SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 8

    [..] un Urenkel Wir trugen unsere Tote am . August in Salzgitter-Bad in aller Stille zu Grabe.. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser herzensguter Vater, Großvater, Bruder, Schwiegervater, Schwager und Onkel, Herr Hans Benning Oberstudienrat a. D. im . Lebensjahr von seinem schweren Leiden am . Juli erlöst worden ist. Wir betteten unseren lieben Toten im engsten Familienkreis in aller Stille, -seinem Wunsch entsprechendem Altmünster am Traunsee/Salzkammergu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 5

    [..] ssergeschädigten in Rumänien . Seine Meinung und sein politisches Wollen hat-in vielen Gremien uns Siebenbürgern geholfen. Und wenn es als Mitarbeiter auch nicht immer leicht war, mit ihm mitzuhalten, seine Festigkeit und sein Herrscherwille riß auch die langsamsten Zauderer mit. Auch als Mitglied des Bundesvorstandes unserer Landsmannschaft hat er mit seiner, oft eigenwilligen, Meinung nie hinter dem Berg gehalten und grundsätzliche Entscheidungen beeinflußt. Man merkte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 8

    [..] tädter mit Gatten Michael Orendi Die Schwägerin: Juliane Breckner Ihre Nichten und Neffen mit Familien und Verwandten Die Beisetzung fand am Donnerstag, . . , auf dem Friedhof in Spaichingen statt. L In deine Hände befehle ich meinen Geist, du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. Psalm , Nach einein erfüllten Leben und geduldig ertragenem Leiden hat uns heute, fern seiner lieben Heimat, Wermesch/Siebenbürgen, unser guter, treusorgender Vater, Schwiegervater, Gr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 1

    [..] Zahl nach anderswo auch erheblich größer sein; größer sind dort aber auch sicherlich die auf das siebenbürgisch-sächsische Wesen einströmenden Kräfte der Umwelt. In Österreich, insbesondere in Oberösterreich, herrschte viele Jahre im Umgang mit unserer Gemeinschaft eine (oft als drückend empfundene) Zurückhaltung. Man ließ uns bleiben was wir sind! So schwer es damals zu ertragen und zu ändern war, so fruchtbar wirkt es sich heute aus. Man läßt uns nicht nur -- man v e r l a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2

    [..] tschland nannte -- nicht darangehen, die politischen Parteien nach Art des Verhaltens der Autofahrer zusammenzustellen? Es bietet sich nämlich die folgende Überlegung an: die Besonnenen, Vorausblikkenden, Selbstbeherrschten könnten z. B. die eine Partei bilden; die Hitzköpfe, mit Dauerlichthupe Drauflosraser, die Straßenmäher und forschen Flitzer die andere. Es ließen sich noch weitere ,,Parteien" finden. Parteienbildungen dieser Art hätten den unschätzbaren Vorteil, daß jede [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4

    [..] alkonsulat ist außer Sonnabend täglich von -- Uhr geöffnet Baden-Württemberg Wir teilen den Landsleuten der Landesgruppe Baden-Württemberg mit, daß seit . . die Nachbarschaft Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg und Leonberg in K r e i s g r u p p e B ö b l i n g e n umbenannt wurde. Die Änderung wurde vom Kreisvorstand beantragt und vom Vorstand der Landesgruppe genehmigt. Die Landesgruppe Baden-Württemberg bittet den Landsmann, der die DIA-Sammlung über Siebenbürge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6

    [..] m Freien, wie Sackhüpfen usw. zuzusehen, zu plaudern und Besuche an den Tischen auszutauschen. Es wird nicht das letzte Fest an diesem Orte gewesen sein! LZ * Wochenendfahrt der Amtswalter Bei herrlich schönem Wetter fuhren am . Juni die Amtswalter der Nachbarschaft Augarten, der Einladung der zweiten Nachbarmutter Hedy Goger und des Amtswalters Hans Gottschick folgend, zu einem Holzfleischessen nach Burgauberg im südlichen Burgenland. Bei der Abfahrt um Uhr früh war der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 8

    [..] . Brandsch, Gattin Dr. Otto Zimmermann, Sohn mit Familie Martha Zimmermann, Tochter Brigitte Zimmermann, Tochter Paula Jacobi, geb. Zimmermann, Schwester und deren Kinder Rolf und Paula Mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa Herr Helmut Ernst Schuster ist am . Juni im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Vaterstetten, In tiefer Trauer Gerda Schuster, Gattin Dr. Andreas Matthiae ist am . Juni im Alter von fast [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] en zu dem traditionellen Autobusausflug der Nachbarschaft Augarten. Einer der Autobusse wurde von unseren Nordrandsiedlern gefüllt. Trotz des feuchten Wetters, das sich bisweilen zu richtigem Regen entwickelte, herrschte bei der ganzen Gesellschaft von Beginn bis Ende fröhliche Laune. Bei der Frühstückspause in Payerbach zog der größte Teil der Teilnehmer zu wärmendem Trunk ins Restaurant ein. Nur ein paar Unentwegte erfreuten sich bei Nieselregen an den schönen Forellen der [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 7

    [..] . . Freiburg i. Br., Wuppertal , Die Beerdigung fand am . . um . Uhr auf dem Friedhof Gundelsheim statt. Mein geliebter Mann, unser guter Vater, Großvater, Schwiegervater und Onkel Herr Kar! Göhrung ist heute im Alter von Jahren plötzlich von uns gegangen. In stiller Trauer: Kahl a. Main, . Mai Ostring Bistritz/Siebenbürgen Elisabeth Göhrung, geb. Kädär Erika Dürbeck und Familie Annemarie Oßwald und F [..]