SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«
Zur Suchanfrage wurden 2273 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 8
[..] Mein nie vergessener, unersetzlicher Lebenskamerad, meine liebe Mutter Frau Elsa Köhler geb. Fuchs aus Kronstadt, wurde am . . aus jahrelangem Siechtum und unvorstellbarem Martyrium in Gottes ewigen Frieden erlöst. ' In tiefstem Schmerz Dr. med. Köhler, Roter /, Regensburg OStud.-R. Johanna Obermüller, Weichselmühler Weg , Pentling über Regensburg Meine liebe Mutter, unsere gute Schwester, Tochter, Schwägerin und Tante Frau Erna Hall [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Die politische Schlagzeile . . . die Gott mit Blindheit schlägt Was sich seit der Weltkirchenkonferenz in Nairobi -- die nüchterne Beobachter als einen Triumph der sowjetischen Kirchenpolitik bezeichneten -- im Dezember vorigen Jahres bis hin zum sowjetisch-kubanischen Eingriff in Angola und zu den gerade im Augenblick deutlich werdenden Vorgängen in Mozambique abspielte, hat, alles in allein genommen, kaum zu einer Reaktion zwisc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 2
[..] Staatssportler-Fabriken, wäre hier Avery Brundages erster Ansatzpunkt zur Reinerhaltung der Spiele gewesen. Hier wird er auch in Zukunft liegen. Franz Klammers Freuden-Rumba nach seinem Abfahrtssieg, Rosi Mittermaiers JubelTschardasch nach dem ihren, weiß Gott, sie sind trotz Geld und Werbung, die dahinterstehen mögen, noch Zeichen dafür, daß der Sport die Freude einschließt -- Gegenpole zum Grau lachentötender Sportkasernenwelt, wie der Osten sie uns vorexerziert. H. B. BLI [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . November Müh' und Arbeit war sein Leben, treu und fleißig seine Hand; Ruhe hat ihm Gott gegeben, droben in dem Vaterland. Gott der Allmächtige hat meinen lieben Mann, unseren herzensguten Vater und Opa, unseren Bruder, Schwager, Onkel und Neffen Herrn Michael Klief St. Georgen/Siebenbürgen * . . f . . schnell und unerwartet aus Unserer Mitte genommen. Rothenburg ob der Tauber, Sachsenheim, Bistritz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 7
[..] igen versucht. An diesem abgerundeten Bild eines Menschen, das nahezu ein volles Jahrhundert des Schicksalsweges unseres Volkes wiedergibt, hat sich nichts geändert. Es hat 'sich in diesen fünf Jahren -- Gott sei Dank -- auch an dem Erscheinungsbild Dr. Buresehs nichts geändert. Immer frisch und munter» stets zu ernsten und heiteren Gesprächen bereit, an allem interessiert, bildet er den Mittelpunkt eines großen Freundeskreises und gleichzeitig das Nachrichtenzentrum für alle [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 6
[..] nnen sie zu beten, laut, beschwörend, während das Brummen der Motore, das Geknatter der Flak, das Surren herannahender Bomber und das Poltern stürzender Mauern sich ins Unerträgliche steigert. ,,Lieber Himmelvater, laß uns leben, leben, wir sollen nur leben!", unaufhörlich, ohne Unterbrechung, betet Maio. ,,Wir wollen es dir danken, lieber Gott, immer, immer wollen wir es dir danken, wenn uns jetzt nichts geschieht!", wiederholt Annemarie fortwährend, und Gritta verspricht de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4
[..] eit im tiefsten Sinne. Die letzten leidvollen Jahre verbrachte er nicht in der Heimatstadt; von an wohnte er in Neustadt, von Leid gedrückt. Zwei seiner drei Kinder hatte er in Rußland verloren. Ein Zeugnis dieser schweren Jahre ist die . Symphonie, die bisher noch nie aufgeführt wurde, aber von Erich B e r g e eine sehr schöne Analyse erfahren hat. Es gilt für Paul Richter auch das Wort, das die Losung des letzten Sonntags vor Pfingsten war: Gott hat mich wachsen las [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 8
[..] Unsere herzensgute geliebte Schwester, Schwägerin, unsere liebe ,,Unta" Gertrud Breckner geb. Neustädter geb. am . . in Schäßburg, Siebenbürgen ist heute plötzlich nach langem, mit großer Geduld getragenem Leiden, nach einem arbeitsreichen Leben in Gottes Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Die Schwester: Juliane Orendi, geb. Neustädter mit Gatten Michael Orendi Die Schwägerin: Juliane Breckner Ihre Nichten und Neffen mit Familien und Verwandten Die Beisetzun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 8
[..] Mein herzensguter Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Heinrich Römer ist am . Juni im Alter von Jahren von uns gegangen. In stiller Trauer: im Namen aller Angehörigen Katharina Römer Marktbreit, Mein lieber Mann Dr. med. vet. Friedrich Gottreich ist am . Juni im . Lebensjahr von uns gegangen. München , Herta Gottreich im Namen aller Verwandten und Freunde Die Einäscherung fand statt am . Juni , . [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5
[..] vielen Müttern. Aber einen besonderen Dank richtete R. Gassner an alle, die diesen Abend gestalteten, die ständig im Einsatz am Dienst der Gemeinschaft stehen. An ihrer Spitze, als nimmermüde Triebfeder, gilt Frau Gusbeth in erster Reihe Dank. ,,Denn Alle Landsleute aus P r ü d e b e t h s t a d t werden gebeten, Anschrift an Karl Plachta Bruchsal-Heidelsheim bekanntzugeben, sofern sie dies getan haben. n / E i s a ihre jetzige noch nicht in ihr wird deut [..]