, mit Beweisen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm , In tiefer Trauer bringen wir die Kunde, daß, nach einem reicherfüllten und gesegneten Leben, mein lieber treusorgender Gatte, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Hans Teutsch geb. am . September in Mühlbach am . Mal d. J., Im . Lebensjahr, nach kurzer Krankheit für immer von uns gegange [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 11

    [..] Familia Meta Gross mit Familla Anni Hubbes und alle Verwandten Heldsdorf, Stammheim, Rottenburg, Waiblingen im Mai Nach schwerem, . Lebensjahr Wir danken ihm Erding, den . mit Geduld ertragenem Leiden, verschied am . . im Herr Richard Keintzel Uhrmachermeister aus -Bistritz/Siebenbürgen für seine Liebe. In tiefer Trauer: Franziska Keintzel, Gattin Elsa Scharsach, Tochter Guido Scharsach, Schwiegersohn Helmut Scharsach, Enkel Rita Steinbeiger, Enkelin, [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 9

    [..] Stammbaum der v. Brukenthal zur Verfügung und war bis zuletzt Leserin der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Sie marschierte damals mit einer siebenbürgisch-sachsischen Abordnung zum Denkmal der Maria Theresia, an deren Seitensockel ihr Vorfahre Samuel Freiherr v. Brukenthal gemeinsam mit den großen Paladinen des Habsburgreiches zurecht verewigt ist. Sophie wurde am . Oktober in Preßburg als Tochter eines hohen Beamten geboren. Das Mädchen lernte mehrere Sprachen und ,,zige [..]