SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 3

    [..] ädtische Trachten dargestellt, die ja bekanntlich in größerem Maße -- vor allem im Rokoko -- dem Modeeinfluß unterliegen; auch ist es eben jene Zeit, als in den meisten europäischen und auch siebenbürgischen Städten Luxusverbot herrscht und durch Kleiderordnungen (z. B. in Bistritz , in Mediasch ) versucht wird, der Prunksucht und zu starken modischen Einflüssen Herr zu werden. Die Trachtenkodizes müssen weit verbreitet und während des gesamten . Jh. im Umlauf gewes [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 7

    [..] , Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Maria Lumm geb. Schuster · . . in Kleinalisch f - . in Solingen In stiller Dankbarkeit: Stefan Lumm im Namen aller Leidtragenden Solingen/Plessa/Boxdorf Gaildorf, den . Oktober Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf Ihn, er wird's wohl machen. Mein geliebter Mann, Bruder, Schwager und Onkel Johann Waretzi Lehrer i. R. * . Januar in Bistriz t . Oktober in Gaildorf wurde von Gott dem Herrn ins [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 8

    [..] . Wieland (in Kronstadt lebend) ist Student an der techn. Kunsthochschule, groß, Jahre, braune Haare, grüne Augen, sportlich, Schifahren, Motorrad usw., wünscht Briefverkehr mit nettem Mädchen aus Deutschland. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , u. KA - Welcher nette und vitale Herr in passendem Alter käme zu mir in Wohngemeinschaft Wohne in einer Kleinstadt am Nekkar. Bin J. alt, blond, »groß. Bin ein lebensf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5

    [..] ent: Martin M i e ß ; . Uhr: Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden des Bundes der Vertriebenen Mfr., Alois Krest a ; . Uhr: Donauschwäbische Tanz- und Trachtengruppe Freising -- Leitung: Frau Annemarie Baer; Grußworte des Schirmherrn: Landrat Robert Pfeifer und anderer Ehrengäste; Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg; Donauschwäbische Tanz- und Trachtengruppe Freising; Festansprache: Staatssekretär im Bayerischen Staatsministeriuni des Innern Franz N e u b a u e r ; De [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6

    [..] hinderhannes. Rundherum zufrieden, kehrten wir zum Bus zurück. Die Heimfahrt brachte noch eine Überraschung: die Verlosung von zwei Schlüs-, selanhängern mit echten Steinen aus IdarOberstein und vier Flaschen Bernkastler Spätlese. Glückliche Gewinner der Schlüsselanhänger waren Frau Schemmel und Herr Bertleff. Die vier Flaschen gingen zu gleichen Teilen nach Köln und Bonn. Die allgemeine Meinung über den Ausflug: es war ein Tag wie im Märdien, an den wir alle noch lange zurüc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7

    [..] Schell, Europahof, am . . Jahre; Michael Intscher, Agersteg Schalchham, am . . Jahre. * Am . September veranstaltete die Nachbarschaft Vöcklabruck ihr Kirchweihfest im Siebenbürgerheim. Die Feierlichkeit wurde eingeleitet mit einem Gottesdienst; die Liturgie hielt Herr Pfarrer Hansjörg Eichmeyer, die Festpredigt Pastor Helmut Zinner, Bad Tölz. Ab . Uhr gab die Rosenauer Blaskapelle unter der Leitung von Kapellmeister Georg Zilles ein Konzert; Fleisch und S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6

    [..] . August Ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft Augarten gratuliert herzlich! Künstlermonographie Hans Fronius Am . Geburtstag unseres Landsmannes Hans Fronius, dem . September, wurde im Marmorsaal der Niederösterreichischen Landesregierung Wien , , eine umfassende Monographie über das Leben und das künstlerische Werk des weltbekannten Graphikers und Malers Hans Fronius präsentiert. Das Werk, das in der Edition Tusch herausgekommen ist, Preis ,-- S, erfaß [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 7

    [..] en, und die unermüdlichen Gastgeber brachten immer wieder neue Portionen von dem köstlichen Gebäck, füllten Tassen und Gläser mit Kaffee und Wein. Das soll aber nicht etwa heißen, daß hier ,,Gefräßigkeit" herrschte! Im Gegenteil: wie üblich bei Siebenbürgern ging es lebhaft und laut zu; einerseits plauderten wir quer über Tische und Stühle ,.., andererseits verfolgten wir gemeinsam einige humoristische Einlagen: Herr Hedwig Liebe Landsleute, seit über Jahren vertritt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] isgruppe Düsseldorf bitten wir auch bei dieser Gelegenheit, unserer Gemeinschaft beizutreten. Nicht vergessen: jeden Freitag, Uhr, Chorprobe im Haus des Deutschen Ostens! Walter Lingner Hinweis des Bundesvorsitzenden Wir erfahren soeben, daß Herr Erich Rauch für den . . im Namen der Kreisgruppe Mainz-Bingen unserer Landsmannschaft eine Versammlung nach Mainz einberufen hat. Es wird Wert auf die Feststellung gelegt, daß Herr Rauch dazu n i c h t berechtigt war, da er kei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 7

    [..] m Alter von Jahren. Wir haben ihn am . August in Drabenderhöhe zu Grabe getragen; mit ihm Helga Keller, Darmstadt Dr. Rudolf Kessler, Hamburg Dr. Kurt Heiner, Krefeld Unsere guta Mutter Frau Katharina Wagner geb. Simonis aus Streitfort ist nach kurzem Leiden, im . Lebensjahr, für immer von uns gegangen. Herr gib Ihr ewigen Frieden. In stiller Trauer Peter u. Kathrina Wagner, geb. Schmidt Beerdigt: . . am Eckenhaider Friedhof. Schmerzerfüllt geben wir bekan [..]