SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 22
[..] ihre traditionelle Adventsfeier. Zudem war eine Darbietung der Tanzgruppe Nieder-Olm angekündigt, die sich für die Spende bedanken wollte, die sie anlässlich ihres -jährigen Jubiläums seitens der Kreisgruppe erhalten hatte. Die Mitgliederversammlung eröffnete Reinhard Gottschling, Vorsitzender der Kreisgruppe. Die Tanzgruppe unter der Leitung von Inge Erika Roth trat in den schönen nordsiebenbürgischen Trachten auf und trug zur festlichen Stimmung bei. Der Vorsitzende le [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 25
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Februar . Seite Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Sohn, Bruder, Onkel und Schwager Michael Minth * am . . am . . in Urwegen in München Mutter: Katharina Minth Schwester: Katharina und Johann Nichte: Katharina, Helmut und Felix Die Beerdigung fand am . . [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 26
[..] d Karina Ulrike, Gert und Ingrid Piringer Heide und Dieter Gellner mit Axel und Familie Karl Liebhardt Traute und Harald Gellner mit Christoph und Christine Freunde: Rosemarie und Hans-Dieter Zielasko Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Braunschweig statt. Nun schlummere sanft in Gottes Frieden. Gott lohne dich für deine Mühe. Ob du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 28
[..] oth * am . . am . . in Marktschelken in Bielefeld In Liebe: Ehefrau Gretchen Roth, Söhne und Schwiegertochter Wenn die Kraft zu Ende geht und man friedlich einschlafen darf, so ist es ein Geschenk Gottes. Wir nahmen Abschied von unserer Tante Mathilde Imrich * am . . am . . in Agnetheln in Gifhorn Ihre Nichten und Neffen mit Familien Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Nun hat Gott dir Ruh' gegeben, schlafe wo [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 5
[..] enhalt auch über Generationen und Grenzen gepflegt werden kann. Eine beachtliche Geldspende dieser ,,Reichstage" konnte für die Renovierung der Hermannstädter Kirche überwiesen werden. Chr. Großfamilie feiert . von ,,Lenchen" Acker Neunzig ist sie geworden, Helene Acker, die vielen Hermannstädtern als beliebte Kindergärtnerin, als ihre immer fröhliche und begeisternde ,,Lenchentante" in unvergesslicher Erinnerung geblieben ist. Bettina Schuller Versprechen Weine nich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 6
[..] Bildbandes weisen darauf hin, dass die innere Funktion der jeweiligen Kirche erloschen ist oder demnächst erlöschen wird. Wo in einer Kirche keine Gottesdienste mehr gefeiert werden, hat diese Kirche als Gotteshaus ihren Existenzausweis verloren. Denn die Kirche ist kein medium salutis. Geblieben ist ,,neben einem Hauch von Untergang" der Symbolwert (Zeichenfunktion) der Präsenz dieser Kirchen. Die Türme weisen nach wie vor, wie Zeugen der Erinnerung, nach oben, zum Himmel. A [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10
[..] it Anfang Dezember einmal wöchentlich zur Probe im evangelischen Pfarrheim ein. Unter Anleitung von Pfarrer Mag. Johann Pitters wurde das Lied ,,Kommt zusammen, Christi Glieder" einstudiert. Am Stefanitag wurde dann in der evangelischen Kirche während des Gottesdienstes der traditionelle Wechselgesang dargeboten. Die Mitglieder der Jugend und der ,,Alten Jugend" waren in Tracht und bildeten eine Gruppe vor dem Altar. Sie wurden von zwei Leuchtern flankiert. Der Wermescher Lic [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13
[..] ,,Hoffnung", ,,Kraft" und ,,Dank". Zu Recht urteilte letzten Oktober ein siebenbürgischer Geistlicher über Sindels erste umfassende Lesung vor einem zahlreichen Publikum im Gemeindesaal der St. Andreaskirche zu Augsburg: ,,Dies war ein wahrer Gottesdienst." Otto Sindel ist ,,geworden zu dem, der er ist", weil er wie viele andere Siebenbürger Sachsen von einem schweren Schicksal geprägt wurde, denn seine Kinder- und Jugendzeit fällt in eine Epoche wirrer sozialer und politisc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 14
[..] ren es auch in Herzogenaurach vier Gruppen, bestehend aus der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe, unterstützt von der siebenbürgischen Nachbarschaft Herzogenaurach, die im Schein eines Lichterts das Lied ,,Lobt Gott ihr Christen" im Wechselgesang sangen. Die Sänger wurden von Chorleiter Martin Lauer an der Orgel begleitet. Hinterher gingen alle gemeinsam in das Freizeitheim und ließen bei Weihnachtsliedern, Bratwurst und Glühwein ein erfolgreiches Jahr ausklingen. Vielen Dank a [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 15
[..] für das Klassentreffen in Bistritz am . Juni, die von Katharina Böhm aus Dreieich informiert wurden, werden gebeten, sich zu melden. Bistritz-Nordsiebenbürger Treffen in Nürnberg: am . September im Gesellschaftshaus Gartenstadt. Beginn mit dem Mittagessen ab . Uhr (vorher Mitgliederversammlung ab . bis ca. . Uhr). Gottesdienst in der Emmauskirche Nürnberg-Gartenstadt ab . Uhr, anschließend festlicher Teil im Gesellschaftshaus Gartenstadt. Busfahrt zum [..]









