SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 19

    [..] et sich der Pfarrer an die Kinder. In unserer Kirche ist heute eine große Unordnung, sagt er, und das stimmt auch. Die Kinder sitzen vorn auf den Plätzen, die der Jugend gehören. Frauen und Männer sitzen nebeneinander. Bei anderen Gottesdiensten sitzen die Frauen rechts und die Männer links. Die Kinder sitzen neben den Eltern. Es ist Unordnung in der Kirche, aber es stört niemanden. Der liebe Gott ist bestimmt nicht böse darüber, denkt Astrid.Vielleicht gefällt es ihm sogar, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23

    [..] die besten Wünsche für sein weiteres erfolgreiches Wirken auszusprechen. Adolf Hartmut Gärtner ehemals Chormeister des KMGV (München) Siebenbürgische Zeitung L E S E R E C H O . Dezember . Seite Wir alle gratulieren Dir Anna Seiwerth, geborene Wenzel, geboren am . . in Felsendorf Zum . Geburtstag fehlt nur eins: In Gottes Namen immer weiter! Nur mutig, nur gesund und heiter! Dein Glück, Dein Leben ist auch unseres. Kinder und Schwiegerkinder sind Dei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 24

    [..] insteigen, ein mühsames, aber umso schöneres Erlebnis. Auf der Rückfahrt besuchten wir in Wüstenstein die evangelische Kirche, in der ein Pfarrer aus Siebenbürgen lange Zeit gewirkt hat. Spontan wurde der Choral ,,Großer Gott, wir loben dich" angestimmt. Es waren bewegende Momente. Zuletzt besichtigten wir die schöne Wallfahrtsbasilika in Gößweinstein. Nach einem guten Abendessen erinnerte uns Hildegard an die Brücke zwischen Mergeln und Schönberg und wünschte uns allen, dass [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28

    [..] e Schuster: Dienstag, . Dezember, . Uhr Aussiedlerberatung: Montag, .-. Uhr (Edith Schmidt), Telefon: ( ) ; Dienstag, .-. Uhr (Sigrid Sighisorean), Telefon: ( ) . Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Landesvorsitzende Daniel spricht am Volkstrauertag in Dinkelsbühl Am diesjährigen Volkstrauertag in Dinkelsbühl nahmen viele Landsleute teil. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Georgs Kirche, an dem auch die Vorsitzen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 34

    [..] um Jahreswechsel wünsche ich allen alles Gute, besonders Gesundheit, sowie ein besinnliches frohes Weihnachtsfest. Hildegard Ochsenfeld Einladung zum HaschagerTreffen Die HOG Haschagen freut sich, alle Haschager bei unserem Heimattreffen am . Mai in Nieder Florstadt begrüßen zu dürfen. Es beginnt um Uhr mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche Nieder Florstadt, . Der Chor Eintracht Kaichen gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit. Zu Mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 36

    [..] uch das Meter lange Kirchenschiff sowie die kleineren Türme undichte Stellen hatten. Also entschloss man sich, die Hamlescher Landsleute zu einer weiteren Spende aufzurufen. Es gingen nochmals Euro ein. Georg Gottschling übernahm die Finanzverwaltung. Es wurden qm FalzonatBlech, Dachziegeln und das nötige Verbindungsbaumaterial gekauft. Acht Bauarbeiter waren an diesen schwierigen und nicht gefahrlosen Renovierungsarbeiten tätig. Zum besseren Ablauf des Reg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 37

    [..] und herzlichen Menschen in Erinnerung behalten. Für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Der Bundesvorsitzende Dr. Bernd B. Fabritius Müh' und Arbeit war dein Leben, fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben fern von deinem Heimatland. Hab' Frieden nun in seiner Hand. Nach einem unerwarteten Schlaganfall ist unsere liebe Tante Regina Schenn geborene Soos * am . . am . . in Nadesch in Wiesbaden von uns gegangen. Die Beisetzung erfolgte im [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 38

    [..] ember in Holle Deine Familie und Freunde Sein Leben war der Musik gewidmet. Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Mechtshausen/Seesen statt. Müh' und Arbeit war Dein Leben, fleißig und fürsorglich Deine Hand. Ruhe hat Gott Dir nun gegeben fern von dem geliebten Heimatland. Ruhe sanft und habe vielen Dank. Wir trauern um unsere Schwester, Mutter, Oma, Uroma und Tante Elisabeth Langner geborene Henning geboren am . . in Törnen gestorben am . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 41

    [..] ekannten Die Trauerfeier fand am Montag, dem . November , auf dem Westfriedhof in Ingolstadt statt. Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, vieles hast Du uns gegeben, nun ruh' sanft in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Großvater Georg Lurtz * am . . am . . in Hamruden in Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau Emma Sohn Georg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 4

    [..] her, es gab auf den Schlachtfeldern der Kriege, auf den Wegen der Fliehenden, auf den Kampfplätzen der Revolutionen in den Jahrhunderten vor dem zwanzigsten genau so unter Qualen ihr Leben aushauchende Menschen: es gibt in der Geschichte ­ Gott sei `s geklagt! ­ seit jeher die perverse Art des Tötens. Doch niemals vorher in diesen Dimensionen, und die Anschauung des spezifischen Grauens um das Sterben, wie es uns ins Gedächtnis gebrannt ist, hatten die Menschen vorhergegangen [..]