SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 11
[..] nker Elsa Rahn, geb. Schenker Ferdinand Regnat und Gerda, geb. Schenker Hermann Schenker und Ricki, geb. Weng Enkel und Urenkel Nördlingen Die Trauerfeier fand am . April in Nördlingenn im engsten Familienkreise statt. Mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater und Großvater Herr Oskar Eichner geboren in Bistritz .. gestorben in Wien . . hat uns im Alter von Jahren für immer verlassen. In tiefer Trauer: Käthe E [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 7
[..] Ich: ,,Ich komme jetzt von zuhause." · Hans: ,,Wieso von zuhause? Ich habe gedacht, du schläfst hier." Ich: ,,Nein, Hans, in der Nacht schlafe ich zuhause. Hier nur am Tag." * Gleichberechtigung Die Türglocke läutet. Herein tritt ,,Herr R." -- wie er sich selbst vorstellt. Gemächlich kommt er näher und fragt, ob hier die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sei. Auf meine zustimmende Antwort «itä den Hinweis auf das an der Tür vorhandene Schild, setzt er sich auf den ange [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1
[..] Anerkennung nach dem Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz, dem Häftlingshilfegesetz und dem Heimkehrergesetz"; er hatte außerdem auch das Referat ,,Fragen der Eingliederung von Aussiedlern" übernommen, welches ursprünglich Ministerialrat Herr G. Z u r h a u s e n zugedacht war, der seine Teilnahme aber absagen mußte. Regierungsdirektor Dr. Hans K r a u s s , Bundesreferent der Landsmannschaft für Rechtsfragen, berichtete über ,,Wichtige Gesetze zur Eingliederung der Aussiedle [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4
[..] Uhr, O. E. G. Bahnhof. Die Orte Bensheim, Heppenheim, Weinheim werden nur angefahren, wenn sich aus den Orten Landsleute melden. Die Busse sind mit blau-roten Fähnchen gekennzeichnet. Tagesfahrt zum Bodensee-Überlingen Liebe Landsleute und Freunde! Durch das freundliche Entgegenkommen von Herrn Heuer sind wir in der Lage, Ihnen im April noch eine preisgünstige Kurz-Urlaubsreise anzubieten. Diese Fahrt findet in der Zeit vom . . bis . . statt. Abfahrt am . [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 5
[..] wein mit dem gelben Stern überm ,,A" von ALPE-CHEMA CHAM/Bay.. PF finden sich in dem Buch Lore Connerths: ,,Geschriebene Muster". Eine besondere siebenbürgische Spezialität ist das ,,Reihen" der Hemden. Diese Kunst beherrschen heute nur noch wenige der lebenden Mütter und Großmütter. Man sollte sie ausfindig machen, damit sie ihre Kunst weitergeben können. Will jemand einen Busenkittel anfertigen, ist ein schon vorhandener auch hier die beste Vorlage. Fehlt diese, muß [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6
[..] beruflicher Überlastung. Nachbarvater Georg B e r t l e f f dankte im Namen der Nachbarschaft dem Kassier für seine mehr als zweijährige Tätigkeit; ganz besonders dankte er Mathias Gottschick für dessen fünfzehnjährige Tätigkeit in der Nachbarschaft Augarten. Herr Gottschick bleibt weiterhin als Amtswalter im Nachbarschaftsausschuß tätig. Bis zur Neuwahl im Jahre wurde mit dem Amt des Kassiers der zweite Nachbarvater, Johann K r a u s , betraut. Die zweite Nachbarmutter, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 8
[..] er, namens Kaspar Mayr, daß sich ,,von Tag zu Tag die Lehr' der Seelenmörder weiter ausbreit' und aller Mueh' ungeacht' aller Orten der räudigen Schaf ein beständiges Zunehmen ist". Von Untertannen der Herrschaft Ebenzweyer waren nur sechs katholisch (Archiv des Linzer Museums, Bauernkriegsakten, Orig. Verzeichnis, ). Im Sommer gab ein kaiserliches Patent das besondere Mißfallen darüber zu erkennen, daß ,,einige Zeit her Verschiedene, absonderlich in Österre [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5
[..] ttin, eine Kostprobe rumänisch-siebenbürgischer Küche vorzusetzen. Daß diese Kostprobe so gut gelungen war, verdanken wir unserem Fhepaar St. Papp, das sich mit Tuica, Schafkäse, Mäsline, lere (Fischrogen) und herrlichen Mititei das Wohlbehagen aller Teilnehmer eroberte. Frau Hedwig, in deren Pension in Stuttgart dieser Abend stattfand, beendete den onpulenten Teil des Abends mit einem herrlichen Baumstrietzel und einer schmackhaften Nußtorte. Die Begrüßung der Gäste sprach d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6
[..] le sehr gut. Die Frauen und Männer in ihren schönen Trachten und der Hintergrund einer Bauernstube wirkten beeindruckend. Helmine Krauss, schauspielerisch talentiert, war ein prächtiger Geizkragen; Horst Hennrich, als ,,Herr Gieresch", erntete besonderen Beifall; Christi Hennrich war eine reizende junge Kathi, Herwart Kramer ein lieber Schatz, Maria Kramer eine nette Bauernfrau, Helga Kantner eine temperamentvolle Nachbarin, und der Bettler -- Christian Silbernagel -- sah kös [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 7
[..] iger Mappe DM ,Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach CONNY'S Möbelhochburg H '···· * und Königsbrunn bei Augsburg r Am Sonntag, dem . März , ist plötzlich und unerwartet mein lieber Mann Herr Martin Nakesch geb. am . . in Wermesch (Siebenbürgen) im Alter von Jahren einem Herzversagen erlegen. In tiefer Trauer: Maria Nakesch und alle Anverwandten Die Beisetzung fand am . März in Drabenderhöhe statt. ACHTUNG [..]









