SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 34

    [..] . auf dem neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Fern der Heimat musst' ich sterben, die ich immer sehr geliebt. Doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Sofia Folberth geborene Folberth * am . . am . . in Deutsch-Kreuz in Waldkraibur [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 35

    [..] ie Beisetzung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Eppertshausen statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für Trostworte, Blumen und Spenden. In Gottes ewige Hände leg Freude und auch Leid, den Anfang und das Ende. Er gibt uns stets Geleit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Kellinger geborene Hirling geboren am . . gestorbe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 36

    [..] Seite . . Januar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." Wir nahmen Abschied von unserer lieben Tante Anna Galter * am . . am . . in Brenndorf in Frankenthal In stiller Trauer: Annerose und Otto Wagner Die Urnenbeisetzung fand auf dem Friedhof in Rimbach-Zotzenbach statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 37

    [..] Oma Hildegard Schwarz geborene Wagner * am . . am . . in Reps in Kirchdorf/Iller In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Der Ehegatte Karl-Heinrich Schwarz und die Familie Christian und Marius Tuineag Der Trauergottesdienst fand am Freitag, . . , im Evangelischen Gemeindehaus in Kirchdorf a. d. Iller mit anschließendem Urnenbegräbnis statt. Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Augustinus In Liebe u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 8

    [..] nderen Art aus. Wer je mit diesem Mann ,,dienstlich" zu tun hatte, lernte an ihm die Sachlichkeit des Gesprächs, den vorausdenkenden Arbeitsstil und die Bereitschaft zum Zuhören schätzen. Seine Gabe, sich in die weiß Gott unterschiedlichen Temperamentslagen der Diskussions- oder Verhandlungspartner hineinzudenken, ohne die eigene Sicht der Dinge preiszugeben, nötigte ebenso Respekt ab wie der historische Horizont in der Zuordnung der Kulturakzente im Umgang mit polnischen, un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] einige offizielle Gäste teilnahmen. Ihr ging eine Abendmahlsfeier in der Stadtpfarrkirche voraus, der überlieferungsgemäß durch einen Versöhnungszugang aller Beteiligten vorbereitet worden war. Nach dem Gottesdienst, in dem der Mühlbacher Bezirksdechant Dr. Wolfgang Wünsch die Predigt hielt, eröffnete Bischof D.Dr. Christoph Klein dieVersammlung mit der rückblickenden und zugleich zukunftweisenden Rede. Grußworte von Gästen machten deutlich, dass die Arbeit der Kirche im größ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 12

    [..] -) -a Hebr. , - Pr.: Lk , - (-) Ps , -.. . So. Sexagesimae Kurt, Siegfried . Mo. Juliana . Di. Dagmar . Mi. Konrad . Do. Susanna . Fr. Herbert, Jutta . Sa. Eleonore Amos , - Kor. , - Pr.: Markus , - Psalm , - . So. Estomihi Gunthard . Mo. Egon . Di. Okuli Matthias . Mi. Viktor, Walburga . Do. Mechthild, Gotthilf . Fr. Gabriel, Gotthold . Sa. Berta MÄRZ Monatsspruch: Du sollst deinen Nächsten lieben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14

    [..] ungsarbeiten wieder eingeweiht. Laut Pressemitteilung machte ,,dies ... der MihaiEminescu-Trust, finanziell unterstützt von der Hoirozont-Foundation aus Holland durch ihren beispiellosen Einsatz möglich". Zum Gottesdienst hatte die Vorsitzende des Trusts, Frau Caroline Fernolend, eingeladen, von ihr war auch diese Initiative ausgegangen. Zu diesem festlichen Anlass hatten sich Gäste aus Holland, England, Schäßburg und den umliegenden Gemeinden, sowie mehrere orthodoxe Chr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 16

    [..] . Jahrhunderts dabei sind, wieder Anschluss an Europa zu finden. Dazu zählt auch das Angebot, Gäste einzuladen, sie zu beherbergen und zu verköstigen und ihnen die Landschaft und Kultur dieses wunderbaren Gartens Gottes und der Menschen darin näher zu bringen. Die Autoren des Buches haben Beachtliches geleistet, indem sie umfassende Informationen über die vielen, oft in verwaisten Pfarrhöfen eingerichteten Gästehäuser zusammengetragen haben und übersichtlich darstellen. Da [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 17

    [..] utschen Kulturszene aus den Epochen um die beiden Weltkriege, ein Einzelgänger und Unbehauster, der in bayerischen Berghütten, in einer Höhle der Schweizer Alpen, in einem Wohnboot auf einem der Berliner Seen und Gott weiß wo sonst noch gelebt hatte, beständig heiteren Gemüts, furchtlos, unbeirrt und ohne ideologische Anmaßung den eigenständigen philosophischen Lebensentwurf in die Tat umsetzend, der ihn als konsequenten Kultur- wie Zivilisationsskeptiker nicht zuletzt bei vi [..]