SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 6
[..] s bedeutendes Objekt für den Aufbau eines Ortszentrums verwirklicht. Wir wünschen ihm auch für die kommenden Jahre noch eine erfolgreiche Schaffenszeit! Dr. M. B. Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Diamantene Hochzeit. -- Am . Juli feierten . unser treues Mitglied, Herr Emil Wachner und Frau Luise, die Diamantene Hochzeit. Zu diesem Jubiläum einer über sechzig Jahre währenden glücklichen Ehegemeinschaft hatten sich Vertreter der Gemeinde Seewalchen, der Kirchengemeinde und de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 7
[..] orschak im Alter von Jahren. Die Beerdigung fand am . September auf dem Friedhof Drabenderhöhe statt. In tiefer Trauer seine Kinder und Enkelkinder Familie Heinrich, Weidenbach Familie Dworschak, Brenndorf Siebenbürgen r Mein guter Gatte, unser so liebevoller Vater und Opa Herr Michael Kasper-Herberth ist still von uns gegangen, am . Oktober , im . Lebensjahr. Unser Leid, unsere Trauer ist groß. Im Sinne des Verstorbenen geleiteten wir ihn in aller Stille und im e [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4
[..] tag den vielen Anwesenden auf dem Sportplatz zu. ,,Manche mögen denken, das Erntefest sei überholt", führte er weiter aus. ,,Hier in Drabenderhöhe. wo Landwirtschaft und Tradition weiterleben, hat man allen Grund, dem Herrgott zu danken für die gute Ernte aus dem Tun und Schaffen dieser Gemeinde. Die kulturellen Einrichtungen, die vielen neuen Bauten und vieles andere mehr sind Anlaß genug. Die Ernte dieses Schaffens ist in einem Jahr vielleicht nicht sehr groß, sie wächst ab [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6
[..] fand im Siebenbür»Snjeim in der Dürnau das schon zur Tradinon gewordene Kirchweihfest statt. Schon um . Uhr versammelten sich unsere Landsleute und Gäste zum gemeinsamen Gottesdienst. Die Predigt hielt Herr Pastor Helmut Zinner aus Bad Tölz, Deutschland. Die ganze Gemeinde nahm an dem heiligen Abendmahl teil, das nach dem Gottesdienst verabreicht wurde. Anschließend daran würdigte Nachbarvater Kurt S c h e l l die Verdienste, die sich Pastor Z i n n e r um unsere Nachbar [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 7
[..] und alle Verwandten Die Beerdigung fand Donnerstag, den . September, auf dem Friedhof in Holzmengen statt. In tiefer Trauer gebe ich Nachricht, daß mein lieber, unvergeßlicher Gatte, unser Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Herr Johann Leprich Pensionist in Seewalchen-Rosenau, Teilnehmer beider Weltkriege Altbürgermeister der Gemeinde Niedereidisch, Siebenbürgen am Freitag, . September , um . Uhr, nach kurzem [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 2
[..] itteilungen betreffend Alten- bzw. Familienfreizeiten sind Sachfehler enthalten, die wir im Folgenden berichtigen: Bei den A n s c h r i f t e n der Landesgruppen muß es richtig heißen: Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holsteiru Herr Kurt Keßler, Hamburg , A; Landesgruppe Niedersachsen/Bremen: Herr Pastor Hans Schuster, Bardowick, Hinter dem Dom ; Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saar: Herr Hans Gärtner, Ludwigshafen, . . * In der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4
[..] rde das Kreistreffen am Vormittag mit einem Festgottesdienst, in dem Pfarrer Gustav Schmidt-Schwarzenbruck über Matth. ,-- predigte. Die Liturgie besorgte Prediger Georg Hartig. Anschließend trat eine große Gemeinde zum Tisch des Herrn. Musikalisch umrahmt wurde das Geschehen in der Kirche vom Lechnitzer Männer- und Posaunenchor unter Leitung von Rektor a. D. Georg Felker sowie Pfarrer Schmidt mit Tochter. Am Nachmittag versammelten sich die Landsleute mit ihren Ehrengäst [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5
[..] r-Thor in die Stadt hereinkamen . . . Der Stadthauptmann HE. Johann Georg Dürr ritt voraus, darauf folgte Till. HE. Stadt-Richter Joseph Traugott Edler von Schobein nach. Hierauf kam Ihro Majestät der Kayser in einer Kutsche in Gesellschaft des Herrn Grafen von Nostiz Excellence bis vor des Fürsichtigen und wohlweisen HE. Michaelis Fronius Behausung, welche für Ihro Majstf zum Logis war bestimmet worden. Hier stiegen Ihro Majstt aus dem Wagen heraus, und begaben Sich unter Be [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRQICHB ZBITUNQ JO. September $ Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich Brief an alle! Otto Plringer: Ernte Hochbeladene Erntewagen Bringen heim des Segens Last, Den Du, Herr, In Deiner Güte. Uns dies Jahr bescheret hast. Weinend brachten wir zur Ruhe Einen müden Erdengast, Den Du von der Müh des Tages Mitleidsvoll erlöset hast. Lieber Vater, gib uns Frieden Mitten in des Lebens Hast. Laß uns einst als reife Garben Kehren ein zur ewgen Rast. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4
[..] n Faunenlisten seiner Funde aus den Südkarpathen zur Verfügung gestellt. Dr. Karl Holdhaus betont in der Einleitung dieses auch heute noch grundlegenden Werkes: ,,Trotz sorgfältiger Benützung der genannten Hilfsquellen wäre indes die Durchführung dieser Untersuchung kaum möglich gewesen, wenn ich nicht in meinem verehrten Freunde, Herrn F. Deubel in Kronstadt, einen vielerfahrenen Mitarbeiter gefunden hätte. Herr Deubel fand sich in liebenswürdigster Weise bereit, die Ergebni [..]









