SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 1

    [..] es In einem Brief, den wir der grundsätzlichen Klarheit wegen, mit der hier das Problem erfaßt wurde, unten wiedergeben: Betr.: Verwendung von Aussiedler-Lehrern im Schuldienst des Landes Bezug: Schreiben des Herrn Innenministers vom . August , Az.: Z /; Ihr Schreiben vom . Oktober Az.: UA II /' Sehr geehrter Herr Kollege, ich darf auf den obengenannten Schriftwechsel zurückkommen und Ihnen nochmals die Anliegen mitteilen, die Aussiedler-Lehrer aus Rumän [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 4

    [..] u klarer Sinn, du Kelch, darin der Wein ich bin, du immer neues Morgen. Georg S c h e r g () lebt in Hermannstadt als Professor am Lehrstuhl für Germanistik. Im deutschsprachigen Schrifttum Rumäniens wurde er durch Romane, Dramen, Erzählungen und Gedichte bekannt. (Da keiner Herr und keiner Knecht, Giordano Bruno, Der Mantel des Darius u.a.).-Die beiden hier veröffentlichten Gedichte sind dem Band ,,Die Silberdistel" (Literaturverlag, Bukarest, ) entnommen. Ritzi und Pe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8

    [..] statt. Es nahmen der HonterusChor/Drabenderhöhe und der Stephan-Ludwig-Roth-Chor/Setterich teil. Für Rahmenprogramm und Tanzmusik sorgte die Siebenbürgef Blaskapelle Herten unter der Leitung von Herrn Lochte. % Das Herbstfest gemeinsam mit dem Siedlerbund fand am . Oktober statt. Ein sehr gut vorbereitetes und gelungenes Kathreinerfest der Frauengruppe fand am . November im Siebenbürgerhaus statt. Frau Kresin begrüßte Gäste von nah und fern. Unter der Lei [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 9

    [..] as Dengel und ein Festgedicht von Johann Krauss. Ein nicht abreißender Ehrentanz der Jubilare mit den Anwesenden beschloß den Festakt. Auch Senior Dankmar Sorge, der Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Wien , Am Tabor, gab dem Fest die Ehre, wie auch Vertreter der Vereinsleitung. Es herrschte von Uhr bis Mitternacht fröhliche Stimmung. LZ Kinderfasching der Nachbarschaft Augarten Angst um die Zukunft der Nachbarschaft Augarten braucht man nicht zu haben -- das bewies der K [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 10

    [..] ne Leinweber mit Familie Edda Haberstumpf, geb. Orendi, mit Familie Die Beerdigung fand am Montag, dem . Februar , auf dem Waldfriedhof Böblingen statt. Nach einem erfüllten Leben ist am . Januar unser lieber Vater, Schwiegervater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Emil Seibriger geb. . . in Sächsisch-Regen im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Der Verstorbene wurde am . Februar am evangelischen Friedhof in Vöcklabruck im Familien [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 11

    [..] hörigen Die Beerdigung fand am . Dezember in Agnetheln statt. Am . Januar verließ uns für immer Georg Schuller geb. . Februar in Schaas Er war ein überzeugter siebenbürgischer Pfarrer. Käthe Schuller und Kinder, Drabenderhöhe Du Herr bist mein Schirm, du wirst midi vor Angst behüten, daß ich errettet gar fröhlich rühmen kann. Psalm , Gott der Herr nahm heute morgen nach kurzer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großv [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 3

    [..] er Zeit haben sie die schwierig zu meisternden Stücke einstudiert und meisterlich vorgetragen. Der wie für diesen Raum geschaffene feine und warmtimbrierte Alt Ingrid Meyers wurde der charakteristischen, verinnerlicht beherrschten Schwermut der Richterschen Lieder aufs beste gerecht. Katrin Harms demonstrierte auf der auch von Brahms und Reger mit Vorliebe in der Kammermusik eingesetzten Klarinette hohe Musizierkultur. Sie brachte das von Bausznern zwar sozusagen zum Gebrauch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5

    [..] ung und Frühstück ca. ,-- DM (bei Vollbesetzung des Busses). Letzter Anmeldetermin: . . ; bei der Geschäftsstelle der Landsmannschaft, München , , Tel. ; oder bei Herrn Gierscher, Tel. / (nach Uhr). * -Länderfahrt vom . . - . . Deutschland, Belgien, Holland, Frankreich, Luxemburg. Abfahrt am . ., Uhr, (nördl. Ausgang des Hauptbahnhofes). Fahrt über München, Frankfurt/Main, Köln, Aachen, Lütt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 8

    [..] e, den . Januar Traueranschrift: H. Eisner, Gummersbach , Die Beisetzung fand Mittwoch, den . Januar , um . Uhr von der Trauerhalle des Westfriedhofes Gummersbach aus statt. Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott alles Trostes, der uns tröstet in aller unserer Trübsal. Für alle völlig unerwartet ist am . Januar mein geliebter Mann, unser guter Sohn, Vater, Schwiegervater, Großva [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 2

    [..] Rumänien" Der Minister für Kultus und Sport des Landes Baden-Württemberg antwortete dem baden-württembergischen Landesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil, auf ein an den Innenminister gerichtetes Schreiben vom .. in der Frage der Verwendung von Lehrern, die in Rumänien die Befähigung für ein Lehramt erworben haben, mit einem Schreiben folgenden Inhalts; Sehr geehrter Herr Theil, ich bitte Sie um Nachsicht, daß es mir erst heute möglich ist, [..]