SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 2

    [..] uns das ungeheuerliche Ausmaß jener Verachtung des humanen Grundsatzes in gänzer Nacktheit vor Augen führt, die sich vor dreißig Jahren im anderen Teil Europas einrichtete und bis heute eine Herrschaft ausübt, die von der Beraubung der Freiheit lebt. Keiner darf, ja, keiner kann belegbar behaupten, daß man nicht so sei! Der Riß geht mitten durch unsere Familien, mitten durch unsere Freundschaften, er geht mitten durch unser Leben, und die Forderung nach seiner Anerkennung al [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 3

    [..] urpreis : Die Ausstellungen in Dinkelsbühl LAUDATIO auf Pfarrer i. R. Dr. h. c. Karl Reinerth und Dipl.-Ing. Architekt Robert Kisch Volkskunst, Bilder, Schmuck und Bücher Von Dr. Ernst Wagner Verehrter Herr Dr. Reinerth, verehrter Herr Architekt Kisch, meine Damen und Herren! Das Arhivo Teologico Granadino, das katholisch-theologische Archiv der spanischen Universität Granada hat als eine der ersten wissenschaftlichen Zeitschriften das neueste Buch Karl R e i n e r t h s [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4

    [..] ns gerichtet. Ich bin daher fest davon überzeugt, daß unser Standpunkt rumänischerseits verstanden wird und daß bei vernünftigen Gesprächen miteinander auch hier ein Weg der Lösung gefunden wird. (Beifall.) An Sie, Herr Botschaftsrat Mircea, richte ich erneut die Bitte, in diesen Fällen aktiv zu werden (Beifall.) und die Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien über unsere diesbezüglichen Sorgen zu unterrichten. (Beifall.) Wir halten fest an der fortschrittlichen Tätig [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6

    [..] hrt einzuladen. Diesmal ging's in die wunderschöne Wachaa und nach Maria Laach. Als Nv. Mathias alle seine ,,Schäflein" beisammen hatte -- die ,,Gruppe Meidling" war erst in Schönbrunn zugestiegen --, konnte die Fahrt bei herrlichem Wetter und bester Laune beginnen und führte über die Westautobahn bis Melk und hinauf nach Maria Laach am Jauerling, wo die Frühstückspause gemacht wurde und anschließend Gelegenheit zu Spaziergängen und zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten die [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 8

    [..] eute friedlich hinübergeschlafen. Im Namen der trauernden Angehörigen Leopoldine Baumann, geb. Klusch Helmut und Siegfried Baumann Ehrenkirchen, Lehen , den . . In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein geliebter Mann, Schwiegersohn, Schwager, Neffe und Onkel technischer Angestellter Herr Viktor Rottmann am . Mai unerwartet im . Lebensjahr in Frieden entschlafen ist. Wir betteten unseren lieben Verstorbenen am . Mai auf dem Linzer Stadtfriedhof. B [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2

    [..] Seite SIEBEN BÜRGISCHE ZEITUNG . -Mai g Die politische Schlagzeile Guten Morgen, Herr Kissinger! Der dreißigjährige Krieg des zwanzigsten Jahrhunderts ging am Vorabend des Tages der Arbeit zu Ende. Die Waffen schweigen -auch die jahrelang bemühten Unterhändler zwischen Nord- und Südvietnam schweigen nun. Seit dem . Mai. Henry Kissinger, einer der vielen umstrittenen Friedens-Nobelpreisträger, gab gewissermaßen mit einem abschließenden Aufstöhnen seine letzte Erkenntni [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6

    [..] ührung der Neuwahl. Auf Vorschlag des Lo. Haltrich wurde der alte Ausschuß einstimmig wiedergewählt. Der Nachbarvater dankte im Namen des neuen Ausschusses für das Vertrauen und gab seiner Hoffnung Ausdruck, daß es auch weiter wie bis jetzt eine friedliche und gute Zusammenarbeit geben solle. G. M. * Nachbarschaft Schwanenstadt Herr Klein Hans (Obereidisch) ist durch einen tragischen Unfall im Alter von Jahren in Kanada, wo er eine neue Heimat gefunden hatte, aus dem Leben [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] sich ihm die Gelegenheit, beim Stadtmagistrat seiner Vaterstadt einen Beamtenposten anzunehmen. Sein Wissen, die ihm eigene rasche Auffassungsgabe, seine Tüchtigkeit und Gewissenhaftigkeit und die einwandfreie Beherrschung der Landessprachen verbürgten einen zügigen Aufstieg vom Steuersachbearbeiter zum Hauptkassier, zum Oberbuchhalter und zum verantwortlichen Standesbeamten. Er hatte die Fähigkeit, komplizierte Probleme in ihrem Kern zu erfassen, auf das Wesentliche zu redu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5

    [..] gegeben: wir verdanken Hans Bergel, diesmal als Schriftsteller mit Vorlesungen aus eigenen Werken und als Redner, einen interessanten Abend. Zu unserer Freude wurde die goldene Ehrennadel an unseren Vorsitzenden Herrn Gunesch verliehen, wie auch an Frau Hermannstädter als Frauenreferentin und die silberne Nadel an Frau Gunesch. Herzlichen Glückwunsch! Für den . Mai laden wir alle recht herzlich zum Maitanz im Gewerkschaftshaus in Augsburg ein. -Einlaß: Uhr; Beginn: Uh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3

    [..] maler. Anstelle eines Nachrufs veröffentlichen wir das von Heinrich Zillich vor zwei Jahren verfaßte literarische Porträt Ernst Kühlbrändts (gekürzt). (Die Red.) Im letzten Krieg besuchte mich in meinem Heim in Starnberg am See ein Herr, dessen Name Ernst Kühlbrandt genügte, um den Gast erfreut zu empfangen, denn die Kühlbrandts kennt man in seiner und meiner Vaterstadt, im siebenbürgischen Kronstadt. Sie sind dort kein alteingesessenes Geschlecht. Ein aus Schleswig-Holstein [..]