SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8
[..] hefrau Dipl.-Ing. Wolfgang Alberti und Kirsten, geb. Thiele mit Stephan und Susanne Dr. med. Markwart Alberti cand. pharm. Sybille Alberti und cand. med. dent. Matthias Dietrich Kinder und Enkelkinder Dr. phil. Richard Alberti und Irmgard, geb. Kelp .Margarethe Sindel, geb. Alberti als Geschwister Lübeck, . Februar Wakenitzufer Gott, der Herr, hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel und Paten Herrn Fritz Lieb * . . f [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 6
[..] starb Lm. Wilhelmine Töper im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft spricht auf diesem Wege dem Gatten, sowie allen Angehörigen aufrichtiges Beileid aus. * Wir gratulieren herzlich zur Silbernen Hochzeit! Am . Feb. d. J. feierten die aus Weißkirch bzw. Großschogen gebürtigen Eheleute Herr und Frau Martin Reitmann im Familienkreise das Fest. M/N. Nachbarschaft Wels Ball der Siebenbürger Sachsen in Wels Zu einem Fest des Frohsinns und des Wiedersehens gestaltete sich der am . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7
[..] en. Der Sinn dieses Jahresausgleiches liegt darin, Arbeitnehmer mit mehreren Dienstverhältnissen jenen mit einem Bezug in gleicher Höhe aus einem Dienstverhältnis steuerlich gleichzustellen. Der Herr über Leben und Tod nahm nach kurzer, schwerer Krankheit unsere liebe Mutter, Schwiegermutter* Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Sofia Brenner geb. Zimmer im Alter von Jahren zu sich in die Ewigkeit. In stiller Trauer: Daniel Brenner und Frau Sara, geb. Dörner Wilhelm [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6
[..] t nicht bereut und alle, die zu Hause geblieben sind, haben eine schöne Veranstaltung versäumt! Alles war genauestens vorbereitet. Die blauroten Mascherl hatte Frau Henning bereitgestellt und die Saaldekoration war von den Herren Albert, Barthelmie, Flechtenmacher, Galter und Kump (als Gast) in sorgfältiger Arbeit erstellt worden. Dann wartete man auf die Ballbesucher. Zur großen Freude der Veranstalter kamen sie auch und füllten den Saal bis auf den letzten Platz. Die einlei [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 7
[..] b. Binder Der Verstorbene wurde aus seiner Gemeinde Weidenbach nach Kronstadt überführt und am Martinsberger Friedhof beigesetzt. !· . Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater, denn durch mich. Joh. , Gott, der Herr, rief heute nach schwerer, langer Krankheit^ meinen geliebten Gatten, meinen herzensguten Vater und Schwiegervater, unseren sehr lieben Großvater und Urgroßvater - · . . . ; . . . · . Johann Mann geb. am . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 1
[..] lossen. Die Tabakfarmer aus Aylmer' und Umgebung bauten vor einigen Jahren auch ein Klubhaus, doch ist da ein geregeltes Vereinsleben zum Teil durch die Arbeit und Entfernungen schwierig aufrecht zu erhalten. Immerhin hat die Jugend eine stattliche Volkstanzgruppe. In Windsor, wo vor allem die Alteinwanderer vorherrschten, mangelte es in den letzten Jahren hauptsächlich an eigenen Räumlichkeiten. Diesem Übel ist nun durch den Ankauf eines Gebäudes abgeholfen worden, so daß fü [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 4
[..] konnte, sich mit unserer Geschichte zu befassen", eine Geschichte und ein Sozialleben, in dem ,,der evangelische Glaube eng verflochten war mit unserem Volkstum". Ganz besonders wurde die historisch bedeutende Rolle Brukenthals Unser nächster Frauennachmittag findet am . Februar d. J. ab Uhr in der Liederhalle statt. Herr Hans W ä c h t e r wird über ,,Zunft- und Urzeln-Bräuche in Agnetheln" sprechen und einen Film zu diesem Thema vorführen. und die Rolle der ersten Sied [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 6
[..] saison dem unterhielt sich angeregt, bis die Kinder ungeduldig die Eltern zum Aufbruch mahnten. Siegrid Brauchard * Vereinsnachrichten Es ist dem Verein eine besondere Freude, mitteilen zu können, daß Herr Friedrich Kaiser am . Dezember seinen . Geburtstag feiern konnte. Alle Landsleute und der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark gratulieren zu diesem Fest herzlich! Unser Ehrenmitglied, Herr Magister Fritz Schlosser, konnte die Wünsche des Vereins dem J [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4
[..] r Main Post, waren zugegen. Unter den Klängen des Narhalla-Marsches marschierten die ,,Prinzengarde", der ,,Dreizehnerrat" -- an der Spitze Präsident Peter von Beck -- auf die Bühne, wo nach altem Brauch aus der Zeit der Grafenherrschaft vom Bürgermeister die Schlüsselübergabe stattfand. Mit Beifall wurden zwei ,,Öl-Scheiche" begrüßt, die plötzlich im Saal erschienen und den Bürgermeister mit der zur Zeit so kostbaren Flüssigkeit versorgten: ein Flaschen SamenÖl. Peter von Be [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 6
[..] h lassen mußten und nun die Reihen unseres Vereines überwiegend aufgefüllt haben Seinen Jubeltag feiert er am Januar. * Am . Januar feiert Michael Johrendt aus Baierdorf seinen . Geburtstag. -Am . Januar feierte Herr Johann Wonner aus Mergeln seinen . Geburtstag. -Die Mutter unseres Vereinsmitgliedes Maria Gondosch, Maria Müller aus Groß Eidau bei Bistritz, feierte am . Januar in Gattendorf im Burgenland im Kreise von Festgästen den . Geburtstag. Den Glüc [..]









