SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 8
[..] und unerwartet von uns gegangen. Obernzell, Hermannstadt (Rumänien), am . . In tiefer Trauer: Adele Türk, Mutter Dr. Rudolf Türk, Bruder, mit Familie Gerhard Türk, Bruder, mit Familie Die Beisetzung fand in aller Stille statt. Unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Ur-Opa, Schwager und Onkel Herr Adolf Göllner Dipl.-Baümeister ist im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Kempten, den . Dezember Fogarasch, Siebenbürgen Schwanenstadt, Gmundne [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 4
[..] m nächsten Abend die musikalische Veranstaltung ,,Für jeden etwas" statt. Abweichend von den üblichen Abenden dieser Art, die meist von Chor und Orchestern bestritten wurden, standen diesmal nur Solisten auf der Bühne. Frau Leona Funk als Sopranistin, Frau Renate Lerch als Pianistin, Herr Reinhold Schuster als Bariton und Herr Waldemar Scholtes als Begleiter am Flügel begeisterten die Zuhörer durch äußerst gute, heitere und ernste, Vorträge und ernteten viel Beifall. Durch da [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6
[..] begrüßte Tischen unterhielt man sich in fröhlicher Runde bis in die späten Abendstunden. * Nachbarschaft Vöcklamarkt - Zipf Geburtstage: Es feierten Frau Maria Dorfi ihren ., Frau Maria Sattler ihren ., Frau Maria Staller ihren ., Frau Maria Grampes ihren ., Frau Maria Broser ihren ., Herr Johann Fabi seinen ., Frau Emma Theil ihren ., Frau Katharina Haidl ihren ., Frau Maria Roth ihren ., Frau Katharina Kuales ihren ., Frau Katharina Horeth ihren ., Her [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 2
[..] auch in ihrem sprachlichen Niederschlag, eben nur Tages-Wert. Das Deutsche Rote Kreuz sucht: : Name: unbekannt, vermutlich Nikitin, Vorname: unbekannt, evtl. Wjatscheslaw, geb. Februar . Der junge Mann soll angeblich in einem Lager in der Nähe von Frankfurt/Main geboren worden sein. Der Leserbrief Zu: ,,Eingriff in die Muttersprache", Ausgabe Nr. ,. Nov. , der S. Z. Sehr geehrter Herr Schriftleiter! Ich beglückwünsche die ,,Siebenbürgische Zeitung" zu dem aus [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4
[..] - und Weihnachtsmusik. Neben Orgelwerken von J. S. Bach (Praeludium und Fuge Es-Dur) werden vor allem Advents- und Weihnachtsmotetten alter und neuer Meister zu Gehör gebracht werden. (A. Hammerschmidt: ,,Machet die Tore weit", H. Schütz: ,,Meine Seele erhebt'den Herren", ,,Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes", ,,Ein Kind ist uns geboren", J. Eccard: ,,Über's Gebirg Maria geht", H. Distler: ,,Singet frisch und wohlgemut" und als Erstaufführung die Vertonung des Weihna [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8
[..] mer, Rosenau, Feldioara undHoghiz. Den Umzug eröffnete die Repser Blaskapelle. Unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Julie Handel geb. Petri hat uns für immer verlassen. Sie starb im . Lebensjalv Heitau, Nördlingen, Hermannstadt und Mühlbach, den . Oktober In stiller Trauer: Viktor Handel und Frau Margot, geb. Schüler Peter Roth und Frau Julie, geb. Handel Martin Wagner und Frau EIH, geb. Handel sowie Enkel und Urenkel Nördlingen, [..]
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2
[..] ücken- und fehlerlose Leistung. Sondern es heißt, wie der Apostel Paulus an anderer Stelle von sich bekennt: ,,Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. Nunmehr wartet der Kranz auf mich, der dem Sieger zuteil wird, dem Gerechten, an dem Gott Freude hat. Den wird mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem großen Tage übergeben und nicht nur mir, sondern allen, die seiner Wiederkehr mit sehnendem Herzen entgegenwarten." Der Kranz, das Zeichen des Sieges wird dem Gerechten zug [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4
[..] n bleibenden Eindruck, den Bell in der Jugend, in seinen Mannesjahren wie im Alter hinterließ, auf eine Formel bringen wollte, müßte bei Lessing eine Anleihe machen. Im ,,Nathan dem Weisen" heißt es von Menschen wie Pfarrer Bell: daß sie vor Gott und Menschen angenehm seien. Es ist der beherrschende Wesenszug dieses Mannes, daß er angenehm wirkt, weil er mit Freundlichkeit und Lauterkeit besticht und mit Heiterkeit und wohltuender Ironie bricht oder umgeht. Wer seine mit leis [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6
[..] denkwürdigen Veranstaltung, am . Oktober , wurden wir eines Besseren belehrt. Der Autobus aus Munderflng-Mattighofen/ Oberösterreich war rechtzeitig eingetroffen, und Frl. Marianne Wolff und Herr Georg Böhm führten die letzte Stellprobe durch. Bei der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunstausstellung im Vorraum zum großen Saal legten Frau Ida Henning und Frau Erika Seiser noch gerade die letzten Ausstellungsstücke an ihren Platz und der Kassier hatte noch nicht einmal d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7
[..] e gerne hier bleiben. Ich bemühte mich um einen Vertriebenenausweis, jedoch wurde mein Antrag abgelehnt mit der Begründung, daß ich nicht in den Genuß des § Abs. BVFG kommen könne, weil die Ehe mit dem Volksdeutschen vor meiner Herreise bereits geschieden worden sei. Bitte teilen Sie mir mit, ob diese Entscheidung richtig ist und was ich in der Sache unternehmen soll? Antwort: Die Entscheidung des Amtes entspricht der Rechtslage. Sie könnnen also nur dann einen Vertrieben [..]









